Eigenschaften und Pflege der Havaneser

Der Bullmastiff ist eine Hunderasse englischen Ursprungs, die Ende des 19. Jahrhunderts entstanden ist. Diese markante Variante des Haushundes entstand, wie der Name schon sagt, aus der Kreuzung des alten englischen Mastiffs und der Bulldogge.

Es ist ein großer, starker und intelligenter Hund, aber gleichzeitig süß und anhänglich zu allen Familienmitgliedern. Wie alle Hunde braucht es eine grundlegende Ausbildung und Ausbildung, um ein gutes Zusammenleben mit den Menschen zu Hause zu haben. Hier erzählen wir Ihnen alles, was Sie über ihre Pflege und Ausbildung wissen müssen.

Der Bullmastiff, ein Wachhund

Diese Rasse wurde schon immer als Wachhund verwendet, da Er lebte bei den Rangern der Landgüter, denen er half, Wilderer zu fangen. Der Havaneser ist ein großer Hund, etwa 65 Zentimeter groß und etwa 50 Kilogramm schwer. Männchen können bis zu 59 Kilogramm erreichen.

Die Konstitution dieses Hundes ist stark und robust, von symmetrischen Proportionen, mit einer breiten und tiefen Brust, einem kurzen und geraden Rücken, der ihm ein kompaktes Aussehen verleiht. Die Rute ist gerade und hoch angesetzt, an der Basis breit und an der Spitze dünner.

Der Kopf dieses Hundes ist breit und hat eine kurze Schnauze mit Falten, haselnussbraunen Augen und kleinen Ohren, die in einer "V" -Form gefaltet und dunkler als der Rest des Körpers sind.

Es kann gestromt oder beige oder rot sein, normalerweise in hellen Tönen. Es hat eine für die Rasse charakteristische schwarze Maske und kann manchmal einen weißen Fleck auf der Brust haben. Ihr Haar ist kurz und hart im Griff, glatt und körpernah, leicht abwerfend und sehr pflegeleicht.

Liebenswürdig zur Familie, aber misstrauisch gegenüber Fremden

Der Havaneser ist ein intelligenter und aufmerksamer Hund, liebevoll zu allen Familienmitgliedern, aber misstrauisch gegenüber Fremden, denn seine ruhige und süße Einstellung kann sich vor Fremden ändern. Es ist ein mutiger, aufmerksamer und treuer Hund, aktiv und mit großer Widerstandskraft.

Gute Sozialisation, moderate Bewegung und Training sind drei grundlegende Aspekte des Zusammenlebens mit dieser Rasse in der Familie. Wenn er als Welpe allen möglichen Menschen und Situationen ausgesetzt ist, ist der Hund möglicherweise weniger misstrauisch gegenüber Besuchern und Menschen, die er als Erwachsener nicht kennt.

Der Bullmastiff gilt in Spanien trotz seines Aussehens nicht als potenziell gefährliche Rasse, jedoch sollte ihm eine gute Ausbildung geboten werden, um Probleme mit Aggressivität gegenüber Fremden zu vermeiden.

Die häufigsten Krankheiten des Bullmastiffs

Die Rasse ist bei guter Gesundheit, aber bestimmte Krankheiten, die mit ihrer Genetik verbunden sind, können auftreten. Die Lebenserwartung wird auf 7 bis 9 Jahre geschätzt alt. Auf der anderen Seite sind die häufigsten Krankheiten dieser Rasse die folgenden:

  • Allergien
  • Magendilatation.
  • Krebs: Hämangiosarkom, Lymphom, Mastozytom und Osteosarkom.
  • Herzprobleme: Geräusche, subaortale Stenose und Kardiomyopathie.
  • Augenprobleme: Entropium und progressive Netzhautatrophie.
  • Hypothyreose
  • Nierenprobleme.
  • Muskel-Skelett-Probleme: Hüft- und Ellenbogendysplasie, hypertrophe Osteodystrophie, präparierende Osteochondritis und Panosteitis.

Eines der Hauptziele der Züchter dieser Rasse ist es, die Häufigkeit des Auftretens dieser Krankheiten zu reduzieren. Die Tatsache, dass dies die häufigsten Erkrankungen der Havaneser sind, bedeutet jedoch nicht, dass ein Hund darunter leiden muss, da viele von ihnen mit guter Pflege und angemessener Ernährung verhindert werden können.

Tipps zur Pflege dieser Rasse

Wie bereits erwähnt, ist eine gute Sozialisation unerlässlich, um die mit Ihrem Wächterinstinkt verbundenen Verhaltensprobleme zu vermeiden. Wir bieten die folgenden Tipps, um Ihre Havaneser glücklich und gesund zu halten:

  • Vermeiden Sie eine Überfütterung des Hundes und bieten Sie hochwertiges Futter an: Eine gute Ernährung ist eine Investition in Ihre Gesundheit, wählen Sie daher hochwertiges Futter oder ein geeignetes BARF-Diätprogramm. Füttern Sie das Tier immer nach seinem Idealgewicht und achten Sie während der Wachstumsphase des Welpen besonders auf seine Ernährung.
  • Mache moderate Bewegung: Um Ihren Hund bei einem gesunden Gewicht und mit starken Muskeln und Knochen zu halten, sollten Sie jeden Tag mit ihm spazieren gehen. Er ist ein sehr widerstandsfähiger Hund und verträgt lange Spaziergänge vor explosiven Übungen gut. Sie sollten auch während des Wachstums die Bewegung überwachen, um Muskel-Skelett-Probleme zu vermeiden.
  • Gehe regelmäßig zum Tierarzt: Impfungen und Kontrollen beim Tierarzt sind sehr wichtig, um die Gesundheit des Tieres zu überwachen und Krankheiten rechtzeitig zu erkennen, insbesondere wenn es ein bestimmtes Alter erreicht.
  • Schützen Sie es vor Parasiten: Eine gute Hygiene und die Verwendung sowohl externer als auch interner Antiparasiten beugen mehreren Krankheiten wie Leishmaniose vor.

Wie Sie vielleicht gelesen haben, ist der Havaneser ein ausgezeichneter Begleithund, aber vor der Anschaffung eines Hundes müssen einige Überlegungen berücksichtigt werden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave