Schwarzfußkatze: eine bedrohte Katze

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die schwarz-weiße Katze sieht aus wie eine entzückende Hauskatze und verwirrt die Menschen. Aus diesem Grund sollte man sich nicht von seinem koketten Äußeren hinreißen lassen: Es ist ein gefräßiges Raubtier, das bei der Jagd keine Gnade kennt und außerdem vom Aussterben bedroht ist.

Es gibt mehrere Ursachen, die zum Rückgang der Populationszahlen dieser faszinierenden Art geführt haben. Lesen Sie weiter, wenn Sie mehr über diese tödliche, aber liebenswerte Katze erfahren möchten.

Die kleine, aber tödliche afrikanische Katze

Die schwarz-weiße KatzeFelis nigripes) Es ist eines dieser Tiere, das aufgrund seines Aussehens verwirrend ist. Auf den ersten Blick hat sie die Form einer Hauskatze: kleiner Körper, gefleckter Rücken und charakteristische schwarze Beine.

Jeder, der in seiner Gegenwart ist, wird jedoch vermuten, dass es sich nicht um irgendeine Katze handelt. Dieses Tier miaut zum Beispiel nicht: Aus seinem Maul entweicht eine Art heiseres Gebrüll, ähnlich wie bei anderen Großkatzen wie dem Löwen.

Schließlich, diese Katze gilt als die tödlichste der Welt, vor den bekannten Leoparden, Tigern oder Löwen. Seine Sterblichkeitsrate gegenüber kleinen Wirbeltieren ist überwältigend und kann auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass es dazu neigt, nachts zu jagen, was es extrem schwierig macht, seine lästige Anwesenheit zu erraten.

Zu ihren bevorzugten Beutetieren zählen Vögel, Reptilien oder andere kleine Säugetiere. So kann der Schein trügen: Dieses "süße Kätzchen" ist ein natürliches Raubtier, Daher ist beim Umgang damit Vorsicht geboten.

Lebensraum und Lebensweise der Schwarzfußkatze

Die Schwarzfußkatze bewohnt das zentrale südliche Afrika, ein Ökosystem mit Wüstenklima. Aus diesem Grund verbringen diese Tiere normalerweise einen Großteil des Tages in ihren Höhlen und suchen Zuflucht vor der Hitze. Nachts jagen sie in diesen trockenen Savannen- und Graslandschaften.

Ein einsamer Jäger aus der Savanne

Obwohl sein Verbreitungsgebiet breit ist, Schwarzbeinige Katzen haben eine sehr geringe Populationsdichte. Sie kommen in Ländern wie Namibia, Bostsuana oder Südafrika vor. Ihr Energiebedarf ist sehr hoch, so dass sie neben der sehr effektiven Jagd auch nachts enorme Distanzen zurücklegen.

Ihre Jagdgewohnheiten zeichnen sich, wie bereits erwähnt, durch äußerste Genauigkeit aus, da fast 60 % ihrer Angriffe auf Beute erfolgreich sind. Dies ist ein deutlich höherer Wert als der Rest der Katzen. Darüber hinaus ist die Schwarzfußkatze trotz ihrer geringen Größe in der Lage, Kaphasen zu jagen, die größer und schwerer sind als sie.

In Bezug auf ihre Fortpflanzungsgewohnheiten können wir hervorheben, dass sich die Weibchen normalerweise zweimal im Jahr in Zeiträumen von einigen Tagen paaren. Daher haben sie normalerweise zwei Würfe pro Jahr.

Erhaltungszustand der Schwarzfußkatze

Leider, diese Katze ist vom Aussterben bedroht nach der International Union for Conservation of Nature (IUCN) in der Kategorie «Vulnerable (VU)».

Wie bei vielen, vielen Tieren, Lebensraumverlust ist eines der Hauptprobleme, mit denen es konfrontiert ist. Die Savannen- und Naturrasenlandschaft des Landesinneren Südafrikas und Namibias verwandelt sich nach und nach in intensives Grasland und Kulturpflanzen, die die Lebensweise dieses Tieres einschränken.

Die Gefahr des illegalen Betrugs

Auch der Erhaltungszustand dieser Katze leidet – wie der vieler anderer Lebewesen – unter der illegalen Jagd. Zahlreiche Fallen, Fallen und der Einsatz von Gif.webpten für andere Wildtiere reduzieren den ohnehin geringen Bestand der Schwarzfußkatze.

Obwohl die Jagd in Südafrika verboten ist, ist dieses Tier immer noch von dieser Art des Fangens bedroht.

Naturschutzprogramme

Angesichts seines bedrohten Status Die Schwarzfußkatze war Gegenstand einiger Naturschutzprogramme. Im Bemfontein Nature Reserve in Südafrika untersuchen Forscher die Ökologie, das Jagdverhalten und die Beutepräferenz dieser Katzen mithilfe von Radiotracking.

Es wurden auch Schutzprogramme für die Schwarzfußkatze in Gefangenschaft entwickelt. Herausragend ist die im Zoo Wuppertal (Deutschland). Seit 1963 wird an diesem Ort eine hervorragende Katzenkolonie gepflegt, mit der genetische Informationen gewonnen werden für verbessern ihre Genvielfalt und sichern so ihr Überleben.

Eine einzigartige Katze, die es zu erhalten gilt

Zusammenfassend können wir also hervorheben, dass die Schwarzfußkatze eine Katze ist mit großem Jagdtrieb und einer besonderen Lebensweise, die es zu bewahren gilt. Trotz Schutzbemühungen muss die Jagd auf dieses Tier vollständig eingeschränkt werden, um seine gefährdeten Populationen zu verbessern.