Bindehautentzündung beim Hamster: Symptome und Behandlung

Bindehautentzündung beim Hamster, auch bekannt als Bindehautentzündung oderrosa Auge Auf Englisch ist es eine Entzündung der Augenbindehaut, einer transparenten Membran, die das Augenlid und den weißen Teil des Augapfels bedeckt. Es gibt mehrere Ursachen, die zu diesem entzündlichen Ereignis führen können, obwohl es am häufigsten auf bakterielle Erreger zurückzuführen ist.

Das Leben der Hamster ist kurz, Dies bedeutet jedoch nicht, dass die möglichen Krankheiten, die sie erleiden können, nicht unterschätzt werden sollten. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie bei diesen kleinen Säugetieren mit Konjunktivitis umgehen können, lesen Sie weiter.

Ursachen der Bindehautentzündung bei Hamstern

Wie von der Nationalbibliothek der Vereinigten Staaten angegeben, gehören die meisten bakteriellen Mikroorganismen, die aus der Probe der infizierten Bindehaut isoliert wurden, zu den GattungenStaphylokokken, MikrokokkenJaBazillus.Andere weniger verbreitete, aber auch pathogene Gattungen sindBordetella, MoraxellaJaPasteurella, unter anderen.

Auch so, Nicht alle Erreger der Konjunktivitis sind Bakterien. Protozoen-Parasiten und Viren können beispielsweise auch eine anhaltende Entzündung der Augenbindehaut verursachen. Unter anderen häufigen Ursachen nicht infektiösen Ursprungs finden wir Folgendes:

  • Bisswunden / Kämpfe mit anderen Käfigmitgliedern.
  • Überwachsene Zähne oder Zahnfehlstellungen.
  • Reizung, durch übermäßigen Staub in der Installation.

Symptome

Die Symptome einer Konjunktivitis, wie Sie sich vorstellen können, sie befinden sich im Kopfbereich des Tieres. Unter ihnen finden wir folgendes:

  • Ein Augenausfluss wässriger Natur.
  • Im Laufe der Zeit kann die von den Augen abgesonderte Flüssigkeit eitrig werden.
  • Klebrige Augenlider
  • Ein oder beide Augen sind geschwollen. Im schlimmsten Fall kann das gesamte Gesicht betroffen sein.
  • Ein rötlicher Farbton an den Augenrändern.

Wenn Sie diese Symptome bei Ihrem Haustier bemerken, ist es höchstwahrscheinlich, dass es ein Bild einer infektiösen Konjunktivitis darstellt. In diesen Fällen ist es unbedingt erforderlich, das Tier zum Tierarzt zu bringen, da dieser Proben der Augenschleimhaut des Hamsters entnehmen muss, um Informationen über den ätiologischen Erreger zu sammeln, der die Krankheit verursacht.

Behandlung von Konjunktivitis beim Hamster

Sobald die Diagnose gestellt ist, der Hamster benötigt in der Regel eine Behandlung mit Antibiotika sowohl oral als auch in Form von Augentropfen. Vor Beginn der Medikamente spült der Tierarzt den betroffenen Bereich normalerweise mit einer Kochsalzlösung, die überschüssigen Eiter in der betroffenen Umgebung entfernt.

Darüber hinaus kann die Bindehautentzündung zu Hause mit einem Wattestäbchen und einer wässrigen Lösung behandelt werden. Dazu müssen die folgenden Schritte befolgt werden:

  1. Greife den Hamster sanft, aber fest. Wenn nötig, klopfen Sie seinen Mantel einige Minuten lang, bevor Sie mit dem Verfahren fortfahren. Stress verschlimmert in vielen Fällen nur das Krankheitsbild.
  2. Kochen Sie etwas Wasser auf und lassen Sie es eine lauwarme Temperatur erreichen. Danach sollte eine aseptische Gaze vorbereitet werden.
  3. Tränken Sie die Gaze mit warmem Wasser und tragen Sie sie auf die eitrige Oberfläche des Tieres auf. Nach einigen Durchgängen sollte der Augenschorf entfernt werden und das Tier könnte das Auge wieder öffnen.

Bei diesem Vorgang ist äußerste Vorsicht geboten, denn wenn er sehr abrupt durchgeführt wird, kann sich die Augenreizung des Hamsters verschlimmern. Es ist auch wichtig, dass keine Baumwolle verwendet wird oder andere Materialien, die keine Gaze sind, da sie Gewebereste im Auge des Tieres hinterlassen können.

Verhütung

Die beste Vorbeugung zur Vermeidung von Infektionen bei Nagetieren besteht darin, den Käfig immer sauber zu halten, insbesondere am Ruheplatz des Tieres, wo es die meiste Zeit verbringen wird. Es ist auch wichtig, einen Käfig nicht zu überfüllen, denn je mehr Tiere zusammenleben, desto wahrscheinlicher ist es, dass es zu Kämpfen und Verletzungen kommt.

Schließlich, Unterschätzen Sie nicht die Bedeutung des Untergrundes bei der Installation. Staub, Sand und bestimmte Späne können Staubpartikel abgeben, die dem Tier schaden. Es ist am besten, immer ein Substrat auf Maisbasis zu verwenden - weit verbreitet -, da es Urin gut aufnimmt und keine gif.webptigen Stoffe enthält.

Wie Sie vielleicht in diesen Zeilen gelesen haben, ist Konjunktivitis bei Hamstern ein relativ häufiges Ereignis, da sie viele verschiedene Ursachen haben kann. Mit einem rechtzeitigen Tierarztbesuch und der richtigen Hygiene von zu Hause aus, Diese Pathologie kann schnell und einfach behandelt werden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave