Was sind die Ursachen für schlechten Geruch in den Pfoten von Hunden?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum die Beine Ihres Hundes selbst frisch gewaschen einen schlechten Geruch haben, machen Sie sich keine Sorgen, das ist normal. Die Pads spielen eine wichtige Rolle im Leben von Hunden, da sie die "Sohlen ihrer Schuhe" sind. Daher ist es wichtig, sie zu schützen und in gutem Zustand zu halten.

Wenn der Geruch der Beine und Ballen sehr stark ist, ihr Aussehen verändert oder sie Wunden und Risse aufweisen, sollten Sie ihre Entwicklung überwachen und sie mit speziellen Cremes behandeln, wenn dies vom Tierarzt angezeigt wird.

Hundeauflagen

Jedes Bein besteht aus 4 digitalen Pads, davon unterstützen Hunde 3 beim Gehen. Als nächstes gibt es das Mittelhandpolster und etwas weiter oben ist das Handwurzelpolster.

Die Pads sind ständig in Kontakt mit dem Boden und sind täglich verschiedenen Aggressionen ausgesetzt: unterschiedliche Texturen wie Asphalt, Schmutz und Sand, sehr hohe Temperaturen im Sommer oder niedrige Temperaturen im Winter, Wasser, Schnee und andere Umwelteinflüsse. Infolgedessen ist es wahrscheinlicher, dass sie leicht beschädigt oder verletzt werden.

Um anhaltende Verletzungen zu vermeiden, haben Hundepolster bestimmte wirksame physiologische Mechanismen entwickelt. Unter ihnen finden wir folgendes:

  • Die Haut auf den Pads ist dicker und dunkler und ist von einer dichten Keratinschicht bedeckt -das Protein, das Nägel und Haare bildet-, das sie härter und widerstandsfähiger gegen Reibung am Boden macht.
  • Sie enthalten Schweißdrüsen, die nur in diesem Gebiet und in der Trüffel vorkommen. Zusammen mit dem Hecheln bilden sie die einzige Form von Schweiß, die Hunde haben.
  • Unter der Haut der Pads liegt eine Fettschicht, die die Schritte des Tieres dämpft, schützt die Knochen der Finger und Gelenke vor der Abstützung gegen den Boden und dient auch als Wärmeisolator.

Der schlechte Geruch in den Pfoten von Hunden

Kontakt mit dem Boden, Schmutz und Schweiß, die die Pads bilden, erzeugen diesen "schlechten Geruch". an den Beinen, ähnlich wie bei unseren Füßen nach einem langen Spaziergang. Es ist weder besorgniserregend, noch müssen Sie versuchen, es zu beseitigen, aber Sie können die Beine immer nach jedem Spaziergang mit einem Waschlappen desinfizieren.

An Sommertagen mit hohen Temperaturen sollte man zu Stoßzeiten besser nicht spazieren gehen, da Asphalt wird so heiß, dass er leicht die Beläge verbrennen kann der Hunde, die Risse oder Wunden verursacht. Asphalt und Gehwege nehmen viel direkte Sonnenwärme auf.

Es wird geschätzt, dass sich die Fahrbahn bei einer Umgebungstemperatur von 43 °C auf bis zu 63 °C erhitzen kann. Auf der anderen Seite ist es im Winter ratsam, eine Art Schutzcreme zu verwenden, um Abrieb durch Eis oder Schnee zu vermeiden, da dies genauso gefährlich sein kann wie eine zu heiße Oberfläche.

Häufigste Fußballenverletzungen bei Hunden

Wie Schuhe verschleißen Polster mit der Zeit. Der Fußabdruck eines jungen Hundes ist nicht der gleiche wie der eines Hundes Senior, denn mit zunehmendem Alter wird es weniger rau und zerbrechlicher. Diese Abnutzung tritt natürlich auf, hindert das Tier jedoch nicht am Gehen.

Es kommt jedoch häufig zu Verletzungen in diesem Bereich und ältere Hunde hören auf, das Bein vollständig zu stützen, wenn sie Schmerzen verspüren. Wenn eine Wunde auftritt, kann sich der übliche üble Geruch ändern und nach Blut oder sogar Eiter riechen, wenn er sich entzündet hat.

Die häufigsten Fußballenverletzungen bei Hunden sind:

  • Risse: sind Risse im Pad, die tief oder oberflächlich sein können. Sie heilen normalerweise mit der Zeit ab, aber Sie können den Prozess mit dem Auftragen einer Creme unterstützen.
  • Einbringen von Fremdkörpern: Scharfe Gegenstände wie Glas, Metallplatten und Äste, die auf der Straße auf die Hunde treten, können Schnittverletzungen verursachen. Die Stacheln verursachen Wunden oder Abszesse, wenn sie sich in die Haut eingraben. Es ist auch nicht ungewöhnlich, einen Hund mit einem Nagel im Pad zu sehen, wenn die Nägel nicht genug geschnitten sind oder sich verformt haben.
  • Erosionen: Sie entstehen durch den Verschleiß des oberflächlichen Stratum corneum des Pads.
  • Verbrennungen: Sie sind seltener, können aber auftreten, wenn der Hund auf sehr heißem Asphalt geht oder bei sehr niedrigen Temperaturen auf Eis fährt.

Hunde und viele andere Tiere schwitzen durch ihre Polster. Unter Berücksichtigung dieser Daten und der "einzigen" Funktion, die sie erfüllen, ist es normal, dass sie einen stärkeren Geruch als der Rest des Körpers produzieren. Dies ist im Prinzip überhaupt nicht besorgniserregend, es sei denn, sie weisen eine sichtbare Verletzung auf.