Vom Aussterben bedrohte Wölfe: die Fälle des Rotwolfs und des Äthiopischen Wolfes

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sicherlich der graue Wolf (Wolf) ist ein stark vom Menschen gejagtes Tier. Trotzdem gilt sie als gefährdete Art, die jedoch nicht vom Aussterben bedroht ist. Dies liegt daran, dass dieser Canid in vielen Regionen der Erde lebt und die Anzahl der Individuen etwa 250.000 Wildexemplare beträgt.

Leider erleiden nicht alle Verwandten dieses schönen Caniden das gleiche Schicksal. Bei dieser Gelegenheit erzählen wir Ihnen alles über 2 Arten der GattungCanis gefährdet: der Rotwolf und der Äthiopier.

Die heikle Situation des grauen Wolfes

Obwohl seine Populationszahlen noch nicht als kritisch angesehen werden, wird der Grauwolf aufgrund der Bedrohung, die diese Art für die Nutztiere und die Nachhaltigkeit der Nutztierwirtschaft darstellt, stark verfolgt.

Um dem populären schlechten Ruf dieses Tieres in bestimmten ländlichen Gebieten entgegenzuwirken, es gibt Wiederverbindungsprogramme zwischen Viehzüchtern und Wölfen, wie uns die WWF-Dokumentation erzählt Im Land aller. Der Wolf ist ein Tier, das für das Gleichgewicht der Ökosysteme, in denen er lebt, notwendig ist, daher ist es keine Option, ihn zu verlieren.

Dieser Fleischfresser ist dafür verantwortlich, die Populationen großer Pflanzenfresser in Schach zu halten und zu verhindern, dass die Zahl der Individuen anderer Arten kleiner opportunistischer Raubtiere zunimmt. Ohne den Wolf bricht das Ökosystem zusammen und bricht zusammen.

Wölfe in Gefahr

Natürlich, Ja, es gibt Wölfe jenseits des Graus, die vom Aussterben bedroht sind, wie beim roten wolfCanis rufus) oder der äthiopische Wolf (Canis simensis), über die wir weiter unten ausführlich sprechen werden.

Wölfe vom Aussterben bedroht: der Fall des Rotwolfs

Der Rotwolf war in freier Wildbahn schon einmal ausgestorben. Diese Tatsache ist auf die systematische Jagd auf ihre Arten im Auftrag einiger Südstaaten der Vereinigten Staaten zurückzuführen. 1987 wurde es vom United States Fish and Wildlife Service (USFWS) wieder eingeführt und im Jahr 2000 zählte die Population bereits etwa 150 Tiere.

Aufgrund seines Verschwindens und der anschließenden künstlichen Wiedereinführung Über den natürlichen Lebensraum des Rotwolfs ist nur sehr wenig bekannt. Aus den gesammelten Daten geht hervor, dass er früher in den Küstensümpfen im Südwesten von Louisiana und im Südosten von Texas lebte.

Es gibt auch Hinweise darauf, dass dieser Canid bewaldete und sumpfige Gebiete von Flussregionen im Südosten der Vereinigten Staaten bewohnte. Daraus wird geschlossen, dass es sich um ein nicht spezialisiertes Tier für den Lebensraum handelt, solange es Beutetiere hat.

Bis 2012, Die Hauptbedrohung des Rotwolfs war die Kreuzung der Art mit dem Kojoten (Canis latrans). Heute treibt die Wilderei dieses Tier zurück zum Aussterben.

Der äthiopische Wolf, die Gefahr der Isolation

Ein weiterer vom Aussterben bedrohter Wolf ist der äthiopische Wolf (Canis simensis). Dieses Tier ist auf bestimmten Berggipfeln in Äthiopien endemisch, daher sind seine Populationen sehr voneinander isoliert, was seine Genesung erheblich erschwert.

Insgesamt gibt es nur noch zwischen 360 und 440 erwachsene Wölfe. Es wird angenommen, dass die größte Bevölkerung in den Bale Mountains liegt, wo es viele Dämme gibt und das Gestrüpp eine gute Höhe hat.

Eine der großen Bedrohungen, die den äthiopischen Wolf tötet, ist eine Reihe von Tierseuchen, die die Populationen kontinuierlich dezimieren. Die am häufigsten auftretenden viralen Pathologien dieser Caniden sind Tollwut und Staupe.

Diese Wölfe brauchen afro-alpine Buschökosysteme, um zu überleben. In ihnen finden sie ihre Lieblingsbeute, Nagetiere. Durch die Ausweitung der Höhenlandwirtschaft verlieren äthiopische Wölfe ihren Lebensraum und damit die wenigen Möglichkeiten, als Spezies zu überleben.

Schnelles und notwendiges Handeln

Wölfe sind eines der großen Raubtiere auf dem Planeten Erde. Ihre Funktion in den verschiedenen Ökosystemen ist unbestritten, jedoch werden sie Tag für Tag von den Menschen bedroht, verfolgt und gejagt, die sich weigern, ihr Territorium mit ihnen zu teilen.

Obwohl die meisten Wolfsarten heute weltweit nicht ernsthaft bedroht sind, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie allmählich verschwinden. Wenn wir uns nicht dazu entschließen, unsere Mentalität zu ändern und endlich zu verstehen, dass Wolf und Mensch zusammenleben können, können diese Caniden nicht gerettet werden.