Was ist das feline Calicivirus und wie kann es behandelt werden?

Das feline Calicivirus ist eine Krankheit, die die oberen Atemwege von Hauskatzen und anderen Wildkatzenarten befällt. Bei Katzen tritt es in Form von Rhinotracheitis, Rhinitis, Konjunktivitis und Mundgeschwüren auf. Zusammen mit dem Herpesvirus ist es eine der häufigsten Infektionskrankheiten bei allen Katzen weltweit.

Das feline Calicivirus – auch FVC genannt – ist hoch ansteckend. Es kann direkt zwischen einer gesunden Katze und einer anderen infizierten Katze übertragen werden. sowie durch infizierte Objekte. Als nächstes werden wir einige der Fragen beantworten, die Katzenwächter zu dieser Pathologie am häufigsten stellen.

Was ist das feline Calicivirus?

Zuallererst ist es wichtig zu beachten, dass das feline Calicivirus ein Virus der Familie ist Caliciviridae. Diese Art von biologischen Krankheitserregern wurde bei den meisten Haustieren gefunden – und auch bei Wildtieren. Sein Genom besteht aus einem einzelnen RNA-Strang.

Obwohl es sich um ein verbreitetes Virus handelt, es konnte nicht isoliert oder in Tiermodellen verwendet werden, daher ist sein vollständiges Genom heute unbekannt. Dank der Fortschritte in der Molekularbiologie und Bioinformatik kommt die Wissenschaft der Sequenzierung jedoch immer näher.

Auf diese Weise kann dieser Erreger vielleicht eines Tages effektiver bekämpft werden, als es derzeit verfügbar ist.

Wie wird das Virus zwischen Hauskatzen übertragen?

Calicivirus positive Katzen Eliminieren des Mikroorganismus durch Nasensekret, Tränen oder Speichel. Einige Studien deuten darauf hin, dass sie auch durch Kot übertragen werden können, aber es wird nicht als signifikante Infektionsquelle angesehen.

Katzen können durch infizierte Gegenstände, wie z. B. einen Futterspender mit Speichelspuren, infiziert werden. Das Virus kann bis zu einer Woche auf der Oberfläche überleben, wenn keine Desinfektionsmittel angewendet werden und die Umgebung geeignet ist. Darüber hinaus können auch Menschen eine Kontaktquelle sein, wenn sie eine infizierte und dann eine gesunde Katze berühren.

Alle Katzen sind anfällig für Infektionen, obwohl diejenigen, die mit dem Katzen-Dreifachimpfstoff (FVC) geimpft wurden, weniger wahrscheinlich sind, insbesondere bei sporadischen Kontakten. In diesem Sinne, Welpen sind am anfälligsten für die Entwicklung schwerer Krankheiten nach Ansteckung.

Ungeimpfte erwachsene Katzen können infiziert werden, aber im Prinzip ist die Krankheit nicht so schwerwiegend.

Wie lange dauert die Infektion?

Wenn eine Katze mit dem Virus in Kontakt kommt, sei es durch eine andere Katze, Gegenstände oder Menschen, durchläuft sie eine Inkubationszeit von 2 bis 6 Tagen. In dieser Zeit sind infizierte Katzen nicht ansteckend.

Nach der Inkubationszeit treten klinische Symptome auf, die mehr oder weniger schwerwiegend sein können. Anzeichen einer Infektion können bei der Katze zwischen 14 und 21 Tagen auftreten. Solange es klinische Anzeichen gibt, ist der Felid auch für andere Katzen hoch ansteckend. Die Austreibung des Virus durch die genannten Kanäle dauert 2 bis 3 Wochen.

Obwohl sich das Tier von der Krankheit erholt – oder sich anscheinend erholt hat – verbleiben mehr als die Hälfte der Katzen in einem Trägerzustand. In einigen Fällen dauert dieser Zustand nur wenige Monate, in bestimmten Fällen kann die Infektion jedoch das ganze Leben des Tieres andauern.

Solange die Katze Überträgerin ist, kann sie also nicht nur andere Katzen und Tiere infizieren, sondern es kommt auch zu symptomatischen Ausbrüchen der Krankheit, wenn ihr Immunsystem aus welchen Gründen auch immer geschwächt ist.

Klinische Anzeichen

Die klinischen Symptome des felinen Calicivirus können von leicht bis sehr schwer reichen. vor allem bei kleinen Kindern. Andererseits hängt die Ätiologie auch von der Virusmenge ab, der die Katze bei der Infektion ausgesetzt war. Es sollte auch beachtet werden, dass die Viruslast eine wichtige Information ist, um zu wissen, wie sich die Krankheit entwickelt.

Im Allgemeinen sind die häufigsten Symptome solche, die einer Erkältung ähneln. Unter all diesen heben wir die folgenden klinischen Anzeichen hervor:

  • Niesen
  • Verstopfte Nase.
  • Fieber.
  • Nasensekret
  • Sabbern

Nach diesen Anzeichen können andere auftreten, die das Krankheitsbild der Katze komplizieren. Unter allen heben wir die folgenden hervor:

  • Konjunktivitis und Augenausfluss.
  • Lethargie und Apathie.
  • Lahmheit durch akute Arthritis.
  • Appetitlosigkeit oder Anorexie, die bei Katzen zu Leberlipidose führen kann.
  • Entzündung der Schleimhaut, die Mund und Zunge auskleidet.
  • Geschwüre im Mund

Im Verlauf der Erkrankung können auch opportunistische bakterielle Infektionen und andere Folgeerkrankungen, wie z. B. Lungenentzündungen, auftreten. Appetitlosigkeit führt dazu, dass Katzen viel Gewicht verlieren. Darüber hinaus können diese klinischen Symptome bei trächtigen Katzen zu einer Fehlgeburt führen.

Behandlung des felinen Calicivirus

Heute gibt es kein Medikament gegen das feline Calicivirus. Glücklicherweise bekommen die meisten Katzen das Virus kann zu Hause symptomatisch behandelt werden, das heißt, es wird nur versucht, die klinischen Symptome zu lindern. Währenddessen bekämpft das Immunsystem der Katze die Infektion.

Die Behandlung zu Hause besteht darin, Augen und Nase des Tieres immer sauber zu halten. Dazu können Kochsalzlösungen verwendet werden, um die Kanäle etwas klarer zu halten. Ebenso ist es möglich, schleimlösende Medikamente zu verwenden, damit die Katze besser atmen kann.

Darüber hinaus ist die Verwendung von nichtsteroidalen Antirheumatika in Fällen angezeigt, in denen das Tier Fieber oder eine Entzündung der oberen Atemwege hat. Außerdem wird zur Bekämpfung möglicher opportunistischer bakterieller Infektionen, die auftreten können, ein Breitbandantibiotikum oral verabreicht, das im Maul der Katze wirkt.

Wenn sich die Katze verschlechtert, muss sie ins Krankenhaus eingeliefert werden. In der Klinik erhalten Sie eine Flüssigkeitstherapie, um eine Austrocknung zu vermeiden. In einigen Fällen kann es sogar notwendig sein, eine Nasensonde anzulegen, damit die Katze irgendeine Art von Nahrung aufnehmen kann.

Das feline Calicivirus ist keine seltene Infektion. Obwohl viele Katzen sie problemlos überstehen, bleiben viele andere lebenslang Überträger und andere sterben im Verlauf der Krankheit.

Aus diesem Grund ist die jährliche Impfung von Katzen entscheidend, unabhängig davon, ob sie das Haus verlassen oder dem Virus mehr oder weniger ausgesetzt sind. Impfstoffe sind die einzige echte Alternative zur Bekämpfung vieler Krankheiten, seien es Katzen oder Menschen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave