6 Schwangerschaftssymptome bei Hündinnen

Leben in diese Welt zu bringen ist eines der schönsten Dinge, die ein Lebewesen tun kann. Auf biologischer Ebene sind Tiere darauf ausgerichtet, ihren genetischen Abdruck bei zukünftigen Generationen zu hinterlassen, und daher sind alle ihre Handlungen auf die Fortpflanzung ausgerichtet. Hunde sind nicht weniger, daher ist eine Schwangerschaft bei Hunden im häuslichen Umfeld üblich.

Wenn Sie Ihren Hund absichtlich gekreuzt haben und feststellen, dass er der Welt Leben bringen wird, gratulieren wir Ihnen, denn bald werden Sie "Großvater". Wenn dies nicht der Fall ist und es sich um ein unerwünschtes Ereignis handelt, möchten Sie es rechtzeitig erkennen, um Ihr Haustier gezielt zu versorgen. Wie dem auch sei, hier verraten wir Ihnen die 6 Schwangerschaftssymptome bei Hunden.

Was sind die Symptome einer Trächtigkeit bei Hündinnen?

Nach der Wiedergabe, die Tragzeit bei befruchteten Hündinnen beträgt 57 bis 65 Tage, mit einem Durchschnitt von 63. Nach der Begegnung mit dem Männchen muss der Vormund dafür sorgen, dass sich das Weibchen in den folgenden Tagen nicht mehr fortpflanzt und sollte es nach der Befruchtung nach Möglichkeit für einige Stunden an einem ruhigen Ort halten.

Von hier aus ist es an der Zeit, die Hündin gründlich zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie tatsächlich trächtig geworden ist. In den meisten Fällen ist dies der Fall, aber manchmal können sich Männchen schlecht paaren oder das Weibchen ist unfruchtbar, neben vielen anderen Faktoren. Lesen Sie weiter, um die 6 Schwangerschaftssymptome bei Hunden eindeutig zu kennen.

1. Abnahme der Aktivität

In den ersten Wochen gibt es bei einer Hündin nur sehr wenige Anzeichen, die auf eine Trächtigkeit hindeuten. Einer der ersten sowieso Es ist die Verringerung der Energie und des Gehwillens der Frau. Dies bedeutet auf keinen Fall, dass Sie aufhören müssen, mit ihr in den Park zu gehen oder zu spielen.

Ab der sechsten Trächtigkeitswoche sollte die Hündin die Nahrungsaufnahme schrittweise erhöhen. Wenn die Übungen in dieser Phase nicht fortgesetzt werden, besteht die Gefahr, dass die Frau Fettleibigkeit entwickelt. Die Spaziergänge können gemütlicher, langsamer und die Spiele weniger energisch sein, aber das Tier muss sich trotzdem bewegen.

Ab Tag 35 beginnt der Hund deutlich an Gewicht zuzunehmen. Es kann seine Masse um bis zu 50% erhöhen.

2. Veränderungen der Brüste

Eines der offensichtlichsten Symptome einer Schwangerschaft bei Hündinnen ist die Vergrößerung ihrer Brüste. Die Brustwarzen wachsen und die Warzenhöfe wölben sich im Vergleich zu ihrer üblichen flachen Form leicht. Was ist mehr, diese Strukturen sind wahrscheinlich dunkler, da der Blutfluss zur Vorbereitung auf das Stillen zunimmt.

3. Erbrechen und Schwindel während der Trächtigkeit bei Hündinnen

Hündinnen können auch bei schwangeren Frauen unter morgendlicher Übelkeit leiden. Dies ist in den ersten Wochen nach der Befruchtung relativ häufig, aber wenn Sie irgendwelche Zweifel haben oder sich das Krankheitsbild verschlechtert, gehen Sie schnell zum Tierarzt.

4. Vorgewölbter Bauch

Wenn Sie wissen, wann Ihre Hündin befruchtet wurde, kann ein Tierarzt die Schwangerschaft durch Abtasten ihres Unterleibs feststellen. Diese Überprüfung ist unbedingt 28-30 Tage nach der Montage durchzuführen, Nun, dann sind die Welpen deutlicher spürbar, da die Föten von Säcken mit Flüssigkeiten umgeben sind.

Versuchen Sie nicht, dies alleine zu tun. Wenn Sie es falsch machen, können Sie den Welpen irreparabel schaden.

5. Hormontest: Bestätigung der Trächtigkeit bei Hündinnen

Dieses Schwangerschaftssymptom bei Hündinnen kann zu Hause nicht festgestellt werden, ist jedoch eines der zuverlässigsten. Nach 25 Tagen Trächtigkeit ist es immer eine gute Idee, Ihren Hund zur Blutuntersuchung zum Tierarzt zu bringen.

Relaxin ist ein Peptidhormon, das bei Tieren nur während der Schwangerschaft produziert wird, da Seine Funktion besteht darin, das Schambein zu erweitern und die Geburt zu erleichtern. Hat das Weibchen dieses Hormon im Blut, ist die Schwangerschaft eindeutig bestätigt.

6. Nestverhalten

In den letzten Schwangerschaftswochen kann die trächtige Hündin einige weiche Materialien wie Decken, Matratzen und Laken abbauen, um eine komfortable Höhle für die Geburt zu schaffen. Sie kann zu dieser Zeit auch schwer fassbar und mürrisch werden, daher ist es am besten, ihren Kontakt mit kleinen Kindern so weit wie möglich zu beschränken.

Dies sind einige der häufigsten Schwangerschaftssymptome bei Hunden, aber nicht die einzigen. In jedem Fall ist die beste Option in allen Verdachtsfällen die Durchführung von Ultraschall- oder Röntgenuntersuchungen am Tier in einem Veterinärzentrum, da Erst dann können Sie die Schwangerschaft des Weibchens bestätigen und entsprechend handeln..

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave