Bartagamen sind wunderschöne Reptilien aus dem australischen Outback. Sie zeichnen sich durch einen freundlichen Charakter und einfache Pflege aus. Die oben genannten Eigenschaften und vieles mehr machen diese neugierigen Reptilien zu perfekten Haustieren, tatsächlich werden Bartagamen als Begleittiere immer beliebter.
Um einen Bartagamen zu pflegen, ist es wichtig, seine Vorlieben für Lebensraum, Nahrung und vieles mehr zu kennen. Wenn Sie Kurioses über die Ernährung, das Balz, die Pflege und das Leben dieses prächtigen Reptils erfahren möchten, lesen Sie weiter.
1. Bartagamen: die Reptilien des australischen Outbacks
Das Leben in den Wüsten des australischen Outbacks ist nicht einfach, bekannt als Hinterland. Erstickende Temperaturen, furchterregende Raubtiere wie der Dingo und der Mangel an Ressourcen sind die täglichen Herausforderungen in diesem Teil der Welt, in dem selbst das am besten angepasste Tier nur schwer gedeihen kann.
An diesem Ort leben Bartagamen, eine freundliche Reptilienart, deren Gesichtsschuppen einem Bart ähneln. Obwohl es mehrere Arten gibt, die wir normalerweise unter diesem Spitznamen einschließen, ist die beliebteste als Haustier und auf die wir uns konzentrieren werden Pogona Vitticeps.
2. Der Bart, das Abwehrelement der Drachen
Der Bartagamen ist eine Spezies mit unterschiedlichen Farben, die von dunkelgrün - über rot - bis hin zu grau reichen. Diese üppigen Farbtöne können sich je nach Stimmung des Tieres ändern, wie wir weiter unten sehen werden.
Eine der spektakulärsten körperlichen Eigenschaften des Bartagamen hat mit seinen Abwehrmechanismen zu tun. Wenn sich das Tier bedroht oder verängstigt fühlt, kann es seinen schuppigen Bart aufblähen und schwarz färben, ein Verhalten, mit dem es ein furchterregendes Aussehen annimmt, das den Gegner abschrecken kann.
Neben der Abwehr haben einige wissenschaftliche Studien gezeigt, dass die schwärzliche Farbe des Bartes es ist das Ergebnis einer natürlichen Selektion zwischen Männern. Da der dunklere Bart bedrohlicher ist, wurde dieser Charakter zwischen den Generationen weitergegeben, da er das Überleben der Männchen begünstigt, die ihn bei Kämpfen präsentieren.
Männliche Bartagamen werden bis zu 60 Zentimeter lang und können bis zu 0,5 Kilogramm wiegen. Seine Ernährung ist abwechslungsreich, obwohl er hauptsächlich aus kleinen Insekten und Gemüse besteht.
In seiner natürlichen Umgebung, diese Tiere leben normalerweise auf dem Boden oder auf trockenen Felsen und Baumstämmen. Diese hauptsächlich terrestrische ökologische Nische unterscheidet sie von anderen Eidechsenarten, die meist baumbewohnend sind.
3. Das Gesetz des Stärksten: Soziale Hierarchie der Bartagamen
Eine der herausragendsten Kuriositäten von Bartagamen ist ihre starke soziale Hierarchie. Wenn Sie sich also entscheiden, einen Hund als Haustier zu adoptieren, müssen Sie bedenken, dass Männchen können gegenüber ihrer eigenen Art aggressiv sein. Daher ist es ratsam, nicht mehr als ein Männchen zu Hause zu haben.
Es ist bekannt, dass bei mehreren Exemplaren die Echse, die den höchsten Platz im Terrarium einnimmt, das dominierende Männchen ist. Dieser Hang zur Hierarchie wird durch blutige Kämpfe oder häufiger durch rituelle Gesten aufrechterhalten.
Die häufigsten Rituale bei Männern werden normalerweise mit Bewegungen der Beine oder Gesten mit dem Kopf beobachtet. Diese Gesten verhindern normalerweise einen Kampf zwischen der Dominante und einem Mann, der versucht, ihm die Position abzunehmen.
4. Bartagamen als Haustiere: Was Sie wissen müssen
Im Allgemeinen sind Bartagamen fügsame und menschenfreundliche Tiere, was sie zu hervorragenden Begleitern macht. Angesichts seines einfachen Temperaments, Der Bartagamen ist normalerweise eine der am meisten empfohlenen Arten für angehende Wächter.
Für die Pflege des Bartagamen müssen Sie sich nur ein paar einfache Tipps zur Pflege merken. Unter ihnen stechen folgende heraus:
- Das Wichtigste ist die Temperatur des Terrariums. Sie müssen das Wüstenklima so gut wie möglich nachbilden, wobei die durchschnittlichen Temperaturen der Umgebung tagsüber zwischen 30 ° C und 36 ° C liegen und nachts auf 21 ° oder 23 ° C sinken sollten. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte 50 % nicht überschreiten.
- Es ist wichtig, auch eine UVB-Glühbirne zu haben. Dies ist notwendig, um das Sonnenlicht wiederherzustellen und damit der Bartagamen Kalzium aus seiner Nahrung richtig aufnehmen kann.
- Was Ihre Ernährung betrifft, Sie müssen daran denken, dass der bärtige Drache ein Allesfresser ist. Es ist am besten, Obst und Gemüse zu essen, aber es ist notwendig, von Zeit zu Zeit kleine Insekten zu geben. Das richtige Futter kann in jedem Fachgeschäft für Reptilien gekauft werden.
- Wichtig ist auch, dass das Tier ein Terrarium mit geeignetem Substrat haben. Am nächsten zu seinem Lebensraum ist grober Sand, aber Sie können auch Aquariensand oder sogar Papier verwenden.
Bartagamen sind sehr freundliche und friedliche Reptilien, die aus den australischen Wüsten stammen. Dank ihres leichten Temperaments und ihrer Pflegeleichtigkeit sind sie ideale Begleittiere für Einsteiger.