Manche Tiere produzieren auf natürliche Weise chemische Toxine mit der Funktion, ihre Beute zu immobilisieren oder zu töten oder, falls dies nicht der Fall ist, sich vor möglichen Feinden zu schützen. In der Vergangenheit wurden mit Reißzähnen und Stacheln geimpfte Toxine mit Reptilien und Wirbellosen in Verbindung gebracht, aber wussten Sie, dass es auch gif.webptige Säugetiere gibt?
Die Grenze von Gif.webptig, Gif.webptig und Schädlich ist in der Natur manchmal diffus, da beispielsweise die Impfung pathogener Bakterien mit einem Biss auf einen Wirt nicht als gif.webptiges Potenzial angesehen wird. Damit ein Tiergif.webpt als solches betrachtet werden kann, muss es aus einem oder mehreren Toxinen bestehen und in einen Biss und/oder Stich injiziert werden können.
Daher, Beispiele wie FröscheDendrobatensie gelten als gif.webptig, aber nicht gif.webptig. Sie sind tödlich, wenn sie aufgenommen werden, aber es fehlt ihnen die Fähigkeit, ihre Beute oder Räuber freiwillig mit Toxinen zu impfen. Nach dieser interessanten Überlegung geben wir 4 Säugetieren Platz, von denen Sie nicht wussten, dass sie gif.webptig sind. Nicht verpassen.
Was sind gif.webptige Säugetiere?
Gif.webpte in der Klasse der Säugetiere sind heterogen und wurden in 3 verschiedenen Ordnungen nachgewiesen: Monotremata, Chiroptera Ja Eulipotyphla.Es wurde auch vorgeschlagen, einige Vertreter des Ordens einzubeziehenPrimatenin dieser Kategorie, obwohl es je nach konsultierten bibliographischen Quellen einige Abweichungen gibt.
Evolutionstheorien haben postuliert, dass Gif.webpt bei Säugetieren selten ist, weil diese Tiere verfügen bereits über genügend Mechanismen, um sich anzugreifen und zu verteidigen. Wenn wir zum Beispiel einen Löwen analysieren, ist es nicht schwer zu erkennen, dass er mit seinen Zähnen und Muskeln mehr als genug ist, um sich jeder Gefahr oder Herausforderung zu stellen.
Ein Nagetier oder ein Lagomorph (Kaninchen) sind vielleicht nicht die Tiere mit den meisten Mitteln, um sich körperlich zu verteidigen, aber sie haben einen ungewöhnlichen Bewegungsapparat, der es ihnen ermöglicht, effektiv vor jeder Gefahr zu fliehen. Die Notwendigkeit für ein Toxin ist also die ArtSäugetiere es ist eine seltenheit. Als Ausnahme von der Regel gibt es hier 4 gif.webptige Säugetiere.
1. Schnabeltier (Ornithorhynchus anatinus)
Wir beginnen mit einem Klassiker, na ja Das Schnabeltier ist eines der wenigen gif.webptigen Säugetiere, die die Populärkultur durchdrungen haben. Seine Toxine werden in den Oberschenkeldrüsen gespeichert, einzigartigen Strukturen dieser Tiere, die mit einem Sporn verbunden sind, der sich an den Hinterbeinen der Männchen der Art befindet.
Es sollte beachtet werden, dass sowohl Männchen als auch Weibchen mit Afterkrallen geboren werden, diese jedoch während ihrer Entwicklung verlieren. Das Männchen hat während der Paarungszeit einen Aktivitätsgipfel in den Oberschenkeldrüsen, da die Theorie besagt, dass dies ein Mechanismus sein könnte, um im Fortpflanzungsstadium eine Dominanz gegenüber anderen Konkurrenten aufzubauen.
Dieses Gif.webpt besteht aus etwa 19 Peptiden, Moleküle aus einer variablen Anzahl von Aminosäuren. Nach Angaben der Betroffenen ist der Kontakt mit dem Schnabelsporn äußerst schmerzhaft, aber zumindest für den Menschen nicht tödlich.
2. Gemeiner Vampir (Desmodus Rotundus)
Die Vampirfledermaus gilt als gif.webptig, da es einen Speichel mit mehreren gerinnungshemmenden und proteolytischen Mitteln präsentiert. Dies hat eine klare evolutionäre Funktion: die Wundheilung des Wirts zu verhindern, damit das Tier weiterhin sein Blut saugen kann.
Diese Tiere ernähren sich vom Blut anderer Säugetiere, im Allgemeinen Nutztierarten. Normalerweise warten sie, bis die Nacht auf ihrer Beute sitzt, und ohne viel Aufhebens zu machen, nageln sie sich die Zähne und verursachen oberflächliche Wunden. Interessanterweise scheinen Vampire das Blut weiblicher Wirte zu bevorzugen, vermutlich wegen ihrer Hormone.
3. Fauler Loris (Nyicticebus)
Faultiere gelten als die einzige Gattung gif.webptiger Primaten.Diese produzieren ihre Gif.webptstoffe in der Brachialdrüse, die sich neben der Achselhöhle befindet. Loris mischen das Gif.webpt mit ihrem Speichel, um sich vor Gefahren zu schützen, da die natürlichen Feinde der Loris die Verbindung nicht mögen, wenn sie ihr ausgesetzt sind.
Es gibt jedoch einige Kontroversen, ob Loris-Verbindungen tatsächlich als Gif.webpt gelten oder nicht. Seine Wirkung könnte lediglich allergischer und nicht toxischer Natur sein, da der einzige Todesfall beim Menschen durch einen anaphylaktischen Schock registriert wurde.
4. Insektenfressende Säugetiere
Vor einigen Jahren wurde die Bestellung verwendetInsektum mehrere kleine Säugetiere wie Spitzmäuse, Igel und Maulwürfe zu umfassen. Heute wird diese Gruppierung nicht mehr verwendet, da viele Arten gemäß der Phylogenie in neue Kladen katalogisiert wurden.
Als lobende Erwähnung möchten wir das hervorheben die 2 Arten der GattungSolenodonSie sind gif.webptige Säugetiere, da sie veränderte Speicheldrüsen haben, die Gif.webptstoffe produzieren. Andere antike Vertreter der Ordnung der Insektenfresser haben ebenfalls gif.webptigen Speichel, wie einige Spitzmäuse und Maulwürfe.
Wie du siehst, Beispiele für gif.webptige Säugetiere sind in der Natur selten. Gif.webptstoffe herzustellen und zu impfen ist sehr energieintensiv, daher folgen nur anatomisch wehrlose Tiere diesem komplizierten Abwehr- und Raubtierweg.