Diskusfische (Symphysodon) gehören zur Familie der Buntbarsche, die sich dadurch auszeichnen, dass sie recht territorial sind und lebenslang Paare bilden. Ihre auffälligen Farben klassifizieren diese Fische als eine Gruppe exotischer Arten, die im Süßwasser endemisch sind.
Sein natürlicher Lebensraum sind die Gewässer des Amazonas, insbesondere die langsamen, stehenden Abschnitte ohne starke Strömungen. Sie sind etwas ängstliche Fische, daher suchen sie ständig Zuflucht in Lagunen und Gewässern mit ausgedehnter Vegetation, wo sie sich tarnen können. Interessanterweise können diese Tiere in sauren Gewässern mit einem pH-Wert zwischen 4,0 und 6,0 gedeihen.
Verhalten und Eigenschaften von Diskusfischen
Obwohl es sich um eine natürliche Art handelt, Einige Arten von Hybrid-Diskusfischen wurden künstlich entwickelt. Die vielen Farben und seine besonderen roten Augen sind einige seiner Hauptmerkmale. Sein Name leitet sich vom Aussehen seines Körpers ab, da er groß, rund oder oval und mit zusammengedrückten Seiten ist.
Unter guten Bedingungen können Diskusfische bis zu 20 Zentimeter lang werden.
Dieser Fisch hat eine Rückenflosse, die bis zur Schwanzflosse reicht. Letztere bewegt sich neben den Brustflossen, um den Fisch anzutreiben. Die Afterflosse verläuft unten durch den gesamten Körper, um sich mit der Schwanzflosse zu verbinden, wodurch eine dreieckige Form beibehalten wird, um sich schnell zu bewegen. Aber trotzdem, es ist ein sich langsam bewegender Fisch.
Bezüglich ihres Verhaltens werden diese Tiere in Schulen von mehr als 8 Individuen gruppiert, in denen eine Hierarchie festgelegt wird. Körperlich ist es etwas schwierig, bei Diskusfischen Geschlechtsunterschiede zu finden. Diese werden nur während der Brutzeit geschätzt; Männchen sind in der Regel etwas größer.

Linien und Arten
Diskusfische haben senkrechte Linien, mit denen sie ihren Stress oder ihr körperliches Wohlbefinden bei einer Krankheit ausdrücken. Wenn das Stressniveau über dem Normalwert liegt, Diskusfische können schwarz werden. Bei einigen Hybriden fehlen jedoch diese Streifen oder sie haben kleine Flecken, die versuchen, ihnen zu ähneln.
Das Geschlecht Symphysodonpräsentiert die folgenden 4 wilden Diskusfischarten. Wir verraten Ihnen seine Besonderheiten:
- Symphysodon aequifasciatus (grüne Scheibe): sein Körper ist grün mit schwarzen Linien geschmückt. Die Augen sind rotbraun und sein Kopf wird von einer vertikalen schwarzen Linie gekreuzt.
- Symphysodon aequifasciatus haraldi (blaue Scheibe): Er hat leuchtend rote Augen und die Unterseite des Körpers dieses Fisches ist hellbraun. Darüber hinaus weist sie an einigen Stellen wie der Rückenflosse, der Stirn und der Afterflosse unregelmäßig schillernde blaue Linien auf.
- Symphysodon aequifasciatus axelrodi (braune Scheibe): seine Farbe ist ein Braun mit Gelbtönen, Ziegelfarbe oder Rottönen ähnlich wie Rost. Ihre Augen variieren zwischen rot und schwarz. Auf seinem Kopf oder einer seiner Flossen kann es schillernde rote und blaue Linien haben.
- Symphysodon-Diskus (Henkel): Sein Hauptmerkmal ist, dass es ein fünftes Band hat, das sichtbarer und breiter ist als die anderen. Die Farbe seines Körpers ist ein graubrauner Ton, der mit blauen Streifen verziert ist.
Fütterung und Fortpflanzung in Aquarien
Wilde Diskusfische sind Allesfresser. Bei in Gefangenschaft oder Hybriden gezüchteten Arten empfiehlt es sich, ihnen körniges Futter für Buntbarsche zur Verfügung zu stellen. Ihre Nahrung kann Rohkost und eiweißreiches Gemüse enthalten, sie müssen jedoch auch Tiefkühlkost zu sich nehmen – wie zum Beispiel Mückenlarven oder Würmer.
Es ist wichtig, sie nicht zu überfüttern und sicherzustellen, dass sich keine Futterreste im Aquarium befinden, da dies zur Anwesenheit von Protozoen und Bakterien führen könnte, die die Gesundheit der Fische beeinträchtigen könnten. Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist Halten Sie eine hohe Temperatur zwischen 28 und 30 Grad Celsiusda Krankheitserreger bei dieser Temperatur nicht überleben.
In Bezug auf die Fortpflanzung ist es üblich, dass sich die Eltern bei der Erzeugung der ersten Eier von ihnen ernähren. Nach dieser Situation werden die Eltern aufhören, sie zu konsumieren und die Jungfische beginnen, sehr eng beieinander zu schwimmen, ohne sich zu trennen. Um den Verzehr der Jungen zu vermeiden, beschließen einige Aquarianer, das Paar in einem anderen Teich zu trennen.
Damit Diskusfische problemlos wachsen können, wird empfohlen, dass das Aquarium ein Fassungsvermögen von mehr als 180 Litern hat. Die Temperatur muss hoch sein – seine natürliche Umgebung ist das warme Wasser des Amazonas – und der pH-Wert sollte nicht höher als 7,0 sein. Auch für Aquarien, in denen die Fische Zuflucht finden können, ist es notwendig, Kies und Pflanzen einzubringen.

Diskusfische gehören zu den schönsten Tieren, die man in einem Süßwasseraquarium halten kann. Leider, sie stellen hohe Ansprüche an Pflege und Wasserwerte, daher sollten sie nur von erfahrenen Tutoren in der Welt der Akurophilie erworben werden.