Kugelfrosch (Kaloula pulchra): Pflege in Gefangenschaft

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Ballonfrosch, auch bekannt als der asiatisch gemalte Ochsenfrosch, ist eine Amphibie, die in letzter Zeit im Handel mit exotischen Haustieren populär geworden ist. Der Erhaltungszustand ist gut, aber die bisher gesammelten Daten müssen aktualisiert werden.

Es ist ein anspruchsloses Tier in Gefangenschaft und kann sogar unter diesen Bedingungen gezüchtet werden. Dieser rundlich aussehende Frosch ist eine gute Wahl für diejenigen, die in die Welt der Herpetologie einsteigen möchten. In den folgenden Zeilen erklären wir dir alles, was du brauchst, um den Ballonfrosch in Gefangenschaft zu pflegen.

Erste Überlegungen

Kugelfrösche sind produktive Tiere. In China, Vietnam, Thailand und anderen Ländern, in denen diese Frösche leben, scheinen ihre Populationen trotz der Sammlung durch den Menschen, der sie als Nahrung verwendet, zu wachsen.

Diese Froschart scheint sich perfekt an die Expansion des Menschen angepasst zu haben und ist in der Lage, auf demselben Territorium wie Menschen zu leben. Aus diesem Grund ist dieses Tier derzeit weder vom Aussterben bedroht noch wird es in Zukunft deutliche Rückgänge erleiden.

Der Kugelfrosch erreicht eine durchschnittliche Größe zwischen fünf und acht Zentimetern Länge. Sie sind kleine Amphibien, ihr Körper ist sehr kugelig und sie weisen ein Farbmuster mit schwarzen und braunen Streifen und einen hellen Bauch auf. Auffällig ist auch sein kleiner Kopf im Vergleich zum Körper.

Als Folge der Zucht in Gefangenschaft und der Selektion von Individuen sind möglicherweise ruhende Gene entstanden, die diesen Fröschen neue Farben verleihen, die in der Natur nicht vorkommen, wie beispielsweise Weiß bei Albino-Individuen.

Pflege in Gefangenschaft des Ballonfrosches

Obwohl Ballonfrösche als exotische Haustiere der Einstiegsklasse gelten, haben diese Tiere sehr spezifische Bedürfnisse, die erfüllt werden müssen, um ihre Gesundheit zu erhalten. Wir erzählen Ihnen in den folgenden Abschnitten davon

Die beste Terrarienart für den Ballonfrosch

Wenn Sie zwei oder drei Ballonfrösche halten möchten, der Tank muss mindestens 60 Liter Fassungsvermögen haben. Im Gegenteil, wenn Sie mehr Kopien haben oder reproduzieren möchten, beträgt das Mindestvolumen der Installation 120 Liter.

Als Amphibien brauchen diese Frösche viel Feuchtigkeit im Becken, Verstecke, tiefes Substrat und Wasser. Aus diesen Gründen, ein Aquaterrarium oder Paludarium es ist die beste Option für diese Art.Auf jeden Fall haben wir es nicht mit einem Frosch zu tun, der sich durch seine Schwimmbedürfnisse auszeichnet, also behalte die Wassertiefe im Auge.

Aquaterrarien zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen Teil aus Wasser und einen anderen aus Land haben. Bei diesen Fröschen ist es nicht notwendig, dass der flüssige Teil sehr breit oder tief ist, aber er muss vorhanden sein. Wenn es um ein normales Amphibienterrarium geht, sollte der Kugelfrosch immer eine gute Schüssel mit Wasser zur Verfügung haben, in die er tauchen kann.

In Bezug auf das Substrat zeichnet sich diese Art dadurch aus, dass sie ein Bagger ist, Aus diesem Grund muss der Bodenteil mehrere Zentimeter tief sein. Das beste Substrat ist eines, das rehydrierte Kokosfasern mit kleinen Mengen Rinde und Einstreu vermischt. Sie können auch etwas Blumenerde hinzufügen, um ihm Konsistenz zu verleihen.

So wie sie gerne graben, schleichen sich diese Frösche auch leidenschaftlich durch Spalten. Das Dekorieren des Aquariums mit Tontöpfen, hohen Steinen und üppiger Vegetation ist eine gute Option für diese Tiere, um ihr natürliches Verhalten zu zeigen.

Es muss sichergestellt werden, dass keine Steine und schwere Materialien herunterfallen und Tiere zerquetschen.

Umgebungsparameter

Diese Froschart benötigt physikalisch-chemische Umweltparameter, die anderen Amphibien sehr ähnlich sind. Dies sind die wichtigsten Bedingungen, die bei der Installation erfüllt sein müssen:

  • Das Wasser im Aquaterrarium oder das in einer Schüssel angebotene Wasser sollte immer entchlort werden. Wenn Tiere in gehalten werden Paludarium, es ist am besten, Filter zu platzieren, damit das Wasser nicht übermäßig gif.webptige Abfallstoffe ansammelt.
  • Die Temperatur im Terrarium wird zwischen 23 und 26 ºC gehalten. Dies erfordert den Einsatz von Heizgeräten oder Wärmedecken, die immer außerhalb des Terrariums platziert werden sollten. Diese Instrumente können die relative Luftfeuchtigkeit in der Luft reduzieren, daher ist es notwendig, diesen Parameter zu kennen.
  • Das Die Luftfeuchtigkeit sollte immer um 70 % liegen. Wenn die Frösche in einem Aquaterrarium gehalten werden, ist dies leicht zu erreichen, da diese Art von Terrarien die Feuchtigkeit viel besser halten. Im Gegensatz dazu müssen Sie in normalen Tanks dreimal täglich einen Wassernebel installieren oder das Substrat besprühen.
  • Der Einsatz von künstlicher Beleuchtung ist nicht zwingend erforderlich, solange keine lebenden Pflanzen im Aquaterrarium aufgestellt werden. Es ist jedoch besser, es zu verwenden, da dies einen Hell-Dunkel-Zyklus definiert, der es den Fröschen ermöglicht, gesünder zu sein. Darüber hinaus ist eine Ergänzung der Nahrung mit Vitamin D3 und Kalzium unerlässlich, wenn kein Licht angewendet wird.

Den Ballonfrosch füttern

Ballonfrösche sind sehr hungrige und gefräßige Tiere, obwohl sie im Erwachsenenalter nur alle zwei bis drei Tage gefüttert werden müssen. In der Natur fressen sie hauptsächlich Ameisen und Termiten, aber in Gefangenschaft werden sie jedes lebende Insekt erbeuten, das ihnen angeboten wird und in ihren Mund passt.

Das beste Futter für diese Tiere, wenn sie in Tanks gehalten werden, sind kleine und mittelgroße Grillen. Diese sollten der Startbestandteil der Ernährung des Kugelfrosches sein, wechseln sich jedoch mit anderen Insekten oder Larven wie Tenebria, Mückenlarven oder Honigwürmern ab.

Etwas, das bei Amphibien sehr gut zu passen scheint, ist das die Grillen, mit denen sie sich ernähren, werden mit frischem Gemüse und Obst ernährt, zusätzlich zu dem Essen kurz bevor es vordatiert wurde. Dies scheint die Frösche mit vielen Vitaminen und anderen Nährstoffen zu versorgen, die sie sonst nicht fressen würden.

Schließlich sollte das Futter einmal wöchentlich mit einem pulverförmigen Vitaminpräparat überzogen angeboten werden. Auf diese Weise wird der richtige Vitamin- und Mineralstoffhaushalt im Tier sichergestellt.

Wie Sie sehen, haben wir es mit einer ganz einfachen Pflege zu tun. Trotzdem ist besonderes Augenmerk auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu legen, da Werte außerhalb der hier beschriebenen optimalen Parameter das Leben der Amphibie schnell beenden können.