Chelonier sind wie alle Reptilien Tiere, die auf ihre Umgebung angewiesen sind, um ihre Körpertemperatur zu regulieren. Dies ist einer der Gründe, warum viele Schildkröten in den kälteren Monaten des Jahres in den Winterschlaf gehen.
Nicht alle Schildkröten verfallen jedoch in Erstarrung, und diejenigen, die dies tun, können dies aus verschiedenen Gründen benötigen. Warum halten Schildkröten Winterschlaf? Welche Arten von Schildkröten machen es? Was sollten Sie tun, wenn Ihr Haustier Winterschlaf hält? All diese Fragen – und viele weitere Zusatzfragen – werden wir in den nächsten Zeilen beantworten.
Was ist der Grund für den Winterschlaf bei Schildkröten?
Wie bereits erwähnt, sind Schildkröten poikilothermische Lebewesen. Poikilothermen sind Tiere, die ihre Körpertemperatur nicht selbst regulieren können. sie benötigen dazu eine externe Wärmequelle -normalerweise Sonnenlicht-.
Zu den Poikilothermen zählen Reptilien, Fische und Amphibien. Diese Tiere müssen daher ihre Aktivitäten in den kalten Monaten regulieren, um Risiken zu vermeiden, die ihre Vitalfunktionen beeinträchtigen könnten.
Während des Winterschlafs verlangsamt die Schildkröte ihren Herzschlag alle 10 Minuten auf einen Herzschlag und Ihr Stoffwechsel wird auf ein Minimum reduziert. Unter den Gründen, warum Schildkröten überwintern, können die folgenden angeführt werden:
- Energiesparen im Winter.
- Erhaltung grundlegender Vitalfunktionen in kalten Monaten.
- Aufrechterhaltung einer normalen Schilddrüsenaktivität.
- Stimulation der sexuellen Aktivität bei Männern und Synchronisation des Ovarialzyklus bei Frauen.
Winterschlaf bei Schildkröten: welche tun es und welche nicht
Als allgemeine Regel sollten Sie wissen, dass Schildkröten aus tropischen Klimazonen normalerweise keinen Winterschlaf halten, während diese Arten aus gemäßigteren Zonen dies tun. So gehören zu den am häufigsten als Haustiere gehaltenen Schildkröten, Es ist möglich, bestimmte Arten zu finden, die zum Winterschlaf neigen, wie gehts:
- Russische Schildkröten (Testudo horsfieldii).
- Amerikanische Wüstenschildkröte (Gopherus).
- Gefleckte Schildkröte (Clemmys guttata).
- Waldschildkröten (Clemmys insculpta).
- Florida oder Rotohrschildkröten (Trachemys scripta elegans).
Diese Arten stammen aus gemäßigten oder subtropischen Klimazonen und sind daher an den Verlauf der Jahreszeiten gewöhnt und neigen dazu, jedes Jahr zu überwintern. Zum anderen zeigen wir Ihnen hier eine Liste mit einige Arten, die normalerweise keinen Winterschlaf halten, aber sie können es aus bestimmten Gründen tun:
- Rotfußschildkröte (Geochelone carbonaria).
- Gelbfußschildkröten (Geochelone denticulata).
- Gelbkopfschildkröte (Indotestudo elongata).
- Gemalte Waldschildkröte (Nashörner).
Diese Schildkröten halten keinen Winterschlaf, obwohl sie in den kalten Monaten ihre Aktivität verringern können. Im Winter wäre es praktisch, diese Arten im Haus zu halten. Ebenso ist es im Haus notwendig, dem Reptil ein künstliches Mikroklima mit den entsprechenden Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen zu bieten.
Schildkröten, die in Wüstenregionen Afrikas beheimatet sind, reagieren sehr empfindlich auf die kalten Winter in gemäßigten Klimazonen. Daher muss jeder Vormund sehr vorsichtig sein und Halten Sie sie drinnen, da diese Schildkröten keinen Winterschlaf halten. Unter diesen Arten können wir die folgenden erwähnen:
- Ägyptische Schildkröten (Testudo kleinmanni).
- Bestrahlte Schildkröte (Geochelone radiata).
- Keilschildkröten (Malacochersus tornieri).
- Afrikanische Spornschildkröte (Geochelone sulcata).
- LeopardenschildkrötenGeochelone pardales).
Was tun, wenn eine Schildkröte überwintert?
Wenn Sie mit einer Schildkröte als Haustier leben, Das erste, was Sie tun sollten, ist zu überprüfen, ob es sich um eine überwinternde Art handelt. Wenn Sie es geschafft haben, müssen Sie nur noch ein paar einfache Tipps befolgen, damit die Schildkröte einen angenehmen Winter hat:
- Zuerst, Sie sollten wissen, dass nur ausgewachsene Schildkröten überwintern -Ab etwa 3 oder 4 Jahren-.
- Sobald diese Informationen bekannt sind, eine gute Idee kann sein, das Haustier im Sommer gut zu füttern. So stellen Sie sicher, dass das Tier über ausreichende Fettreserven für die Überwinterung verfügt, da es diese Art von Gewebe in großen Mengen frisst.
- In Bezug auf letzteres ist es ratsam, die Schildkröte regelmäßig zu wiegen, um sicherzustellen, dass ihr Gewicht angemessen ist und sie nicht an Unterernährung leidet. Bei jungen Schildkröten muss man besonders vorsichtig sein, da sie den Winter möglicherweise nicht überstehen, wenn ihre Reserven nicht ausreichen.
- Außerdem sollten Sie wissen, dass Schildkröten zwar Winterschlaf halten, Sie können sehr kalten Wintern nicht ohne weiteres standhalten. Daher muss jeder Tutor einen Platz vorbereiten, wo die Schildkröten dem Schnee ausweichen und bei Bedarf eine Wärmequelle haben.
- Schließlich, wenn die Schildkröte im Wasser ist, sollten Sie wissen, dass diese Chelonianer brauche einen Teich mit einer Tiefe von mindestens 60 Zentimetern damit sie in den Boden flüchten können.
Wie erkennt man, ob die Schildkröte im Winterschlaf ist?
Normalerweise überwintert eine Schildkröte, wenn sie am Boden ihres Teiches völlig unbeweglich ist. Stellt der Vormund fest, dass er im Winter Urin absondert oder sich viel bewegt, kann es sein, dass er den Zustand der Erstarrung noch nicht erreicht hat und seine Reserven nicht ausreichen, um die kalte Jahreszeit zu überstehen.
So konnten Sie überprüfen, dass der Winterschlaf bei Schildkröten eine energiesparende Methode ist von einigen Arten von Cheloniern aus gemäßigten Klimazonen verwendet. Mit der richtigen Pflege und ein wenig Aufmerksamkeit des Wächters ist es einfach, Ihre Schildkröte ohne größere Probleme durch den Winter zu bringen.