Asiatischer Löwe: Merkmale, Lebensraum und Erhaltungszustand

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der asiatische LöwePanthera leo leooder Panthera leo persica) ist eine Population einer bestimmten Unterart des Löwen, die bis heute nur in Indien überlebt. Historisch bewohnte dieses Tier den Südwesten Indiens und den Nahen Osten, aber heute wurde seine Existenz auf dieGir-NationalparkoderSasan Gir,ein Indianerschutzpark.

Dieses majestätische Säugetier wurde mehrmals vor dem Aussterben bewahrt, aber natürlich ist die menschliche Aktivität in erster Linie die Hauptursache für seinen Niedergang. Wenn Sie alles über dieses Tier wissen möchten, lesen Sie weiter.

Der asiatische Löwe und die Genetik

Die genetische Situation des asiatischen Löwen ist vielen Wissenschaftlern heute ein Rätsel. Bis 2017, dieses Tier galt als Unterart des Löwen von allen bekanntenPanthera leo). Wie auch immer, der wissenschaftliche ArtikelEine überarbeitete Taxonomie der Felidaeals spezifische Population einer Unterart katalogisiert.

Morphologische und genetische Analysen zeigten, dass der asiatische Löwe ein Genom mit dem inzwischen ausgestorbenen Berberlöwen teilte (Panthera leo leo), die in den 1960er Jahren durch massive Jagd aus ihrer natürlichen Umgebung verschwand. Daher war dieses Säugetier keine eigene Unterart (Panthera leo persica) zu einer Berberlöwenpopulation.

Wie dem auch sei, dieses Tier ist immer noch ein Löwe und gehört daher zur GattungPanthera,eine Gruppe feliformer Fleischfresser, die sie besetzen an ihrem Wohnort die Spitze der Ernährungspyramide. Innerhalb dieses Taxons finden wir auch Tiger, Jaguare, Leoparden und Schneeleoparden.

Obwohl der Asiatische Löwe bis heute als Berberlöwenpopulation und nicht als Unterart gilt, verwenden viele Wissenschaftler immer noch den Namen Panthera leo persica.

Eigenschaften und Morphologie

Der Asiatische Löwe erinnert stark an seine afrikanischen Verwandten, aber aufgrund evolutionärer Divergenzen können einige prägnante Variationen angeführt werden. Diese Tiere sind zum Beispiel etwas kleiner als die Löwen Afrikas: Die Männchen wiegen 160 bis 190 Kilo, während die Weibchen 120 Kilo nicht überschreiten.

Die Höhe von den Schultern bis zum Boden eines ausgewachsenen Exemplars beträgt etwa 110 Zentimeter und die maximale Körperlänge beträgt 2,95 Meter - einschließlich Schwanz - nicht. Der größte bekannte afrikanische Löwe war 3,85 Meter lang, es handelt sich also eindeutig um eine kleinere Population.

Das unterschiedlichste morphologische Merkmal beider Exemplare ist eine Hautfalte, die in Längsrichtung über den ventralen Bereich verläuft. Dieses Merkmal ist bei allen asiatischen Löwen vorhanden, während es bei afrikanischen Varianten sehr selten ist. Außerdem hat die uns hier betreffende Bevölkerung in der Regel ein helleres Fell und eine kurze Mähne.

Verhalten in der Natur

Männer sind normalerweise Einzelgänger, obwohl manchmal verbünden sie sich in Gruppen von 2 oder 3 nicht dominanten Exemplaren.Sie markieren und verteidigen dasselbe Territorium, jagen gemeinsam und teilen ihre Beute. Auf der anderen Seite kommen die Weibchen in Gesellschaften von bis zu 12 Individuen zusammen, in denen alle Mitglieder zusammenarbeiten, um sich um die Jungen zu kümmern.

Männchen und Weibchen können während der Fortpflanzungsphase zusammen beobachtet werden, aber sie koexistieren selten. Diese Säugetiere sind Raubtiere und ernähren sich daher ausschließlich von dem Fleisch, das sie jagen. Zu ihren bevorzugten Beutetieren zählen Chitales, Wasserbüffel und andere pflanzenfressende Säugetiere.

Asiatische Löwen jagen auch Haustiere. Dies hat Ihnen in der Vergangenheit viele Probleme gebracht.

Erhaltung des asiatischen Löwen

Leider ist die Erhaltung dieser Großkatze, gelinde gesagt, ein sensibles Thema. Heute, der asiatische Löwe ist in einer einzigen Population verteilt und daher unterliegt es dem Aussterben durch jede Naturkatastrophe, die in seinem Verbreitungsgebiet auftreten kann. Es sind jedoch nicht nur schlechte Nachrichten für dieses Tier.

Im Jahr 1893 wurde geschätzt, dass es 18 erwachsene Exemplare gab, aber dank Erhaltungsbemühungen wurden 1994 mehr als 280 reproduktive Individuen datiert. Im Jahr 2022-2023 wurden insgesamt 674 Löwen in der berechnetGir-Nationalpark,29 % mehr als 2015.

Leider, Dieser Bevölkerungszuwachs bleibt nicht ohne Folgen. Derzeit leben bis zu 1/3 der Löwen außerhalb des geschützten Parkbereichs. Aus diesem Grund sind lokale Bauern und Viehzüchter wieder diesem Katzenwels begegnet und töten erneut Exemplare, um sie daran zu hindern, ihr Vieh zu fressen.

In den letzten 10 Jahren haben diese Löwen 2 Einheimische getötet.

Eine heikle Situation

Leider, die Situation des asiatischen Löwen ist heute sehr heikel. Wir haben es mit einem tödlichen Raubtier zu tun, das sich von Haustieren ernährt, wann immer es möglich ist, und daher ist es für die Einheimischen völlig normal, Angst und Ablehnung zu empfinden. In verarmten Ländern kann ein Stück Vieh weniger ein ernstes Problem sein.

Ideal wäre es daher, die Bevölkerung zu sensibilisieren und Schutzmaßnahmen zwischen den Städten und Viehsiedlungen und den Wirkungszentren der Löwen zu etablieren. Wenn die Landbewohner nicht vor der Aktivität dieser Feliden geschützt sind oder Alternativen angeboten werden, werden sie sicherlich so schnell wie möglich zurückkehren, um sie zu jagen.