Die häufigsten Hautprobleme in Shar Pei

Der Hund Shar-Pei Es ist eine der ältesten Rassen, da ihr Ursprung bis 220 n. Chr. zurückreicht. Das dichte Fell, das kurze Haar, die kleinen Augen und die abgeschnittenen Ohren machten diese Hunde zu großartigen Jägern. Obwohl sie jetzt Haustiere sind, machen ihre physischen Eigenschaften die Shar-Pei eine gewisse Neigung zu Hautproblemen haben.

Die schlaffe und faltige Haut ist das Hauptmerkmal der Rasse, aber als Ergebnis von Hunderten von genetischen Mutationen kann dieser Charakter zu einer Vielzahl von dermatologischen Erkrankungen führen. Jedes Anzeichen von Unbehagen bei diesen Hunden kann auf ein Hautproblem hinweisen, daher müssen Sie wachsam sein.

Hautfaltendermatitis

Der Raum zwischen den Hautfalten des Shar-Pei Es ist der ideale Ort für die Vermehrung von Bakterien, die zu einer Hautinfektion führen können. Alle Hunde haben Mikroorganismen auf ihrer Haut, die Teil der dermalen Bakterienflora sind, aber keine Belüftung durch Falten lässt Bakterien schneller wachsen als normal.

Es ist wichtig, eine gute Hygiene dieser Falten und eine ständige Überprüfung zu gewährleisten. Werden – neben einem unangenehmen Geruch – rote oder schuppige Stellen festgestellt, An der Epidermis des Hundes kann sich eine Hauterkrankung entwickeln.

Angesichts dieser Beweise ist es ratsamer, vor jeder Art von Waschen oder Desinfizieren den Tierarzt aufzusuchen, damit er feststellen kann, was auf der Haut des Hundes passiert. Es ist nie ratsam, bei Behandlungen eigenverantwortlich die Initiative zu ergreifen.

Hautprobleme bei Shar Pei: generalisierte Demodikose

Die Milbe Demodex spp. Es ist ein häufiger Bewohner der Haut von Hunden, der kein Problem darstellt. Obwohl es in jedem Bereich der Haut lebt, bevorzugt die Haarfollikel von Hunden mit sehr kurzen Haaren, wie im Fall von Shar-Pei.

Die Entwicklung der Krankheit kann in jedem Körperteil des Tieres auftreten, folgt jedoch einem bestimmten Muster. Klinisch, generalisierte Demodikose verursacht mehr als 5 Läsionen in einem bestimmten Bereich des Körpers. Diese Wunden bestehen aus Erythem oder Rötung der Haut und Alopezie oder Haarmangel in dieser Region.

Darüber hinaus kann diese parasitäre Invasion in anderen Formen auftreten, wie Knötchen oder Follikelpfropfen, Abschälen der Haut, überschüssigem Fett, Pusteln, Komedonen, Schorf und Geschwüren.

Zusätzlich zu der durch die Milbe verursachten Wirkung hat diese Hunderasse ein ineffektives Immunsystem gegen den Erreger, daher entwickelt sich die Krankheit bei Hunden schwerwiegender. Shar-Pei als bei anderen Hunden.

Oberflächliche bakterielle Follikulitis

Ein weiteres Hautproblem der Shar-Pei ist eine oberflächliche bakterielle Follikulitis. Dieses klinische Ereignis tritt bei 54,2% der Hunde dieser Rasse auf die mit Hautproblemen zum Tierarzt gehen.

Die Bakterien Staphyloccocus pseudintermedius es ist die Hauptursache für Follikulitis. Diese Krankheit ist an sich keine Krankheit, sondern das Ergebnis einer Infektion aufgrund einer anderen Grunderkrankung. Papeln, Pusteln, Schorf, epidermale Halsbänder und zirkuläre Alopezie werden normalerweise auf der Haut des Hundes festgestellt.

Pyodermie der Hautfalten oder Intertrigo

Pyodermie kann ähnlich wie Faltendermatitis erscheinen. Es gibt jedoch ein Merkmal, das sie von anderen klinischen Entitäten unterscheidet: Pyodermie ist ein entzündlicher Prozess, der durch bakterielle Überwucherung verursacht wird, der dazu führt, dass Eiter ausgestoßen wird, etwas, das bei Dermatitis nicht gesehen wird.

Die wichtigsten klinischen Anzeichen sind Rötung der Haut der Falte, zusammen mit seröser Exsudation oder Eiter. Diese Läsionen werden schnell von stark eitrigen und übelriechenden Krusten bedeckt. Darüber hinaus kann Pyodermie chronisch werden, was seine Behandlung und Heilung äußerst schwierig macht.

Andere Shar-Pei-Hautkrankheiten

Das Shar-Pei sie können aufgrund ihrer genetischen Veranlagung und ihrer körperlichen Eigenschaften an unzähligen Hautkrankheiten leiden. Obwohl einige weniger häufig sind als andere, alle entwickeln sich wahrscheinlich unter verschiedenen Situationen. Einige dieser Pathologien sind die folgenden:

  • Pemphigus vulgaris.
  • Sarcoptes-Räude.
  • Vaskulitis
  • Virale Papillomatose.
  • Pododermatitis.
  • Primäre ölige Seborrhoe.
  • Pustulöse Dermatose.

Wie wir gesehen haben, sind dermatologische Veränderungen sehr häufig bei Shar-Pei. Statistisch gesehen sind die häufigsten Probleme generalisierte Demodikose, oberflächliche bakterielle Follikulitis und atopische Dermatitis. Da angenommen wird, dass diese Beschwerden einen starken genetischen Faktor haben, Es wird nicht empfohlen, mit Exemplaren zu züchten, die sie präsentieren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave