Was sind die Verwendungen von Clindamycin bei Hunden?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tierarzneimittel für Hunde, insbesondere verschreibungspflichtige Medikamente wie Antibiotika wie Clindamycin, dürfen nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Hund Medikamente braucht oder Sie eine Krankheit bei Ihrem Haustier vermuten, sollten Sie immer zum Tierarzt gehen, um eine Diagnose zu bestätigen und die entsprechende Behandlung durchzuführen.

Wenn Sie mit dem vom Fachmann gewählten Verfahren nicht einverstanden sind oder keine Fortschritte bei der Gesundheit Ihres Haustieres sehen, Sie haben immer die Möglichkeit, einen anderen Tierarzt um eine Zweitmeinung zu bitten. In den folgenden Zeilen zeigen wir Ihnen die Anwendungsmöglichkeiten von Clindamycin bei Hunden, ersetzen diese jedoch nicht als Beratungsgespräch.

Arten von Medikamenten in der Tierklinik

Bevor über Clindamycin gesprochen wird, ist es notwendig, kurz die Welt der Medikamente zu erkunden. Arzneimittel im Bereich der Veterinärmedizin können aufgrund ihres therapeutischen Nutzens oder aus rechtlicher Sicht unterteilt werden.

Die erste Klassifikation ist weiter gefasst, da sie sich auf die Funktion und den Wirkungsort des Arzneimittels bezieht. Die Arten von Medikamenten, die wir unterscheiden können, sind die folgenden:

  • Antibiotika: Sie werden bei jeder bakteriellen Infektionskrankheit eingesetzt. Innerhalb dieser Gruppe finden wir auch verschiedene Arten der Einteilung nach ihrem Wirkungsspektrum und ihrer Funktion. Clindamycin wirkt beispielsweise auf verschiedene Arten von Staphylokokken Ja Streptokokken.
  • Antimykotika: Diese Medikamente töten Pilze. Die am häufigsten verwendeten sind Itraconazol und Fluconazol.
  • Interne und externe Antiparasitika: Dies sind diejenigen, die Tutoren normalerweise in der Klinik kaufen, um Haustiere zu entwurmen.
  • Entzündungshemmer: Sie sind symptomatische - nicht heilende - Medikamente, die Entzündungen reduzieren, die durch ein Trauma, eine Krankheit oder eine Operation verursacht werden.
  • Antiseptika und Desinfektionsmittel: Sie sind zur topischen Anwendung bestimmt und werden zur Kontrolle oder Vorbeugung von Hautinfektionen verwendet.
  • Medikamente mit kardiovaskulärer, renaler, respiratorischer oder neurologischer Wirkung.
  • Medikamente mit Wirkung auf das Fortpflanzungssystem.
  • Flüssigkeitstherapie: Arzneimittel, die im Krankenhaus behandelten Tieren intravenös verabreicht werden.
  • Biologisch: Diese Gruppe umfasst Impfstoffe, die für jede Tierart spezifisch sind, wie unter anderem Tollwut, Zwingerhusten oder Leishmaniose.

Arzneimittel mit lokaler Wirkung sind in der Regel solche, die zur Behandlung von bestimmten Krankheiten wie Bluthochdruck, Nierenerkrankungen, Verdauungsproblemen, zur Linderung von Schmerzen und vielen anderen Erkrankungen verschrieben werden.

Die zweite Klassifizierung, die wir Ihnen in den ersten Zeilen genannt haben, berücksichtigt die rechtlichen Aspekte, die jedes Medikament begleiten. Diese beiden Kategorien umfassen alle vorherigen Typen:

  • Obligatorische verschreibungspflichtige Medikamente durch registrierte Tierärzte, wie Antibiotika oder bestimmte Medikamente mit spezifischer Wirkung. Einige haben spezielle Rezepte, wie zum Beispiel Betäubungsmittel.
  • Rezeptfreie Medikamente.

Was ist Clindamycin und was bewirkt es bei Hunden?

Clindamycin gehört zur Gruppe der Antibiotika und ist damit ein Medikament, das bakterielle Infektionen bekämpft. Diese Krankheitserreger werden nicht nur durch direkte Abtötung eliminiert, sondern ihre lebenswichtigen Funktionen können beeinträchtigt werden, was letztendlich ihre Belastung verringert.

Clindamycin gehört zur Familie der Lincosamide, das sind Antibiotika, die die bakterielle Proteinsynthese hemmen. Dieses Medikament wirkt hauptsächlich auf anaerobe Organismen, wie einige Arten der Gattungen Staphylokokken, Streptokokken, Bacteroides, Clostridium Ja Fusobakterium.

Die Hemmung der Proteinsynthese ist dank der strukturellen Unterschiede zwischen Ribosomen von Eukaryoten - vielzelligen Wesen - und Prokaryoten - einzelligen Wesen - wie Bakterien und Protozoen möglich.

Die Bestandteile bakterieller Ribosomen werden durch Clindamycin nachgewiesen, so dass das Medikament die Bakterienproduktion im Körper lähmt. Dieses Arzneimittel wirkt bakteriostatisch, kann aber je nach Konzentration und Mikroorganismen, gegen die es wirkt, auch bakterizid wirken.

Andere Antibiotika, die wie Clindamycin wirken, sind unter anderem Chloramphenicol, Lincomycin und Doxycyclin.

Hauptanwendungsgebiete von Clindamycin bei Hunden

Dieses Antibiotikum wird sowohl bei Hunden als auch bei Katzen verwendet. Bei anderen Tieren wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hamstern, Chinchillas, Pferden oder Wiederkäuern ist es kontraindiziert, da sie bei ihnen schwere Magen-Darm-Störungen verursachen können.

Bei Hunden werden Clindamycin typischerweise wie folgt verwendet:

  • Zur Behandlung von infizierten Wunden, Abszessen und Infektionen der Mundhöhle verursacht durch oder verwandt mit Clindamycin-empfindlichen Arten der Gattungen Staphylokokken, Streptokokken, Bacteroides, oder von Clostridium perfringens und Fusobacterium necrophorum.
  • Komplementärmedizin zur Behandlung von Zahnfleisch- oder Parodontalinfektionen.
  • Zur Behandlung von Osteomyelitis verursacht durch Staphylococcus aureus.

Die verabreichte Dosis sollte immer der vom Tierarzt angegebenen sein, solange es für richtig hält. Diese strikte Einhaltung ist beim Einsatz von Antibiotika sehr wichtig, um Rückfälle und Resistenzen von Krankheitserregern zu vermeiden. Es ist auch wichtig, Clindamycin nicht mit anderen Tierarzneimitteln wie Chloramphenicol zu mischen.

Außerdem muss man haben besondere Vorsicht beim Anbieten dieser Medikamente an Hunde mit Nieren- und/oder Leberproblemen. In diesen Fällen können Tests erforderlich sein, um den Zustand der Leber und der Nieren des Tieres als Reaktion auf die Behandlung festzustellen.

Schließlich ist zu beachten, dass Clindamycin nur oral verabreicht wird und seine Gültigkeitsdauer auf dem Kästchen angegeben ist. Verwenden Sie keine Medikamente, wenn sie abgelaufen sind.