Urolithiasis bei Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Urolithiasis bei Katzen ist eine klinische Entität, die durch das Auftreten von Steinen - Nephrolithen und Urolithen - in den Nieren oder einem Teil der Harnwege des Tieres gekennzeichnet ist. 1% der Hauskatzen werden ihr ganzes Leben lang an dieser Pathologie leiden und darüber hinaus kann sie in den schwersten Fällen tödlich sein.

Wenn die in den Harnwegen des Tieres gebildeten Mineralsteine jeden Kanal verstopfen, ist das Leben der Katze ernsthaft in Gefahr. In den folgenden Zeilen stellen wir die Ursachen und Symptome der Urolithiasis bei Katzen vor, mit dem Ziel, sie rechtzeitig zu erkennen, bevor sie zu einer tödlichen Pathologie wird. Nicht verpassen.

Was ist Urolithiasis bei Katzen und was verursacht sie?

Mineralien im Urin natürlich zirkulieren sie können sich in kristalline Klumpen verwandeln.Die Kristalle bei Hauskatzen bestehen in der Regel aus Calciumoxalat - in 70 % der Fälle -, Struvit, Calciumphosphat, Purinen und anderen vermischten Verbindungen.

Urolithiasis ist eine direkte Folge des Verlusts der Löslichkeit von zirkulierenden Ionen im Urin, ein Ereignis, das ihre Ausfällung und Kristallbildung verursacht. Diese Mineralansammlungen treten als Folge bestimmter pathologischer Zustände auf, da Urin in einer normalen Situation die Bildung von Kristallen und das Auftreten von Steinen hemmt.

Die Zusammensetzung der Harnsteine kann Hinweise auf den Erreger der Krankheit geben, aber Tierärzte auf der ganzen Welt sind sich immer noch nicht klar, was ihre Ablagerung in allen Fällen verursacht. Wir können jedoch eine Reihe wahrscheinlicher Auslöser in der folgenden Liste nennen:

  1. Zu hohe Mengen an Kalzium und anderen Mineralien im Körper. Chronische Nierenerkrankungen und Neoplasien können diesen Zustand begünstigen, da die Nieren das Blut nicht richtig filtern können, reichern sich einige Substanzen an.
  2. Ein atypischer Urin-pH-Wert. Wenn der pH-Wert des Urins höher oder niedriger als normal ist, kann dies zur Ablagerung von Mineralkristallen mit unterschiedlichen chemischen Eigenschaften führen.
  3. Zu konzentrierter Urin, der im Körper gespeichert bleibt.Die Harnverhaltung kann das Auftreten einer Urolithiasis begünstigen, die unter anderem durch Stress, Übergewicht, neurologische Probleme oder orthopädische Dysbalancen ausgelöst werden kann.

Diese klinischen Ereignisse gewährleisten jedoch nicht das Auftreten einer Urolithiasis bei Katzen. Erworbene Erkrankungen und angeborene Veranlagungen können bei der Entstehung von Nierensteinen eine sehr relevante Rolle spielen, ihr Entstehungsmechanismus ist jedoch noch nicht vollständig geklärt.

Symptome

Wie vom MSD Manuals-Portal angegeben, eine Katze mit kleinen Harnsteinen kann asymptomatisch sein. In jedem Fall sind die größten Mineralansammlungen in der Lage, bestimmte wichtige Kanäle für das Wasserlassen zu blockieren, was durch verschiedene klinische Symptome belegt wird. Unter ihnen heben wir Folgendes hervor:

  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen, ein Ereignis, das zu vermindertem Wasserlassen führt. Wenn die Katze den Urin nicht mehr ausscheiden kann, entwickelt sich ein Krankheitsbild, das als Anurie bekannt ist.
  • Blut im Urin (Hämaturie).
  • Urinieren außerhalb des Sandkastens an weit verstreuten Orten und zu Zeiten.
  • Schmerzen, obwohl Katzen sie gut maskieren können.

Bemerkenswerterweise sind Harnsteine in einigen Fällen "inaktiv". Das bedeutet, dass sie keine Anzeichen einer Infektion zeigen, sie wachsen nicht und verstopfen keine Kanäle. In diesen Szenarien kann die Entnahme verzögert werden, das Tier muss jedoch regelmäßig überwacht werden.

Diagnose und Behandlung von Urolithiasis bei Katzen

In einigen Fällen kann der Tierarzt die Steine direkt fühlen, indem er den Bauch der Katze berührt. In jedem Fall sind Urinanalysen und bildgebende Verfahren, die das Harnsystem der Katze zeigen, immer notwendig. Darüber hinaus ist es wichtig, eine Probe aus einem Urolithen zu entnehmen, um seine chemische Zusammensetzung und mögliche Erreger zu beschreiben.

Eine der effektivsten Methoden zur Behandlung von Urolithiasis ist die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL). Darin werden Ultraschallwellen verwendet, die Mineralkristalle zerstören, was die Entsperrung der Harnwege und den Urindurchgang ermöglicht. Die Verringerung des Durchmessers der Steine begünstigt ihre Beseitigung.

In den schwersten Fällen kann eine sofortige Operation erforderlich sein, bei der die Steine manuell entfernt werden. Diese werden an ein Labor geschickt und analysiert, um zu verstehen, was der Erreger war und wie nach der Operation vorzugehen ist.

Verhütung

Es ist schwierig, einer Urolithiasis bei Katzen vorzubeugen, da einige Katzen genetisch für Nierenversagen prädisponiert sind. Zum Beispiel entwickeln bis zu 50% der Perserkatzen polyzystische Nieren, eine Erkrankung, die mit der Zeit tödlich endet. Leider, diese Krankheiten lassen sich nicht vermeiden.

Es wird jedoch angenommen, dass eine proteinarme Ernährung die Wahrscheinlichkeit einer Kristallbildung minimiert. Darüber hinaus wird empfohlen, die Katze regelmäßig mit Nassfutter zu versorgen, denn je mehr Wasser die Katze – direkt oder indirekt – zu sich nimmt, desto verdünnter wird der Urin produziert.

Wie Sie vielleicht gesehen haben, ist diese Krankheit in der Veterinärwelt noch ziemlich unbekannt. Seine Symptome und Behandlungen wurden aufgezeichnet, aber in vielen Fällen sind die Ursachen überhaupt nicht klar. Anstatt die Krankheit zu verhindern, ist es daher notwendig, sie rechtzeitig zu erkennen und schnell zum Tierarzt zu gehen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave