Chamäleons sind eines der bekanntesten Tiere. Sie sind hochspezialisierte Reptilien, deren einzigartige Eigenschaften die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich gezogen und sie zu einem gemacht haben eines der gefragtesten Tiere in der Welt der Terrariofilia. Wussten Sie trotzdem, dass es mehr als eine Zwergchamäleonart gibt?
Diese Reptilien zeichnen sich durch ihre hervortretenden Augen aus, die sich unabhängig bewegen können, ihre Farbe und ihre lange, klebrige Zunge, die sie nach außen strecken, um ihre Perser zu fangen. Sie sind auch für ihre Zygodaktylus-Füße und ihren verlängerten Greifschwanz bekannt, die ihnen helfen, durch Bäume zu navigieren.
Die meisten Arten kommen natürlich in Kontinentalafrika und Madagaskar vor, obwohl es auch einige außerhalb dieses Verbreitungsgebiets gibt. Ein Beispiel ist das Gemeine Chamäleon (Chamaeleo Chamaeleon), die im Süden der Iberischen Halbinsel vorkommt. Auf der anderen Seite ist eine der auffälligsten Arten Brookesia Mikron, eine Art Zwergchamäleon.
Eines der kleinsten Reptilien der Welt
Brookesia mikro wurde 2012 beschrieben. Es wird in Nosy Hara -einer Insel vor der Küste Madagaskars - gefunden und zeichnet sich durch seine wirklich kleine Größe aus.
Während andere Madagaskar-Chamäleons eine Länge von 23 Zentimetern erreichen können – wie es beim Pantherchamäleon der Fall ist – misst dieses Zwergchamäleon nur 30 Millimeter Gesamtlänge. Es ist so klein, dass es bequem auf die Spitze eines menschlichen Fingers passt.
Damit ist es nicht nur eines der kleinsten Reptilien der Welt, aber in einem der Amnioten - der Gruppe, die Vögel, Reptilien und Säugetiere umfasst - von geringerer Größe.
Eigentlich, Brookesia mikro Es galt als das kleinste Chamäleon, bis im Januar 2022-2023 eine noch kleinere Art freigelassen wurde. Es lebt auch in Madagaskar und gehört zur gleichen Gattung. Es erhält den Namen von Brookesia nana und misst von Kopf bis Schwanz rund 28 Millimeter.
Es ist kein Zufall, dass beide dem gleichen Geschlecht angehören. Alle Arten von Zwergchamäleons innerhalb der Gattung Brookesiasie sind winzig.
Dieser weit verbreitete Zwergwuchs bei Arten desselben Taxons ist auf ein evolutionäres Phänomen zurückzuführen, das als Inselzwergwuchs bekannt ist. Nach dieser Annahme werden die auf Inseln lebenden Tiere tendenziell immer kleiner, möglicherweise um die begrenzten Ressourcen der Insel, auf der sie leben, besser zu nutzen.
Eigenschaften und Verhalten des Zwergchamäleons
Brookesia mikro hat nicht die lebendigen Farben anderer Chamäleons und seine Fähigkeit, die Farbe zu ändern, ist ebenfalls stark eingeschränkt. Es hat normalerweise Schattierungen von Braun, Grau, Orange und Gelb.
Diese Farben helfen dem Zwergchamäleon, sich durch Krypsis in seine Umgebung einzufügen, da es im Gegensatz zu vielen anderen keine Bäume bewohnt. Tagsüber bewegt er sich normalerweise aktiv durch Streu auf dem Boden oder in felsigen Gebieten.
Daher, ihre Schwänze sind auch kürzer und weniger greifbar als die anderer Chamäleons. Sie verbringen die meiste Zeit ihres Lebens auf dem Boden und nutzen sie nicht zum Klettern oder Festhalten an Ästen, sondern als fünftes Bein, das ihnen beim Gehen hilft.
Nachts ruht dieses kleine Reptil auf kleiner Vegetation, 5 oder 10 Zentimeter über dem Boden. Wenn sie gestört werden, können diese Chamäleons auf das Substrat fallen gelassen und mit angezogenen Beinen auf den Rücken gedreht werden, um ein totes Blatt nachzuahmen. Außerdem neigen sie dazu, trockene Äste zu wählen, vielleicht um ihre Tarnung überzeugender zu machen.
Erhaltung des Zwergchamäleons
Viele Arten der Gattung Brookesia sind bedroht oder vom Aussterben bedroht von der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN). Die gesamte Gattung ist aufgrund ihres hohen Spezialisierungsgrads, ihrer geringen Verbreitung, des menschlichen Handelns und der allgemeinen Ignoranz, die über sie besteht, in CITES enthalten.
Brookesia mikro gilt derzeit als nahe bedroht von der IUCN. Seine Dichte und Fülle scheinen hoch zu sein, seine Populationen sind wenig fragmentiert und es ist ein flexibles Reptil, wenn es um die Wahl von Lebensräumen geht, also ist es in einer besseren Situation als einige seiner Artgenossen.
Es ist jedoch nur auf der Insel Nosy Hara mit einem sehr engen Verbreitungsgebiet zu finden. Ihre Bevölkerung ist noch wenig bekannt und anfällig für Umweltzerstörung durch Tourismus und Holzabbau. Deswegen, dein Zustand könnte sich schnell verschlechtern.
Wie Sie vielleicht gesehen haben, sind die Zwergchamäleons Madagaskars einzigartige Tiere, die sich durch ihre sehr geringe Größe und ihre Ökologie ganz von der anderer Chamäleons unterscheiden. Ihre Situation ist ökologisch heikel, daher lohnt es sich, sie zu kennen und alles zu tun, um sie zu erhalten.