5 Unterschiede zwischen Dobermann und Rottweiler

Die Identifizierung der Unterschiede zwischen dem Dobermann und dem Rottweiler kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche der beiden Rassen am besten zu Ihrem Lebensstil passt, ob Sie beide oder eine dieser treuen und imposanten Caniden adoptieren möchten.

Diese Tiere brauchen Bewegung, um in Form zu bleiben, außerdem haben sie Merkmale in ihrem Körperbau und ihrem Temperament, die leicht zu schätzen sind. Bei dieser Gelegenheit werden Sie einige Eigenschaften dieser Hunde entdecken.

1. Eine andere Herkunft

Der Dobermann, auch genannt Pinscher, hat seinen ursprünglichen Namen zu Ehren des ersten Züchters, Karl Friedrich Louis Dobermann, in Deutschland (1890). Es ist ein Hund, der für die brillante Gesellschaft bekannt ist, die er seinen Besitzern bietet und darüber hinaus wird bevorzugt als Helfer im Polizeidienst eingesetzt. Er zeichnet sich durch sein aufmerksames und ehrliches Verhalten aus.

Der Rottweiler ist als „der Rottweiler Metzger“ bekannt, aber er zeichnet sich eher durch sein robustes und sperriges Aussehen als durch seinen Charakter aus. Bislang ist jedoch nicht klar, woher er stammen könnte. Es wird angenommen, dass es sich um einheimische Hunde des antiken Roms handelt. Sie waren auch Hunde, die während des ersten und zweiten Weltkriegs in Kurierdiensten und vielen anderen Rollen eingesetzt wurden.

Ein Rottweiler.

2. Jede Rasse hat ein charakteristisches Aussehen

Die Unterschiede zwischen dem Dobermann und dem Rottweiler sind sehr durch ihre physische Erscheinung geprägt. Der Dobermann-Pinscher hat einen quadratischen Körper und der Kopf hat die Ebenen der Schnauze parallel zum Schädel, mit hoch angesetzten Ohren und kleinen, dunklen Augen. Was ist mehr, Es hat einen langen, eleganten Hals und einen muskulösen Körper.

Der Rottweiler hat einen dicken Körper, einen großen Kopf und eine gut entwickelte Schnauze, die weder kurz noch sehr lang ist. Es zeigt schwarze Lippen, zusammen mit einem starken und breiten Kiefer. Er hat mittelgroße Augen, erhobene und nach vorne gerichtete Ohren, einen dick aussehenden Hals ohne hängende Haut am Hals und eine allgemein muskulöse Form.

3. Eine energische Persönlichkeit und ein ruhiges Auftreten

Grundsätzlich hat der Dobermann eine aggressive Persönlichkeit, ist jedoch im Laufe der Zeit zu einem ruhigeren Tier geworden. Bis heute betrachtet er sich als Wachhund, stark, intelligent und beschützend für seine Familie. Es ist ein sehr energischer Hund, der immer das Spiel mit Kindern oder mit seinem Besitzer sucht.

Der Rottweiler hingegen basiert auf eine ruhige Persönlichkeit und ein selbstbewusstes Auftreten, reagieren in ihrer Umgebung mit Wachsamkeit. Ebenso ist er ein fügsamer, gehorsamer, hingebungsvoller, selbstbewusster und mutiger Hund mit seiner Familie. Es ist auch ein intelligentes Haustier mit großer Willenskraft, sich an alle Umstände anzupassen.

4. Jede Rasse wird von verschiedenen Krankheiten heimgesucht

Andere Faktoren, die bei der Untersuchung der Unterschiede zwischen Dobermann und Rottweiler zu berücksichtigen sind, sind die möglichen Krankheitsbilder jeder Rasse. Wir konzentrieren uns auf die folgende Liste einer Reihe von Ideen:

  1. Der Dobermann ist ein Hund, der zu Magenverdrehungen neigt. für seine Gefräßigkeit und Größe.
  2. Aus diesem Grund ist die Kontrolle der Fütterungsgewohnheiten des Dobermanns und der häufige Besuch beim Tierarzt eine Praxis, die die Gesundheit und das Wohlbefinden dieses Hundes garantiert.
  3. Der Rottweiler ist ein Hund, der normalerweise an Körper und Beinen an Fettleibigkeit leidet. Ebenso können Sie an verschiedenen Krankheiten wie Arthritis, Diabetes und Atembeschwerden leiden. Es ist wichtig, den Rottweiler in körperlicher Aktivität zu halten und seine tägliche Ernährung zu überwachen.
  4. Der Rottweiler wird zwischen 8 und 11 Jahren alt. Ihre Lebensqualität hängt von der Pflege Ihres Besitzers ab. Andererseits ist die Lebenserwartung des Dobermanns etwas höher, von 11 bis 13 Jahren.

5. Sehr unterschiedliche Fähigkeiten

Der Rottweiler gilt seit vielen Jahren als eine der erfahrenen Hütehunderassen. Ebenso leistet dieser Hund sehr gute Dienste bei Aufgaben wie dem Landschutz und der Arbeit mit Nutztieren.

Andererseits hatte der Dobermann schon immer den Ruf, ein Hund mit aggressivem Temperament zu sein. So sehr, dass von seinen Ursprüngen Es wurde verwendet, um seine Besitzer vor potenziellen Angreifern zu schützen. Diese Eigenschaft qualifiziert ihn als idealen Hund, um ein einsatzbereiter Wächter zu sein.

Leben mit den 2 Rassen

Nachdem Sie sich nun über die Unterschiede zwischen Dobermann und Rottweiler im Klaren sind, stellt sich möglicherweise die Frage, ob Sie mit beiden Rassen gleichzeitig leben können. Die Antwort ist ja, aber es hängt stark von der Erziehung und Pflege ab, die jedem Exemplar separat zuteil wird.

Ein Dobermann.

Der Dobermann ist stark und gesund in der Natur, er braucht besondere Pflege, fast mehr als jede andere Hunderasse. Im Allgemeinen benötigen große Hunde aufgrund der Menge an Energie, die sie verbrennen müssen, und möglicher Stoffwechselprobleme, die sich aus ihrer körperlichen Form ergeben, ständige Aufmerksamkeit.

Der Rottweiler erfordert ebenfalls spezifische und individuelle Aufmerksamkeit, aber er ist ein perfekter Hund für die Viehhaltung und andere mühsame Tätigkeiten. Jede Rasse hat ihre Vor- und Nachteile, aber jeder Canid wird dein bester Freund sein, wenn du ihn richtig erziehst.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave