5 Schlüssel zur Pflege exotischer Tiere

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Pflege exotischer Tiere ist oft schwieriger, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Diese Lebewesen stammen aus ganz anderen Umwelten als der Mensch und sind an die spezifischen Bedingungen ihrer Herkunftsorte angepasst.

Im Gegensatz zu Katzen und Hunden haben diese Tiere den Domestikationsprozess nicht durchlaufen. Daher können sie nicht wie die gängigsten Haustiere behandelt werden. Es ist notwendig, die Bedingungen ihrer natürlichen Ökosysteme wiederherzustellen, damit sie überleben können.

Trotz der Schwierigkeiten ist es möglich sicherstellen, dass exotische Haustiere in Gefangenschaft einen angemessenen Lebensstandard erreichen, solange bestimmte Tasten befolgt werden. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen davon.

Der Schlüssel zur Pflege exotischer Tiere

Exotische Tiere sind sehr auffällig, aber ihre Pflege ist mit Schwierigkeiten und ethischen Erwägungen verbunden. Das Folgende sind einige der Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie sich entscheiden, ein Reptil oder eine Amphibie zu adoptieren.

1. Erforsche das Tier

Der vielleicht wichtigste Punkt für die Pflege exotischer Tiere ist die vorherige Untersuchung der Pflege und Eigenschaften des Tieres. Bevor Sie ein exotisches Haustier erwerben, müssen Sie die Bedingungen, die es zum Überleben braucht, und wie Sie diese erreichen können, genau kennen.

Einige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, sind: die Ausstattung, die Abmessungen des Terrariums, die Art der Fütterung, die Nahrungsergänzungsmittel, der Feuchtigkeitsgrad, die Wasserfilterung, die Wärmequellen und das ultraviolette Licht. Diese Bedingungen variieren je nach Art.

Darüber hinaus ist es wichtig, die Langlebigkeit, das Temperament und die adulte Größe der Art zu gewährleisten. Wenn Sie diese Eigenschaften kennen, vermeiden Sie den Erwerb von Tieren, die für einen Boden oder eine bestimmte Lebensweise des Tutors ungeeignet sind.

Die verfügbaren Informationen sind nicht immer zuverlässig und können je nach Quelle stark variieren, daher wird es dringend empfohlen vergleichen und so viele seriöse Quellen wie möglich konsultieren. Lassen Sie sich nicht nur von der Meinung des Verkäufers mitreißen, denn sein Hauptinteresse besteht darin, dass Sie das Tier kaufen.

2. Kaufen Sie nicht spontan und stellen Sie sicher, dass das Tier das Richtige ist

Es ist ratsam, sich vor dem Kauf des Tieres alle notwendigen Mittel zur Pflege – wie Terrarium, Bodengrund, Thermostat oder Wärmedecken – zu besorgen. Sie sollten auch einen geeigneten Tierarzt und ein Geschäft gefunden haben, in dem Sie regelmäßig Futter und andere Ressourcen erhalten.

Ebenso muss berücksichtigt werden, wie anspruchsvoll die Art ist und welcher Wissensstand zu ihrer Erhaltung erforderlich ist. Für Anfänger, Arten mit geringeren Anforderungen werden empfohlen, über die es mehr Informationen gibt und die widerstandsfähiger sind.

Darüber hinaus müssen Sie bei der Auswahl eines tierischen Begleiters mit den wirtschaftlichen, räumlichen und zeitlichen Einschränkungen realistisch sein. Der spontane Tierkauf widerspricht all diesen Prinzipien und verhindert eine gründliche Untersuchung. Daher sollte es immer vermieden werden.

3. Wählen Sie immer in Gefangenschaft gezüchtete Tiere

Wenn es um den Erwerb exotischer Tiere geht, gibt es in der Regel 2 Möglichkeiten: dass die Tiere aus ihrer natürlichen Umgebung stammen oder aus Gefangenschaftszucht stammen. Adoptierte Tiere müssen immer aus der zweiten Option stammen.

Der Fang von Tieren für den Heimtierhandel ist eine der schwerwiegendsten Bedrohungen für Wildpopulationen. Diese Praktiken haben zahlreiche Arten an den Rand des Aussterbens gebracht. Darüber hinaus sind sie häufig grausam, illegal und werden von Wilderern durchgeführt.

Tausende von Tieren sterben während dieses Prozesses. Viele andere haben so sehr gelitten, dass sie kurz nach ihrer Adoption sterben. Viele haben Parasiten, einen verschlechterten Gesundheitszustand und gewöhnen sich nie an das Leben im Terrarium.

Der beste Weg, um gesunde Tiere zu bekommen, die sich im Haus wohlfühlen und ein langes Leben führen, besteht darin, sie von einem Züchter zu bekommen. Vorzugsweise sollten Sie Ihr Haustier von einem akkreditierten mit Erfahrung und deren Priorität das Wohl der Tiere ist.

4. Vermeiden Sie das Sammeln

Es gibt eine große Auswahl an exotischen Haustieren, insbesondere in Fachgeschäften. Dies kann dazu führen, dass Interessenten immer mehr verschiedene Tiere erwerben.

Eine mögliche Folge davon ist, dass das Wohlergehen der Tiere zunehmend vernachlässigt wird, da ihre Pflege mehr Zeit und Raum beansprucht. Eine kleine Änderung im Leben des Besitzers könnte die Tiere unbeaufsichtigt lassen.

Auf der anderen Seite suchen Sammler exotischer Tiere oft nach den seltensten und exklusivsten Arten. Die Pflegein Gefangenschaft von diesen Arten ist es überhaupt nicht klar, so viele von ihnen sterben, sind krank oder haben eine sehr schlechte Lebensqualität.

Darüber hinaus stammen diese seltenen Arten nicht aus Gefangenschaft, sodass natürliche Populationen stark betroffen sind.

5. Hüten Sie sich vor exotischen Tiermorphen

Durch künstliche Selektion ist es Züchtern gelungen, Tiere mit Farben zu produzieren, die sie in freier Wildbahn niemals präsentieren würden. Diese Färbungen werden als Morphs bezeichnet. Morphs sind sehr auffällig, können jedoch mit einem hohen Maß an Inzucht, neurologischen Defekten oder anderen schädlichen Nebenwirkungen in Verbindung gebracht werden.

Aus diesem Grund haben die Morphen einiger Arten eine schlechte Lebensqualität und sollten nicht gehandelt werden. Bevor Sie einen Morph erwerben, Sie müssen sicherstellen, dass die Gesundheit des Tieres nicht beeinträchtigt wird.

Kurz gesagt, es ist wichtig, immer daran zu denken, dass exotische Tiere sehr empfindliche Lebewesen sind. Sie sind sehr unterschiedlichen Bedingungen ausgesetzt, an die sie angepasst sind, daher muss für ihr Wohlergehen größte Sorgfalt aufgewendet werden.