Asiatischer Elefant: Eigenschaften, Verbreitung und Fütterung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der asiatische Elefant (Elephas maximus) ist eine der 2 Elefantenarten, die auf dem Planeten Erde existieren. Der andere, der afrikanische Elefant (Loxodonta africana), ist etwas größer und weist bestimmte Besonderheiten auf.

Die Taxonomie dieses Tieres hat sich im Laufe der Jahre verändert und heute wird angenommen, dass es 3 Unterarten gibt, die in Asien, auf der Insel Sumatra und in Sri Lanka vorkommen. Dies ist das größte Tier des asiatischen Kontinents und wie der afrikanische Elefant Das Elfenbein in seinen Stoßzähnen wird so geschätzt, dass es fast ausgerottet wurde.

Glücklicherweise gibt es private und öffentliche Projekte zum Schutz der Art, aber die Nutzung durch den Tourismus führt zu einer Schwächung der Wildpopulationen. Als nächstes erzählen wir Ihnen, was Sie über die Lebensweise dieser Giganten wissen sollten.

Merkmale des asiatischen Elefanten

Elephas maximus Es ist eines der größten Landtiere, die es gibt. Ein Exemplar kann eine Höhe zwischen 2 und 2,7 Metern messen, obwohl bestimmte Tiere 3 Meter überschreiten. In der Länge kann dieses Säugetier bis zu 6 Meter messen. In Bezug auf das Gewicht erreicht ein erwachsener Mensch ein Gewicht von 2 bis 5,5 Tonnen

Babys wiegen bei der Geburt in der Regel etwa 100 Kilogramm.

Eines der Hauptmerkmale dieser Art - und der Unterschied zu den afrikanischen Verwandten - ist die Form des Kopfes. Der asiatische Elefant hat 2 Kopfvorsprüngewährend der afrikanische Elefant eine glatte Stirn hat.

Andererseits sind die Ohren des asiatischen Elefanten viel kleiner als die seiner afrikanischen Verwandten. Dies kann daran liegen, dass in den Regionen Asiens, in denen Sie leben, das Klima feuchter ist als in der afrikanischen Savanne und die Hitze nicht so stark verteilt werden muss.

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist, dass Elephas maximus hat einen einzelnen Greiffinger an der Spitze des Röhrchens, während die anderen 2 haben. Außerdem haben die Weibchen keine Reißzähne wie die Männchen.

Wo leben diese Tiere?

In der Vergangenheit, der asiatische Elefant hatte eine weite und kontinuierliche Verbreitung. Diese Tiere besiedelten von Westasien - entlang der gesamten Küste des Iran - bis zum indischen Subkontinent. Von hier aus erstreckte sich ihre Bevölkerung bis nach China.

Heute sind sie in ganz Westasien, Java und den meisten Teilen Chinas ausgestorben. Aus dem westlichen Teil sind sie wahrscheinlich um 100 v. Chr. ausgestorben. Nach dem 14. Jahrhundert verschwand die chinesische Bevölkerung. Seitdem sind alle Gruppen asiatischer Elefanten ausgestorben, bis die aktuelle Situation erreicht ist.

Die Art kommt in stark fragmentierten kleinen Populationen in Bangladesch, Bhutan, Indien, Nepal und Sri Lanka, in Südasien und Kambodscha, China, Indonesien, der Demokratischen Volksrepublik Laos, Malaysia, Myanmar, Thailand und Vietnam vor.

Derzeit sind die bergigen und bewaldeten Lebensräume, die Elefantenpopulationen ernähren könnten, nicht groß genug, um eine Gruppe zu leben. Zerstörung natürlicher Ökosysteme, die Ausweitung des Menschen und die Zersplitterung machen das Überleben dieser Tiere in freier Wildbahn bis auf kleine Ausnahmen unmöglich.

Tolle Vegetarier

Der Asiatische Elefant ist ein pflanzenfressendes Tier, weil es sich hauptsächlich von der Vegetation ernährt, das liefert wenige Nährstoffe und viele Ballaststoffe. Sie können auch Wurzeln und Früchte essen, wenn Sie die Möglichkeit haben.

Diese Art kann jederzeit fressen. Tatsächlich verbringt er seinen Tag damit, nach etwas zu suchen, das er in den Mund nehmen kann. da es durchschnittlich 135 Kilogramm Vegetation pro Tag fressen muss um Ihren Körper in gutem Zustand zu halten. Außerdem ist es ein Tier, das immer in der Nähe von Wasserquellen lebt, da es etwa 140 Liter pro Tag zur Flüssigkeitszufuhr benötigt.

Männchen verwenden ihre Reißzähne, um fleischige Wurzeln auszugraben und Rinde von Bäumen zu zupfen. Ein Tier, das so viel frisst, braucht ein großes fruchtbares Territorium, um diese Nahrungsmengen aufnehmen zu können.

Reproduktion des asiatischen Elefanten

Diese Art hat eine der längsten Schwangerschaftsperioden, die es gibt, nämlich 22 Monate, danach kommt meist nur ein einzelnes Kalb zur Welt. Nach der Geburt stillen Mütter ihre Jungen 18 Monate lang. Obwohl sie keine Milch mehr trinken, kümmern sich die Mütter nach dieser Zeit noch einige Jahre um ihre Jungen, bis sie in die Pubertät kommen.

Asiatische Elefanten leben in Gruppen, in denen Polygamie praktiziert wird. Weibchen leiten die Herde und die Richtung, die sie einschlägt. Die Männchen gehen in eine andere hierarchische Gruppe, in der das dominierende Exemplar dasjenige ist, das sich mit den Weibchen paart, solange sie es akzeptieren.

Wenn ein Männchen in eine starke Hitze eintritt, wird eine Phase namens muss. Während dieser Zeit werden die Männchen extrem aggressiv und geben eine eigentümliche Substanz durch die Poren in ihren Schläfen ab.

Die langen Fortpflanzungszyklen, die Tatsache, dass sie erst mit etwa 17 Jahren geschlechtsreif werden, der Bedarf an riesigen Territorien und die Verfolgung durch den Menschen haben dazu geführt, dass diese Art als gefährdet eingestuft wird. Leider verschwindet dieser Riese langsam aber unaufhaltsam.