Lebendfutter für Fische: Wie kann man es zu Hause anbauen?

Lebendfutter für Fische, zusätzlich zu einem ganzen Menü Gourmet Für Wassertiere dient es als perfekte essbare Umweltanreicherung. In ähnlicher Weise bieten diese wirbellosen Wassertiere auch Tanktieren einen hervorragenden Nährwert.

Ein Aquarium mit Fischen zu Hause zu haben, kann sehr lohnend sein. Diese erfordern jedoch viel Sorgfalt und das Wissen um eine ganze Reihe physikalisch-chemischer Parameter. Auch wenn Sie vielleicht denken, dass - zusätzlich zu all der Arbeit, die ein Aquarium mit sich bringt - Der Anbau von Nahrungsmitteln kann verrückt sein, das ist nicht der Fall.

Viele der Tiere, die als Haustierfutter dienen können, sind sehr einfach aufzuziehen und ihre Pflege ist fast minimal. Auf der anderen Seite haben Sie die Befriedigung, einen guten Job zu machen, da Sie Ihre Wassertiere gesund und aktiv halten können. Hier zeigen wir Ihnen alles, was Sie zum Thema wissen müssen.

Warum zu Hause lebendes Fischfutter anbauen?

Anfangs wurden Fische, die als Haustiere gehalten wurden – in China sehr verbreitet – mit Lebendfutter gefüttert. Wann die Industrialisierung kam und Flockenfutter für Fische erschien, Lebendfutter wurde beiseite gelegt, bis die Flockenalternative fast die einzige Option war.

Obwohl dieses verarbeitete Fischfutter in der Regel alle essentiellen Nährstoffe enthält, müssen Sie am Ende immer zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel bereitstellen, damit die Tiere gesund bleiben. Darüber hinaus wurde aufgezeichnet, dass Trockenfutter kann zu Darm- und Auftriebsproblemen führen bei bestimmten Arten.

Bei Lebendfischfutter ist dies nicht der Fall, da es alles enthält, was das Tier braucht, wie Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit, essentielle Fettsäuren und eine hohe Konzentration an Vitaminen und Mineralstoffen.

Andererseits können Sie auch lebendes Fischfutter kaufen, wenn es zum Beispiel sporadisch als Nahrungsergänzung angeboten wird. Will man die Fische immer mit Lebendfutter füttern, ist das auf Dauer zu teuer und aus diesem Grund ist es besser, es zu kultivieren.

Abhängig von den Fischarten, die Ihr Aquarium bevölkern, benötigen sie die eine oder andere Art von Lebendfutter. Hier sind die beiden häufigsten Tiere, die als Nahrung verwendet werden, obwohl es noch andere gibt.

So züchten Sie Daphnia sp. im Aquarium?

Daphnien sind eine Gruppe von Arten von kleinen Krebstieren, die, wie der Name schon sagt, zur Gattung Daphnia gehören. Sie werden auch Wasserflöhe genannt, da sie diesen Parasiten ähnlich sehen und wie sie springen.

Diese Tiere brauchen frisches Wasser zum Leben. Wenn Sie sie als lebendes Fischfutter aufziehen möchten, benötigen Sie daher ein Aquarium für sie. Keine Sorge, dieser Tank muss nicht groß sein: Ein paar Liter Volumen sind mehr als genug.

Das Aquarium braucht keine Filter, häufigen Wasserwechsel oder dass Sie irgendwelche Parameter regulieren. Einfach Wasser ohne Chlor, etwas Wasserlinsen (Lemna sp.), etwas frische Backhefe - zwei bis drei Gramm pro Liter Wasser - und natürlich eine Handvoll Daphnien.

Stellen Sie das Aquarium drinnen auf, um die Vermehrung von Mücken und anderen unerwünschten Arten im Wasser zu verhindern und stellen Sie es auf nahe am Sonnenlicht, ohne dass es direkt auf das Wasser trifft. Wenn Sie die Möglichkeit haben, ein Kunstlicht zu platzieren, können Sie es so programmieren, dass Ihr Tag zwischen 12 und 20 Stunden dauert.

In wenigen Tagen werden sich diese kleinen Tiere vermehren. Daphnien haben sowohl sexuelle als auch asexuelle Fortpflanzung, daher ist das Bevölkerungswachstum sehr schnell.

Schließlich ist hervorzuheben, dass es Daphnienarten unterschiedlicher Größe gibt: von weniger als einem Millimeter Durchmesser bis hin zu Arten von fast einem Zentimeter. Je nach Größe der Fische im Aquarium müssen Sie einige Daphnien züchten.

Artemia salina zu Hause anbauen

Artemia ist ein kleines primitives Krebstier, das normalerweise in salzhaltigen Feuchtgebieten lebt. Dennoch, sie zu Hause zu züchten, kann als Lebendfutter für Süß- und Meeresfische dienen.

Wachsen Artemia salina zu Hause müssen Sie zuerst Eier besorgen. Diese sind einfach in Fachgeschäften oder online zu kaufen. Salzgarnelen legen ruhende Eier, die getrocknet und haltbar gemacht werden können. Wichtig ist, dass die Kennzeichnung darauf hinweist, dass diese bei Temperaturen unter 10 Grad aufbewahrt wurden.

Um mit der Zucht von Salzgarnelen zu beginnen, müssen Sie folgende Gegenstände besorgen:

  • Ein Aquarium von wenigen Litern, zwischen zwei und drei.
  • Chlorfreies Wasser.
  • Zwei Esslöffel Meersalz pro Liter Wasser.
  • Eine Wasserpumpe, die die Belüftung des Tanks aufrechterhält.
  • Nahrung für Artemia oder Bierhefe, die in jedem Supermarkt zu finden ist.

Wenn du alles hast, gib ein paar Eier ins Wasser – ein viertel kleiner Löffel reicht aus. In 24 Stunden schlüpfen die Eier und die Larven beginnen zu schwimmen, die nun als Nahrung verwendet werden können. Wenn Sie möchten, dass sich die Salzgarnelen vermehren, müssen Sie die Wassertemperatur auf konstant 25 Grad erhöhen.

Wie Sie vielleicht in diesem Sinne gelesen haben, ist die eigene Aufzucht von Lebendfutter für Fische kein Problem, da es sich um sehr anspruchslose Arten in Bezug auf die Wasserwerte handelt. Auch auf Dauer immer Es ist billiger, diese kleinen Wirbellosen zu züchten, als sie zu kaufen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave