Frösche und Kröten bewohnen den Planeten seit Millionen von Jahren. Sie tauchten lange vor den Dinosauriern auf und sind in fast allen Ökosystemen der Erde immer noch sehr relevant, insbesondere in solchen, die feucht sind oder über reichlich Wasserquellen verfügen.
Diese lange Evolutionsperiode hat es Frösche und Kröten, auch bekannt als Anuran, ermöglicht, sich in wirklich seltsame Arten zu verwandeln. Obwohl sie langsam und ohne Ressourcen erscheinen, haben sie es geschafft, über Jahrhunderte auf dem Planeten zu bleiben.
Obwohl alle Anuran 4 Beine haben und keinen Schwanz haben, der Rest seiner Aspekte kann stark variieren. Wenn Sie die wichtigsten Merkmale einiger der seltsamsten Anuranarten kennenlernen möchten, lesen Sie weiter.
Die 7 ungewöhnlichsten Frosch- und Krötenarten
Heute wurden mehr als 7000 Arten von Anura-Amphibien entdeckt. Die meisten von ihnen kommen in den Tropen vor, aber verschiedene Taxa sind auf allen Kontinenten außer der Antarktis zu finden. Wir stellen Ihnen einige der eigentümlichsten Frösche und Kröten vor.
1. Gewöhnliche Hebammenkröte (Alytes Geburtshelfer)
Diese mollige kleine Kröte verfügt über eine der seltensten Fortpflanzungsstrategien bei Amphibien. Normalerweise vermehren sich diese Tiere im Wasser, wo sie ihre Eier direkt ablegen.
Hebammenkröten brüten jedoch an Land. Danach laden die Männchen die Eier auf Rücken und Hinterbeine und transportieren sie mit äußerster Sorgfalt bis zum Schlüpfen, wo sie dann an ein Gewässer gebracht werden, das die entsprechenden Bedingungen erfüllt. Dieser Vorgang kann mehr als einen Monat dauern.
2. Rlila ana (Nasikabatrachus sahyadrensis)
Dieser Frosch ist in Indien endemisch, wurde 2003 beschrieben und hat einen der fremdartigsten Aspekte aller Amphibien. N. sahyadrensis Es zeichnet sich durch seinen geschwollenen und muskulösen Körper, seine dicken Beine und seinen winzigen kegelförmigen Kopf aus. Außerdem ist es komplett lila.
Die eigentümliche Morphologie dieses Anuran ist auf seine Gewohnheiten zurückzuführen. Der Purpurfrosch verbringt den größten Teil seines Lebens unter der Erde und taucht nur während des saisonalen Monsuns auf, um sich zu brüten.
3. Riesenaffenfrosch (Phyllomedusa zweifarbig)
Während die meisten Frösche und Kröten in Süßwasserkörpern oder auf dem Boden in ihrer Nähe zu finden sind, Affenfrösche verbringen ihr Leben in den Baumwipfeln der amerikanischen Tropenwälder.
Diese Frösche sind nicht nur großartige Kletterer, sondern können auch eine wachsartige Substanz absondern, mit der sie ihre gesamte Haut bedecken. Diese Verbindung ist isolierend und ermöglicht es ihnen, ohne Wasser zu leben, ohne auszutrocknen. Es enthält auch Gif.webptstoffe zur Abwehr von Raubtieren.
4. Haariger Frosch (Trichobatrachus robustus)
Dieser muskulös aussehende afrikanische Anuran verfügt über mehrere einzigartige Anpassungen. Die Männchen haben lange und dünne Fortsätze, sehr behaart, an den Seiten und an den Hinterbeinen.
Diese Vorsprünge sind keine echten Haare, die nur bei Säugetieren vorkommen, sondern Erweiterungen der Haut und des Kreislaufsystems, die die Sauerstoffaufnahme während der Hautatmung verbessern könnten. Somit fungieren sie als eine Art Kieme.
Behaarte Frösche haben noch einen Trick im Ärmel: Sie sind in der Lage, sich an den Fingerspitzen Knochen zu brechen, sodass ihre scharfen Splitter die Haut durchbohren. So entsteht eine Art spitzer Krallen aus ihrer oberflächlichsten Hautschicht, wenn sie sich bedroht fühlen.
5. Wüstenregenfrosch (Breviceps macrops)
Viele Frösche und Kröten sind pummelig, aber keiner so stämmig wie Regenfrösche. Diese kleinen Tiere sind wirklich kugelförmig, mit großen, goldenen, hervortretenden Augen und sehr kurzen Beinen.
B. Makrops Er ist nur 4 oder 5 Zentimeter groß und lebt an den Wüstenküsten Südafrikas. Einer seiner bemerkenswertesten Aspekte ist sein hohes Quietschen, ähnlich dem eines Gummispielzeugs.
6. Suriname-Kröte (Rohr rohr)
Dieser südamerikanische Anura ist einer der surrealsten. Sein Aussehen ist wie ein abgefallenes Blatt mit einem unglaublich abgeflachten braunen Körper, einem pfeilförmigen Kopf, fast unmerklichen Augen und kräftigen Hinterbeinen mit langen, mit Schwimmhäuten versehenen Zehen.
Diese Kröte ist grundsätzlich aquatisch und zeigt einen im Tierreich einzigartigen Fortpflanzungsprozess. Nach der Kopulation, die Eier sind im Rücken des Weibchens eingebettet.
Dort verbringen sie ihre Larvenperiode - isoliert unter der Haut ihrer Mutter -, bis sie schlüpfen und bereits als kleine Frösche nach draußen gehen. Diese Methode ist für den Menschen schockierend, aber es schützt die Jungen effektiv vor Raub.
7. Kukenan raue Kröte (Oreophrynella nigra)
Diese winzige Kröte, die nur 2 oder 3 Zentimeter groß wird, kommt nur in den Bergregionen des Guayana-Schildes in Venezuela vor. Sein Aussehen, sehr schwarz und rau, erinnert an Teer, aber seine Farbe ist nicht das Merkwürdigste an diesem Tier.
O. nigra hat eine einzigartige Anti-Raubtierstrategie, angepasst an seinen alpinen Lebensraum. Wenn sie bedroht wird, rollt sich diese Kröte zusammen und rollt den Hang hinunter, wobei sie von Felsen in Sicherheit prallt. Die Kröte wird durch diese Strategie nicht verletzt und kann ihren Haupträubern, den Vogelspinnen, entkommen.
Dies sind nur einige der faszinierendsten Arten von Anuran. Ständig werden neue Amphibien entdeckt, aber leider ist ein Großteil von ihnen vom Aussterben bedroht. Wie sich gezeigt hat, sind diese Tiere nicht nur für ihre Ökosysteme von entscheidender Bedeutung, sondern auch voller Raritäten. Es ist wichtig, an seiner Erhaltung zu arbeiten.