Bauernwühlmaus: Lebensraum und Eigenschaften

Unter den Tieren, die Bauern und all diese Menschen mit Obstgärten bringen, sticht die Bauernmaus heraus. Dieses kleine Nagetier ist eine einheimische spanische Art, die bewässerten Pflanzen wie Gartenprodukten erheblichen Schaden zufügt. Aus diesem Grund gehört es nicht zu den bevorzugten Tieren für Besitzer von landwirtschaftlichen Flächen.

Wussten Sie jedoch, dass es sich um eine autochthone Art der Iberischen Halbinsel handelt? Können Sie sagen, in welchen Gemeinden und anderen Ländern die Bauernwühlmaus gefunden wird? Wenn Sie bei der Beantwortung zögern, machen Sie sich keine Sorgen, diese und andere Fakten über eines der schönsten und umstrittensten Nagetiere werden im Folgenden enthüllt.

Körperliche Eigenschaften der Bauernwühlmaus

Die Bauernwühlmaus reagiert auf den wissenschaftlichen Namen vonMicrotus arvalis und gehört zur Ordnung Rodentia. So ist sie mit anderen Nagetieren der Arvicolinae-Unterfamilie wie Lemmingen, Wasserratten und anderen Wühlmäusen verwandt – und weiter entfernt mit Hamstern.

In Bezug auf ihr Aussehen werden kleine Ohren am Kopf beobachtet, zusammen mit 2 dunklen und kleinen Augen, die ein von hellen und kurzen Haaren bedecktes Gesicht begleiten. Dieses Nagetier hat kaum einen Hals und der Rest seines Körpers ist flach und massiv.

Andererseits variiert das Fell im Laufe des Alters: Die Jungen zeigen einen grauen Farbton und die Erwachsenen haben eine braune Farbe am Rücken und eine weiße Farbe am Bauch. Ebenso gibt es auch andere auffällige Merkmale dieser Art, die weiter unten diskutiert werden.

Auf der Iberischen Halbinsel werden 2 Unterarten identifiziert

In Spanien, Es wurden 2 Unterarten der Bauernwühlmaus identifiziert: M. zu. MeridianusJaM. u. arvalis. Der erste befindet sich im Nordplateau und den Bergsystemen, mit denen er verbunden ist, während der zweite in den Pyrenäen liegt.

Wenig ausgeprägter Sexualdimorphismus

Im Gegensatz zu anderen Arten, bei denen Männchen und Weibchen leicht zu unterscheiden sind, lässt die Bauernwühlmaus dies mit bloßem Auge nicht zu. In der Regel können Sie sich an Merkmalen wie Körpergröße oder Tonalität orientieren. Allerdings in M. arvalis Sie sollten sich den ventralen Bereich ansehen, wo die Weibchen 4 Brustpaare zeigen.

Seine Ähnlichkeit mit der Wildwühlmaus macht die Unterscheidung schwer

Obwohl bereits Richtlinien zur Erkennung der Bauernwühlmaus gegeben wurden, können Sie sie immer noch mit der Wildwühlmaus verwechseln (Microtus agrestis). Es gibt jedoch 3 wichtige Hinweise, um diese Wirbeltiere zu unterscheiden:

  • Ohrrand: bei der Bauernwühlmaus ist dieser Bereich vollständig sichtbar, während bei der Wildwühlmaus kein freies Haarloch vorhanden ist.
  • Dentition: Die Wildwühlmaus zeigt einen Lappen auf der Innenseite eines Zahnes, der bei der Feldwühlmaus nicht vorhanden ist.
  • Größe: M. agrestis ist etwas größer als M. arvalis.

Lebensraum und Verhalten

Dieses in Europa beheimatete Nagetier ist in Castilla y León, Teilen von Madrid und Castilla la Mancha sowie im Norden Kataloniens zu finden. Außerdem kommt sie entlang der französischen Atlantikküste vor und erreicht das Zentrum Russlands. Innerhalb dieser Regionen, seine Anwesenheit wird in Höhen von etwa 500-2200 Metern aufgezeichnet.

