Biber (GattungBiber) und falsche Otter (Myocastor Nutrias) sind beide halbaquatische Tiere mit ähnlichem Aussehen, aber es gibt erstaunliche und interessante Unterschiede zwischen Bibern und falschen Ottern. Egal wie sehr sie sich äußerlich ähneln, sie haben unterschiedliche körperliche Eigenschaften und Verhaltensweisen.
In Nordamerika gehören beide Nagetiere zu den angenehmsten Wildtieren, die man beobachten kann, aber manchmal ist es schwierig, sie zu unterscheiden. Entweder, weil Sie Zugang zu ihnen haben oder einfach nur wissen möchten, was sie auszeichnet, hier erfahren Sie 5 ihrer wichtigsten Unterschiede.
Unterschiede zwischen Bibern und falschen Ottern
Um zwischen den beiden Tieren zu unterscheiden, ist es wichtig, zuerst ihren Schwanz zu betrachten. Entsprechend Coole grüne Wissenschaft, ist das wichtigste Merkmal, um sie zu unterscheiden. Sie sollten sich auch die allgemeine Form ihres Körpers, ihres Fells und ihres Verhaltens ansehen; beobachten, was sie im Maul haben, wenn sie jagen, sich von Pflanzen ernähren oder Äste tragen.
1. Ihre Herkunft und Ihr aktueller Standort
Der falsche Otter, auch bekannt als Nutrias, stammt aus dem südlichen Südamerika. Diese Art wurde in Brütereien auf der ganzen Welt gefangen, um ihre Haut und ihr Fleisch zu vermarkten, aber einige Exemplare haben es geschafft, mit großem Erfolg zu entkommen und Feuchtgebiete zu besiedeln - insbesondere an Orten, an denen der Winter nicht sehr stark ist -, was die Ökosysteme der Gebiete beeinträchtigt nicht heimisch.
Aus diesem Grund sind sie – abgesehen von Südamerika – in Nordamerika und in einem großen Teil Westeuropas zu finden; Element, das sie mit Bibern gemeinsam haben. Biber, die in Nordamerika, Europa und Asien beheimatet sind, sie leben weiterhin in ihrem ursprünglichen Lebensraum.
Ein falscher Otter.2. Ihr Schwanz, einer der Hauptunterschiede zwischen Bibern und falschen Ottern
Biberschwänze sind groß, horizontal abgeflacht, fast haarlos und paddelförmig - unverkennbar. Er kann 25 bis 33 Zentimeter lang und 7 bis 20 Zentimeter breit sein. Entsprechend Fakultät der Landwirtschaft, Forst- und Biowissenschaften aus South Carolina, wenn sie etwas stört, schlagen diese Tiere mit dem Schwanz auf die Wasseroberfläche.
Bei falschen Ottern hingegen ist der Schwanz rund, spitz und wenig behaart. Dieser kann je nach Größe von 33 bis 40 Zentimeter messen US Fish and Wildlife Service.
3. Seine Größe und Geschwindigkeit
Der falsche Otter (Myocastor Nutrias) es ist viel kleiner als der Biber (Castor canadensis), wie durch die Oregon Umweltdienste. Im Gegensatz dazu ist er ein sehr agiler und schneller Schwimmer, während der Biber viel langsamer schwimmt.
Es ist schwer, die Größe von Bibern zu erkennen, wenn sie nur ihren Kopf aus dem Wasser strecken, aber sie sind sehr groß und haben an Land ein rundes Aussehen.
Biber ihrerseits können zwischen 1 Meter und 1,20 Meter messen und zwischen 15 und 22 Kilo oder mehr wiegen. Inzwischen können falsche Otter bis zu 9 Kilo wiegen und geschlechtsreife Erwachsene etwa 60 Zentimeter.
4. Sein Fell, seine Beine und seine Zähne
Das Fell des Bibers besteht aus 2 Schichten: ein dichtes Äußeres aus schützenden Haaren - oft braun bis rötlich - und ein dünnes, dichtes Fell, das unter dem ersten liegt. Jedes seiner Beine hat 5 Finger und die Hinterbeine haben Membranen, während die Vorderbeine dies nicht tun.
Falsche Otter haben ein dichtes, graues Fell, das mit langen, glänzenden Deckhaaren bedeckt ist, die von dunkelbraun bis gelblich-braun gefärbt sind.
Die Schnauze der falschen Otter ist mit rauem weißem Fell bedeckt und ihre Hinterbeine sind viel länger als ihre Vorderbeine, was ihnen ein gebücktes Aussehen verleiht, wenn sie auf dem Boden liegen. Diese haben Schwimmhäute, während ihre Vorderbeine 4 gut entwickelte Zehen mit Krallen und einer verkümmerten Zehe haben. Wie bei Bibern sind ihre Schneidezähne groß und gelblich gefärbt.
5. Ihre Konstruktionen: ein weiterer Unterschied zwischen Bibern und falschen Ottern
Beide schaffen unterschiedliche Arten von Konstruktionen im Wasser, weil die 2 Nagetiersäugetiere ausgezeichnete Schwimmer sind. Der Unterschied besteht darin, dass Biber in diesen Kreationen leben, falsche Otter jedoch nicht, da sie sie nur zum Essen und zur Pflege verwenden.
Wenn Sie in einem Gebiet, in dem Biber leben können, gefällte Bäume ohne Äste oder Rinde sehen, ist es wahrscheinlich, dass sie dies tun. Biber bevorzugen bestimmte Arten von Bäumen und Sträuchern, um ihre Beute zu bauen, wie Pappeln, Weiden, Nadelbäume, Obstbäume und Zierpflanzen.
Diese Nagetiere umgeben oft Bäume und Sträucher um Teiche und bauen Holz- und Schlammdämme, weshalb sie oft mit Ästen oder Stöcken gesehen werden. Sie schaffen auch Rutschen oder rutschige Pfade, an denen sie in das Wasser ein- und austreten.
Der falsche Otter hingegen, schwimmende Plattformen aus Wasserpflanzen bauen, das kann bis zu 90 Zentimeter messen. Um Schutz und Ruhe zu finden, graben die Exemplare am Rand des Wassers Löcher in der Größe eines Volleyballs.
Anpassungen
Diese 2 Nagetiere haben verschiedene Anpassungen an ein semi-aquatisches Leben jenseits ihrer Schwimmfüße. Zum Beispiel werden die Augen, Ohren und Nasenlöcher des falschen Otters hoch auf dem Kopf platziert.
Die Nasenlöcher und der Mund haben Ventile, die das Wasser beim Schwimmen abdichten, tauchen oder unter Wasser füttern. Diese Anpassung geschieht auch bei Bibern, die ihre transparenten Augenmembranen hinzufügen.
Ein BiberObwohl beide das aquatische Ökosystem bewohnen, Falsche Otter und Biber sind verschiedene Säugetiere. Ihre Anpassungen, Ernährung und Lebensgewohnheiten zeigen, dass diese Tiere viele Gemeinsamkeiten, aber auch deutlich unterschiedliche Eigenschaften aufweisen.