Lungenentzündung bei Kaninchen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine Lungenentzündung bei Kaninchen ist eine chronische Entzündung des Lungengewebes, die in der Regel durch Bakterien, Parasiten, Pilze oder als sekundäres klinisches Zeichen einer Virusinfektion verursacht wird. Diese Krankheitserreger können den oberen Teil des Atmungssystems – die Nasenhöhle – oder die Bronchien und die Lunge betreffen.

Die Wahrscheinlichkeit, an einer Lungenentzündung zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter. das Vorhandensein von gleichzeitigen Krankheiten, Stress, Immunschwächen und schmutzigen Einrichtungen, unter anderem. Wenn Sie mehr über diese Pathologie und ihre Vermeidung erfahren möchten, lesen Sie weiter.

Ursachen einer Lungenentzündung bei Kaninchen

Wie bereits erwähnt, wird die Krankheit in der Regel durch Bakterien verursacht. Veterinärmedizinische Quellen schätzen, dass bis zu 60 % der Kaninchen Bakterien der Gattung in ihren Atemwegen habenPasteurella,von denen 40 % Atemwegserkrankungen entwickeln.Von diesem Prozentsatz erleiden 5 % der Kaninchen eine schwere Lungenentzündung.

Neben diesen sehr interessanten Daten ist es auch wichtig zu wissen, dass nicht alle Fälle von Lungenentzündungen durch Bakterien verursacht werden. Im Allgemeinen können wir die ätiologischen Wirkstoffe in folgende Blöcke einteilen:

  1. Nicht-infektiöse Lungenentzündung: verursacht unter anderem durch Allergien, Staub, Aerosole und hohe Ammoniakwerte durch schlechte Reinigung des Käfigs.
  2. Bakteriell: verursacht durch Bakterien Pasteurella multocida, Chlamydien Ja Staphylococcus aureus.
  3. Viruspneumonie: der VirusMyxoma und FamilienvirenHerpesviridae sie können in einigen Fällen zu ernsthaften Atemproblemen führen.

Allgemein, Eine ungesunde Umgebung mit zu vielen Individuen ist ein echtes Rezept für eine Katastrophe. Wir haben es mit Krankheitserregern zu tun, die leicht zwischen Exemplaren übertragen werden können, daher sind enge und schmutzige Käfige ausgezeichnete Orte für die Verbreitung der Krankheit in allen ihren Varianten.

Symptome

Die Symptomatologie einer Lungenentzündung bei Kaninchen hängt stark vom Erreger ab, das Alter des Tieres und den Zustand seines Immunsystems. Andererseits führt eine akute Lungenentzündung - die sehr schnell beginnt - in der Regel sofort zum Tod. Unter den häufigsten klinischen Anzeichen finden wir Folgendes:

  • Anorexie und verminderter Appetit.
  • Würgen oder Kurzatmigkeit (Dyspnoe) und eine sehr schnelle Atemfrequenz (Tachypnoe).
  • Schleimiger Ausfluss aus Nase und Augen.
  • Husten und Niesen
  • Fieber und Lethargie.

Im Allgemeinen ist die Prognose der Pathologie vorbehalten. Die Häufigkeit des Auftretens der Krankheit, der Erreger und der Gesundheitszustand des Kaninchens müssen berücksichtigt werden. Natürlich bei jedem Anzeichen einer Lungenentzündung, das Beste ist immer, schnell zum Tierarzt zu gehen.

Diagnose einer Lungenentzündung bei Kaninchen

Es gibt verschiedene Techniken, die den Nachweis einer Lungenentzündung bei Säugetieren ermöglichen. Die ersten diagnostischen Verfahren basieren auf der Anamnese durch den Vormund – Aufzeichnung von Verhaltensänderungen des Tieres – und einer Auskultation, die Atemprobleme eindeutig erkennen kann.

Danach kann der Tierarzt entscheiden, Blut- und Urintests, Thorakoskopien, Röntgenaufnahmen und verschiedene mikrobiologische Nachweisverfahren durchzuführen. Dies geschieht, um den Grad der Ausbreitung der Krankheit und des Erregers erkennen.

Behandlung von Lungenentzündung bei Kaninchen

Die Behandlung dieser komplexen Pathologie kann in zwei Hauptblöcke unterteilt werden: nicht-invasive Versorgung und Chirurgie. Wir werden Sie in den folgenden Zeilen jeweils kurz vorstellen.

Nicht-chirurgische Eingriffe

In den schwerwiegendsten Fällen wird das Kaninchen zum Tierarzt gebracht. Da Anorexie zu einem schwerwiegenden systemischen Versagen führen kann, Das Futter kann dem Tier intravenös verabreicht werden.Auch eine Flüssigkeitstherapie und die Gabe von entzündungshemmenden Medikamenten können in diesen Fällen erforderlich sein.

Auf der anderen Seite sind Antibiotika in der Regel bei bakteriellen Infektionen der richtige Weg. Diese werden in der Regel für einen Zeitraum von 6 Wochen entweder systemisch oder ophthalmisch verschrieben. Wenn der Erreger ein anderer ist, können andere spezialisiertere Medikamente erforderlich sein.

Chirurgische Eingriffe

Wenn Abszesse und andere Komplikationen auftreten, kann die Thorakotomie – eine Operation zur Öffnung der Brustwand – die einzige Lösung sein. Neben den inhärenten Risiken der Operation, die für den Prozess erforderliche Vollnarkose birgt ihre eigenen Probleme.

In diesen extremen Fällen ist das Überleben des Tieres ziemlich gefährdet.

Eine Krankheit, die verhindert werden kann

Wie bei fast allem im Leben ist die bestmögliche Behandlung die Prävention. Um eine Lungenentzündung bei Kaninchen zu vermeiden, ist es am besten, ihnen einen sauberen, geräumigen und stressfreien Raum mit regelmäßiger Desinfektion zu geben. Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen und Ihre Tiere nicht vernachlässigen, wird das Risiko einer Lungenentzündung stark reduziert.