Was seinen Lebensraum betrifft, konzentriert er sich je nach Bevölkerungsdichte auf den einen oder anderen Umwelttyp. Wenn er beispielsweise niedrig ist, befindet er sich in Gebieten mit Strauch- und Krautbewuchs, der das ganze Jahr über gepflegt wird. Wenn es jedoch eine große Anzahl von Individuen gibt, verbreiten sie sich auf alle möglichen Arten.

Sie zeigen eine soziale Hierarchie und eine starke Territorialität

Normalerweise sind Individuen dieser Art Sie sind gesellige Tiere, die es vorziehen, in kleinen Gruppen zu leben. Zu den Vorteilen dieses sozialen Lebens gehören die Regulierung der Temperatur und die Erhöhung der Gesellschaft. Es gibt jedoch eine Hierarchie, nach der die Qualität ihrer Wohnungen festgelegt wird. Man kann sagen, dass diese „im Einklang“ sind und durch Sex vermittelt werden.

Aufgrund dieser hierarchischen Situation sind junge Weibchen bei der Landverteilung am stärksten betroffen, insbesondere angesichts von Bevölkerungsexplosionen. Bei hoher Exemplardichte herrscht Territorialität und nur die Verwandten leben dicht beieinander.

Sie leben in unterirdischen Nestern

Wenn Sie an Nester denken, denken Sie vielleicht an die typischen Nester, die von Vögeln gebaut wurden, bei Wühlmäusen ist es etwas anders. Ihre Häuser bestehen aus getrockneten Pflanzen und befinden sich unter der Erde. Darüber hinaus verbinden sie sich mit verschiedenen Tunneln, die sie an die Oberfläche, zu den Nahrungskammern und sogar zu einem Badezimmer führen.

Laut einer der zitierten Hauptstudien bilden Tunnel ein komplexes Netzwerk, das mehr Lebensräume als Nester und verschiedene Ausgänge umfasst. Angesichts der Bevölkerungsexplosionen brüten einige Weibchen jedoch allein und ihre Tunnel sind weniger ausgefeilt als die vorherigen. Das ist wegen die unterjochten Weibchen werden von den in Gruppen brütenden Weibchen zurückgewiesen.

Die Bauernwühlmaus ist ein tagaktives Tier, aber manchmal

Dieses Nagetier hat Aktivitätszyklen, die sich Tag und Nacht wiederholen. Normalerweise können die Spitzen bei der Nahrungssuche 2-3 Stunden erreichen. Natürlich kommt das Tier in den Momenten der Aktivierung an die Oberfläche und führt verschiedene Aufgaben aus, beispielsweise das Füttern. Wenn es Ruhe braucht, kehrt es in sein Nest zurück.

Die Beziehung zum Menschen ist kompliziert

Unter den großen Feinden der Bauern, Sie werden die Tiere finden, die Ihren Pflanzen Schaden zufügen. Die Bauernmaus gehört dazu, wie der Mungo und viele andere Tiere. Dieses Nagetier trägt jedoch auch positiv zu Ökosystemen bei.

Es erleichtert beispielsweise die Düngung, Regeneration und Belüftung von Böden. Dieses Nagetier verteilt auch die Sporen der Pilze, die in seiner Nahrung enthalten sind. Ebenso sind seine Galerien nicht nur Transportmittel, sondern dienen auch anderen Tieren als Zufluchtsort.

Kurz gesagt, die Bauernmaus ist ein für die Natur nützliches, aber für den Menschen schädliches Tier, zumindest wenn sich eine große Anzahl von Individuen auf einer Feldfrucht niederlässt. Aufgrund ihrer Bedeutung für das Ökosystem ist es besser, einen Spezialisten zu konsultieren, bevor man diese Nagetiere mit Gif.webpten angreift, um zu zeigen, wie man vorgehen kann, ohne die Umwelt zu schädigen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave