Asiatischer Hornfrosch: der berühmte Blattfrosch

Der asiatische HornfroschMegophrys nasuta) ist eine Amphibienart aus der Familie Megophryidae, bestellen Anura. Er ist ein stämmiger Frosch und ein Meister der kryptischen Tarnung. Das charakteristischste an der Art ist, dass es toten Blättern ähnelt, sowohl in der Farbe als auch in der Form.

Darüber hinaus verlaufen zwei Paare von Längsrippen über die gesamte Rückenfläche und tragen zur Verbesserung der Streutarnung bei. Diese Art ist auch als Malaiischer Hornfrosch, Bornean Hornfrosch oder Malaiischer Nasenfrosch bekannt.

Warum ist das Aussehen des Asiatischen Hornfrosches so besonders?

Der Asiatische Hornfrosch ist ein Tier, das sich perfekt an seine Umgebung anpasst. So haben diese Amphibien den Rücken grau, hellbraun, rötlich oder braun gefärbt, der seitlich dunkler wird. Dieses kryptische Farbmuster macht sie im Waldabfall fast unsichtbar.

Auffallend an dieser Art ist, dass ihre Tarnung weit über die Färbung hinausgeht, da sie physische Form und Textur umfasst. In diesem Sinne, seine glatte Haut ist so modifiziert, dass sie toten Blättern auf dem Waldboden ähnelt.

Darüber hinaus hat es einen riesigen eckigen Kopf mit supraziliaren Vorsprüngen an jedem Auge und im Nasenbereich. Die Haut faltet sich von oberhalb des Auges zum Trommelfell und zu den Schultern und Zehen, die nur an der Basis mit Schwimmhäuten versehen sind. Eine zentrale Falte, die Rippen nachahmt, trägt auch zu seinem belaubten Aussehen bei.

Dank seines belaubten Aussehens ist der Asiatische Hornfrosch in der Laubstreu auf dem Waldboden praktisch nicht nachweisbar, es sei denn, er bewegt sich.

Die ideale Nische für eine gute Tarnung

Der Asiatische Hornfrosch bevorzugt eine geräumige, dauerhaft feuchte und relativ kühle Umgebung, die Nische, die Sie in den Waldböden Südostasiens finden. Die optimale Temperatur für seine Entwicklung liegt zwischen 22 und 24 Grad Celsius.

So ist dieser Frosch auf den Böden des Regenwaldes zu finden, meist in der Nähe kleiner Bäche. Sein Höhenbereich erreicht 1000 Meter über dem Meeresspiegel.

Geografische Verteilung

Es ist bekannt, dass diese Frösche Land- und Wasserflächen in der Ausläufer des Himalaya und bis zum indo-australischen Archipel. So kommt diese Froschart in Südthailand und Malaysia, Singapur, Tioman Island, Bintan, Natuna Islands, Sumatra und Borneo vor.

Gewohnheitsmäßiges Verhalten des asiatischen Hornfrosches

Diese Art ist, wie andere Kostümspezialisten, eher zurückhaltend. Es ist leicht zu verstehen, dass Stille Teil Ihrer Strategie istSo bleibt es auf dem grünen Boden und wartet, bis eine ahnungslose Beute vorbeikommt. Wenn das fragliche Insekt auftaucht, greift dieser räuberische Frosch plötzlich an.

Seiner Zurückhaltung entsprechend kommt sein Ruf hinzu. Diese besteht aus einem weichen «Ching»Das erklingt wie ein einzelner Ton und der verstummt bei der kleinsten Störung.

Der asiatische Hornfrosch ist ein wildes Raubtier

Es sollte angemerkt werden, dass seine unauffällige Strategie ist in seiner Öko-Nische enorm effektiv. Somit ist es ein Raubtier einer Vielzahl ahnungsloser Tiere auf dem Waldboden.

Seine Hauptnahrung basiert auf Krabben und Skorpionen, aber es ernährt sich neben dieser üblichen Beute auch von anderen Spinnentieren, Nagetieren, Eidechsen und anderen Fröschen. Dieser Frosch stürzt sich auf alles, was sich bewegt, was in sein Maul passt.

Wie reproduziert sich der Asiatische Hornfrosch?

Über die natürliche Zucht dieser Frösche liegen nur wenige Informationen vor. Die Zucht in Gefangenschaft ist jedoch recht verbreitet. Die Art ist eierlegend, wobei die Weibchen Eiercluster am Boden von Felsen und Stämmen anbringen, die in Wasser gebadet werden und teilweise oder vollständig untergetaucht sind.

Die Larven sind länglich und haben ein sehr großes trichterförmiges Maul. Sie klammern sich mit ihren Mundwerkzeugen an die Oberfläche, während ihr Körper senkrecht hängt. Dies hilft ihnen bei ihrer Fütterungsstrategie, die auf Mikroorganismen an der Wasseroberfläche spezialisiert ist.

Erhaltungszustand

Laut der Internationalen Union für die Erhaltung der Natur (IUCN) dieser Frosch ist heute nicht bedroht. Ihre Populationszahlen können jedoch durch den Verlust von Lebensräumen und die Übernutzung durch den Handel mit exotischen Haustieren reduziert werden.

Wie Sie vielleicht in diesen Zeilen gelesen haben, überraschen uns einige Tiere mit ihrer seltsamen äußeren Morphologie, aber sie haben auch auffallendere Eigenschaften, wenn wir ihre Ethologie betrachten. Natürlich ist der asiatische Hornfrosch ein solches Beispiel.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave