Abszesse bei Kaninchen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Abszesse bei Kaninchen werden als Infektionen und Entzündungen des Körpergewebes definiert, die durch Schwellungen und Eiteransammlungen gekennzeichnet sind. Je nach Ort des Auftretens kann ein Abszess vom Tierpfleger mehr oder weniger sichtbar sein.

Im Gegensatz zu Katzen und Hunden Abszesse bei Kaninchen reißen nicht so leicht auf und lassen den Eiter in die Mitte abfließen. Wenn die Wachstumsrate daher schnell ist, können Knochen- und Muskelstrukturen beeinträchtigt werden. Wenn Sie mehr über Abszesse bei diesen Tieren und deren Behandlung erfahren möchten, lesen Sie weiter.

Wie entsteht ein Abszess?

Ein Abszess ist ein infizierter Abschnitt des Gewebes des Tieres. Diese treten auf, wenn eine lokalisierte bakterielle Infektion auftritt und der Körper in der Lage ist, sie zu isolieren und zu verhindern, dass sie sich im Rest des Körpers ausbreitet. Die weißen Blutkörperchen des Immunsystems wandern in diese Region, um Krankheitserreger zu bekämpfen, sodass sich in ihnen große Mengen Eiter bilden.

Abszesse auf der Haut sind leicht sichtbar, da sie klumpenförmig und rot sind und sich bei Berührung schmerzhaft anfühlen. Diese können leider auch in verinnerlichten Bereichen des Körpers entstehen und sehr schmerzhafte Symptome verursachen, wenn sie lebenswichtige Organe betreffen.

Allgemein, Der beste Ausweg aus dieser Art von Infektion besteht darin, dass der Abszess reißt und der Eiter in die Mitte abläuft. Wie bereits erwähnt, ist dies bei Kaninchen normalerweise nicht der Fall, daher sind medizinische Maßnahmen erforderlich, um sie effektiv loszuwerden.

Zwergrassen und belier Kaninchen haben eher Gesichtsabszesse, die durch Zahninfektionen verursacht werden.

Viele Erreger

Die meisten Abszesse bei Kaninchen sind auf Zahninfektionen zurückzuführen. Wenn der Zahnapparat des Tieres überproportional wächst und sein eigenes Mundgewebe schädigt, kann der Bereich infiziert werden. Andererseits können Verletzungen bei Kämpfen und anderen Ereignissen zum Eindringen von Bakterien in die Haut des Kaninchens führen.

Die Bakterien, die das Auftreten von Eiter in diesem Krankheitsbild verursachen, sind die folgenden: Pasteurella multocida, Staphylococcus, Escherichia coli, Streptokokken Beta-hämolytisch, Pseudomonas, Proteus Ja Bakteroiden.

Symptome von Abszessen bei Kaninchen

Laut Tierkliniken hängen die Symptome des Abszesses vollständig davon ab, wo er sich befindet. Wie Sie sich vorstellen können, hat ein Knoten auf der Haut nichts mit einem anderen zu tun, der im Bauchraum auftritt. Auf jeden Fall sammeln wir in der folgenden Liste eine Reihe allgemeiner klinischer Symptome:

  • Schnelles Auftreten eines schmerzhaften Knotens beim Kaninchen. Dies tritt in Fällen auf, in denen der Abszess nicht internalisiert ist.
  • Der Knoten scheint mit Entzündungen, Gewebezerstörung und Organversagen verbunden zu sein, die durch die Ansammlung von Eiter beeinträchtigt werden.
  • Der Teig kann von unterschiedlicher Größe sein und sich fest oder flüssig anfühlen.
  • Ein plötzlicher eitriger Ausfluss kann beobachtet werden, wenn der Abszess reißt.
  • Schwierigkeiten beim Essen und Appetitlosigkeit. Dies geschieht bei Kaninchen mit Abszessen, die den Mundapparat beeinträchtigen.
  • Lethargie, Schwäche und Bewegungsunlust, falls sich die Abszesse in der Nähe der Beine befinden.

Die Symptome hängen vollständig vom betroffenen Bereich ab. Unbehandelt kann sich die den Abszess verursachende Infektion jedoch auf die umliegenden Knochen und Gewebe ausbreiten. An diesem Punkt wird das klinische Bild sehr ernst.

Behandlung

Leider, die Behandlung von Abszessen bei Kaninchen kann komplex sein, wie von der House of Rabbity Society angegeben. Der von diesen Tieren produzierte Eiter ist fast halbfest, da ihnen ein Enzym fehlt, das in anderen Säugetieren vorhanden ist und ihre Verflüssigung ermöglicht. Dies macht das Entfernen sehr schwierig.

Darüber hinaus können Abszesse Ausdehnungen auf andere Bereiche erzeugen und wenn diese nicht richtig entfernt werden, wird der Knoten sicherlich in kurzer Zeit zurückkehren. Aus diesem Grund wird ein chirurgischer Eingriff normalerweise mit einer allgemeinen Sedierung begleitet, die es dem Tierarzt ermöglicht, das gesamte infizierte Gewebe aus dem Tier zu entfernen.

Während dieses Vorgangs, Es wird verwendet, um den verursachenden Erreger zu katalogisieren und dem Tier werden die entsprechenden Antibiotika verschrieben. Die Wunde muss mehrere Tage offen bleiben und vom Vormund gründlich gereinigt werden: Schließt sich der Abszess sehr schnell, kommt der Eiter wieder zum Vorschein.

Für den Fall, dass der gesamte Abszess nicht entfernt wird, wird eine regelmäßige Antibiotika-Injektion in den betroffenen Bereich durchgeführt. Danach wird auch das Innere des Abszesses mit Antibiotika und Heillösungen gereinigt. Es ist ein langsamer und teurer Prozess, der leider es gewährleistet nicht die Genesung des Tieres in 100 % der Fälle.

Eine schwer zugängliche Pathologie

Wie Sie vielleicht gesehen haben, ist es viel schwieriger, einen Kaninchenabszess loszuwerden, als Sie vielleicht zunächst erwarten. Diese Tiere haben fast festen Eiter, daher ist es eine wirklich schwierige Aufgabe, das Antibiotikum an die Infektionsstelle zu bringen.

Abgesehen davon, die Rückfallneigung nach der Behandlung ist sehr hoch.Es ist wahrscheinlich, dass die Überreste der Infektion reaktivieren und Sie das Tier erneut mit Antibiotika behandeln müssen. In solchen Fällen sind Geduld, die Gesinnung und Zuneigung des Vormunds die besten Verbündeten, um die Lebensqualität des Tieres zu verbessern.