Wie vermehren sich rosa Flussdelfine?

Von allen Arten von Delfinen sind die rosa Delfine einige der eigentümlichsten (Inia geoffrensis). Dieser Wal lebt nicht im Meer, da sein Lebensraum der Amazonas und seine wichtigsten Nebenflüsse sind, wo er als Boto oder . bekannt ist botou. Es lebt auch in den Orinoco-Becken und im oberen Teil des Madeira-Flusses in Bolivien.

Flussdelfine gehören zu den am stärksten bedrohten Walarten, die wir kennen, von der Internationalen Naturschutzunion (IUCN) als gefährdete Art eingestuft. Ihre Situation ist besorgniserregend und die natürliche Bevölkerung nimmt im Laufe der Zeit ab.

Die Bedrohungen, denen die Art ausgesetzt ist, sowie ihr langsames Wachstum erschweren die Erhaltungsmaßnahmen, um die Populationen der wilden Rosadelfine zu erhalten. Hier erzählen wir Ihnen einige interessante Merkmale über seine Reproduktion.

Narben sind attraktiv

Der rosa Delfin ist einer der geschlechtsdimorphsten Wale. Männchen sind länger und schwerer als Weibchen und haben eine rosare Farbe, mit viel mehr Narben von Zahnabdrücken, das Produkt von Kämpfen mit anderen Männchen.

Das Narbengewebe dieser Art ist hellrosa gefärbt und in vielen Fällen ist fast die gesamte Körperoberfläche der Männchen mit mehreren überlappenden Markierungen bedeckt. Bei größeren Männchen behalten nur die Rückenfläche des Kopfes und des Brustkorbs eine graue Pigmentierung, die durch ein charakteristisches Narbenmuster um die Nase unterbrochen wird.

Die Haut dieser Delfine ist einer der auffälligsten Aspekte der Art und Wissenschaftler wetten auf mehrere Theorien, die ihre rosa Färbung erklären. Zwei davon sind die folgenden:

  1. Dieser Ton ist das Produkt einer adaptiven Reaktion auf das Leben im Fluss, da die höhere Temperatur das Vorhandensein von Kapillaren nahe der Hautoberfläche begünstigt.
  2. Am meisten akzeptiert, dass Delfine diese Färbung im Laufe der Zeit durch Abnutzung erwerben.

Deutlicher ist, dass die Haut für Frauen ein entscheidender Faktor bei der Partnerwahl zu sein scheint. Männer, die mit mehr Narbengewebe bedeckt sind, sind attraktiver für Weibchen während der Paarungszeit und sie werden für die Fortpflanzung ausgewählt.

Die Paarung von rosa Delfinen

Weibchen erreichen die Reife zwischen 6 und 7 Jahren, wenn sie eine Größe von 1,75 bis 1,80 Metern erreichen. Männchen reifen später, wenn sie etwa 2 Meter lang werden.

Die Brutzeit ist normalerweise saisonal und fällt mit der Trockenzeit zusammen, wenn der Wasserstand sinkt. Neuere Studien deuten jedoch darauf hin, dass die Fortpflanzung des Rosadelfins das ganze Jahr über stattfindet, mit saisonalen Spitzen, die je nach geografischem Standort variieren.

Dies scheint darauf hinzuweisen, dass die Fortpflanzung eher mit lokalen Beute- und Umweltbedingungen als mit taxonomischen Beziehungen, saisonalen Unterschieden der Wasserstände oder einer weiten geografischen Verteilung verbunden ist.

Es gibt Paarungsverhalten bei der Art. In der Paarungszeit schlagen die Männchen mit Zweigen von der Wasseroberfläche, um sich zu balzen, suchen Trophäen, um Weibchen anzulocken, und bekämpfen sich gegenseitig. Kopulationen sind sehr schnell und häufig und treten in mehreren Positionen auf: Kontakt mit dem Bauch, paralleles Liegen von Kopf an Kopf oder von Kopf an Schwanz.

Wie lange ist die Tragzeit des rosa Delfins?

Die Tragzeit des Rosadelfins ist lang und dauert zwischen 9 und 12 Monaten. Weibchen gebären, wenn der Fluss am höchsten ist, die in der Regel zwischen den Monaten Mai und Juli ist. In Gefangenschaft wurden etwa 4 bis 5 Stunden Geburt aufgezeichnet. Sobald die Nabelschnur durchtrennt ist, hilft die Mutter ihrem Jungen, zum Atmen an die Oberfläche zu steigen.

Normalerweise bringen Weibchen alle 2 bis 3 Jahre ein einzelnes Junges zur Welt. Die Jungen werden mit einer Länge von etwa 75 Zentimetern geboren und wiegen etwas mehr als ein Kilogramm. Die Laktationsperiode dauert auch ziemlich lange - in der Regel mehr als ein Jahr - und kann sich mit der Tragzeit eines anderen Kalbes überschneiden.

Die Bedrohung durch rosa Delfine

Die Dauerhaftigkeit dieser Art wird durch die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt ist, ernsthaft beeinträchtigt. Bewusste Jagd, um ihr Fleisch als Köder zu verwenden von Fischen oder zur Bekämpfung von Raubtieren, ihr versehentliches Einfangen in Fischernetzen und die Verseuchung des Flusses mit chlororganischen Verbindungen und Schwermetallen stellen die größten Gefahren für diese Delfine dar.

Schutzmaßnahmen für das Amazonas-Ökosystem und die artenspezifischen Maßnahmen stellen eine mögliche Hoffnung dar, die Zahl der Rosadelfine zu erhalten oder zu erhöhen. Das Verschwinden der rosa Delfine wäre ein großer Verlust für die Vielfalt der Welt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave