Die 5 häufigsten Krankheiten bei Chinchillas

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

ChinchillaEs ist eine Gattung von Nagetieren, die 2 verschiedene Arten sowie mehrere einheimische Sorten umfasst. Es ist zu beachten, dass die in Heimen vorkommenden Tiere das Produkt einer Kreuzung zwischenChinchilla-Chinchilla JaChinchilla lanigera, beide ursprünglich aus Südamerika. Chinchillas sind leider nicht ohne Krankheit.

Trotz der Tatsache, dass ein gesundes Exemplar eine durchschnittliche Lebensdauer von 10 Jahren hat, kann seine Lebenserwartung durch schlechte Bedingungen im Käfig oder einfach durch Pech beim Erwerb einer Krankheit verkürzt werden. Wenn Sie die 5 häufigsten Pathologien bei Chinchillas kennenlernen möchten, lesen Sie weiter.

Was sind die häufigsten Krankheiten bei Chinchillas?

Chinchillas sind robuste Tiere, die satte 20 Jahre alt werden können unter den richtigen Bedingungen. Für eine Nagetierart ist die durchschnittliche Lebenserwartung ohne Zweifel überraschend. Hier sind einige der Pathologien, die, wenn sie nicht behandelt werden, die Überlebenschancen Ihres Haustieres verringern können.

1. Bisse

Chinchilla-Weibchen neigen dazu, sehr territorial zu sein, daher ist es immer ratsam, Exemplare unabhängig von ihrem Geschlecht in verschiedenen Käfigen zu trennen. Wenn eine Person eine andere angreift, bemerkt der Wächter dies möglicherweise nicht, bis die Wunde infiziert wird, da das dichte Fell dieser Tiere es ziemlich schwierig macht, Läsionen zu lokalisieren.

Andererseits ist es immer ratsam, das Zusammenleben der Chinchilla mit anderen Tieren im Haus streng zu überwachen. Katzen- und Hundebisse können tödlich sein, da diese pathogene Bakterien im Speichel enthalten (Pasteurella multocida), die das Immunsystem des Tieres nicht bekämpfen kann.

2. Atemwegserkrankungen bei Chinchillas

Infektionen der oberen Atemwege (UPI) sind bei Chinchillas relativ häufig. Anders als beim Menschen, diese können zu Hause nicht mit Ruhe und Gelassenheit behandelt werden, da Infektionen schnell zu einer Lungenentzündung werden.

Krankheitserregende Bakterien der GattungenBordetella, PasteurellaJa StreptokokkenSie sind in der Regel die Hauptursachen. Bei diesem Krankheitsbild ist ein sofortiger Besuch beim Tierarzt notwendig, damit der Fachmann dem Tier die entsprechenden Antibiotika verschreibt, bevor sich das Bild verschlechtert.

3. Zahnüberwucherung

Was vielleicht nur wenige wissen, ist, dass die Zähne von Nagetieren ständig wachsen. Bei Chinchillas kann ein Exemplar in etwa einem Jahr bis zu 7,5 Zentimeter Zahnmasse entwickeln. Wenn dem Tier nicht genügend harte Nahrung angeboten wird, um seine Zähne zu verschleißen, können Mundverletzungen auftreten.

Diese Wunden, wenn sie nicht rechtzeitig entdeckt werden, sie können zu Infektionen unterschiedlicher Schwere führen. Dies führt beim Tier zu Symptomen wie Schwierigkeiten beim Fressen, übermäßigem Speichelfluss, Schmerzen und sogar Versagen in anderen Körperorganen, wenn sich die Bakterien in die Blutbahn ausbreiten.

4. Magen-Darm-Stase

Gastrointestinale Stase ist definiert als eine Verringerung der Geschwindigkeit, mit der Nahrung den Chinchilla-Trakt passiert. Ballaststoffarme Ernährung – ohne ausreichende Heuzufuhr auf dem Speiseplan – ist die Hauptursache für diesen Zustand. Diese Krankheit verursacht Schmerzen und Beschwerden beim Tier, das normalerweise aufhört zu fressen, was den Zustand weiter verschlimmert.

Diese Krankheit sollte immer tierärztlich behandelt werden, unabhängig von seiner Ursache. Wird er nicht rechtzeitig angesprochen und darf das Tier zu lange fasten, ist sein Tod auf Dauer praktisch sicher.

5. Hitzschlag

Das Schlimmste nehmen wir uns zum Schluss auf. Ohne Zweifel ist der Hitzschlag eine der häufigsten Ursachen für einen vorzeitigen Tod bei Chinchillas. Als Ergebnis der Kreuzung einheimischer Arten der Anden fühlen sie sich bei niedrigen Temperaturen sehr wohl, aber sie unterstützen kein zu heißes Klima.

Der optimale Temperaturbereich für diese Tiere liegt bei etwa 10-20 °C, aber ihre Umgebung sollte unter keinen Umständen 27 °C überschreiten. Außerdem vertragen Chinchillas hohe Luftfeuchtigkeit überhaupt nicht gut. Aus diesen Gründen ist die Exposition gegenüber Ein zu heißes Klima kann das Leben des Haustieres schnell beenden.

Wir haben Ihnen die 5 häufigsten Krankheiten bei Chinchillas vorgestellt, aber wir haben noch viele weitere in Vorbereitung. Im Allgemeinen sterben die meisten dieser Haustiere, die vorzeitig sterben, an übermäßiger Hitze oder einer unzureichenden Ernährung, insbesondere mit wenig Heu.

Um diese Art von Pathologie zu vermeiden, Informieren Sie sich vor dem Erwerb eines Exemplars dieser Art über ihre Anforderungen und Bedürfnisse. Wenn Sie die Parameter nicht erfüllen können, können Sie jederzeit einen Hamster, eine Rennmaus oder sogar ein Frettchen adoptieren, deren Umgebungstemperaturbereich zu Hause leichter nachzuahmen ist.