Heute stellen wir euch die exotische Amphibie schlechthin vor, als rotäugiger Frosch - zusammen mit dem Dendrobaten- Es ist eine der schönsten in der Natur vorkommenden Anura-Arten und konnte darüber hinaus auch erfolgreich in Gefangenschaft gezüchtet werden.
Aus diesem Grund hat sich der Rotaugenfrosch als Emblem für die Experten auf dem Gebiet der Terrariofilien verbreitet. Es ist ein exotisches Tier mit ganz besonderer Sorgfalt, aber seine Schönheit und Größe rechtfertigen den Aufwand seiner Pflege mehr als. Wenn Sie daran denken, sich eines dieser schönen Haustiere zuzulegen, lesen Sie weiter.
Erste Überlegungen
Zuallererst ist es notwendig zu beachten, dass wir es mit einer Spezies zu tun haben, die für Anfänger nicht empfohlen wird. Der Pacman-Frosch oder der Afrikanische Zwergkrallenfrosch sind zweifellos viel bessere Beispiele für unerfahrene Pflegekräfte. Dieses Tier hat recht hohe Ansprüche und kann unter unangemessenen Bedingungen leicht sterben.
Darüber hinaus ist der Rotaugenfrosch nicht in CITES enthalten – einer Konvention, die gefährdete Arten vor Verkauf und Handel schützt –, sodass er aus seinem natürlichen Lebensraum entfernt werden kann, um als exotisches Haustier zu enden. Positiv ist anzumerken, dass Für den Erwerb des Tieres ist keine besondere Erlaubnis erforderlich.
Auch wenn der rotäugige Frosch (Agalychnis callidryas) in ihrer natürlichen Umgebung nicht bedroht ist, sind weitere fünf Arten derselben Gattung gefährdet, sodass sie unter das oben genannte CITES-Übereinkommen fallen.
Was bedeutet das alles? Diese Daten zeigen, dass der Vormund sehr vorsichtig sein muss, welche Arten er von wem kauft. Jeder Rotaugenfrosch muss mit einem Zuchtzertifikat in Gefangenschaft kommen, sonst Sie könnten die Jagd und Ausbeutung von Tieren in ihrer natürlichen Umgebung fördern.
Auf dem exotischen Heimtiermarkt muss man äußerst vorsichtig sein. Alle Tiere müssen aus Gefangenschaftszucht stammen, mit einem Nachweis.
Gefangenschaft des Rotaugenfrosches
Zunächst muss betont werden, dass wir es mit einer Spezies zu tun haben, die sich von Mexiko bis Kolumbien erstreckt. Aufgrund ihres schönen Bildes und ihrer auffälligen Farben ist diese Amphibie das Aushängeschild Costa Ricas. Aufgrund dieser geografischen Reichweite richten sich Ihre Anforderungen natürlich nach die Parameter einer total tropischen Umgebung.
Terrarium
Diese Art ist klein, da die Weibchen - größer als die Männchen - in der Regel sieben Zentimeter nicht überschreiten. Trotzdem benötigt der Rotaugenfrosch ein Terrarium mit Mindestmaßen von 60 Zentimeter Höhe und 45 Zentimeter Länge und Breite. Diese Maßnahmen ermöglichen die Unterbringung von zwei bis vier Individuen im selben Terrarium.
Die Einrichtung für diese Frösche sollte natürliche Pflanzen, Äste und Ecken und Winkel enthalten. Es ist eine Baumart, die tagsüber auf der Unterseite der Blätter von Gemüse ruht. Somit ist der Poto die ideale Pflanze für das Terrarium. Seine großen Blätter bieten diesen Anuran einen breiten und sicheren Platz zum Ausruhen.
Wenn es um Substrat geht, argumentieren viele Züchter, dass feuchtes Papier die sauberste Option ist. Von hier aus raten wir vollständig von dieser Praxis ab, da sie den Pflanzen nicht hilft, Wurzeln zu schlagen und das Dschungel-Ökosystem, das diese Art benötigt, vollständig zerstört.
Die beste Option ist, vier oder fünf Finger Kokosfasern zu platzieren als Basis des Terrariums, damit das Gemüse richtig wächst. Außerdem speichert dieses Substrat hervorragend Feuchtigkeit, ein wesentlicher Parameter für das Wohlergehen des Tieres.
Andererseits ist es aber auch notwendig, dass die Frösche eine kontinuierliche Wasserquelle zur Verfügung haben. Eine Schüssel mit sauberem, entchlortem Wasser kann bei Bedarf für die Tiere zum Eintauchen aufgestellt werden.
Das Beste für diese Arten von komplexer Pflege ist, ein Glasterrarium in Fachgeschäften zu erwerben.
Umweltanforderungen
Hier ist eine Liste der Umweltanforderungen für die Arten:
- Temperatur: 25-27 Grad tagsüber, ein Wert, der nachts auf 22 Grad sinken kann. Diese Temperatur wird erreicht, indem man eine Heizdecke an die Wand des Terrariums legt, immer außerhalb davon - damit die Frösche nicht verbrennen.
- Feuchtigkeit: der wichtigste Parameter. Es wird empfohlen, die relative Luftfeuchtigkeit der Umgebung bei 80 % zu halten und diese darf niemals unter 60 % fallen. Dies wird durch dreimaliges Besprühen des Terrariums mit Wasser oder, falls dies nicht der Fall ist, durch die Anschaffung einer automatischen Regenanlage erreicht.
- Erleuchtung: Verschiedene Portale argumentieren, dass diese Art von der Anwesenheit von UV-Licht profitiert, aber ein natürlicher Lichtzyklus sollte für das Wohlbefinden der Frösche ausreichen.
Leider ist eine hohe relative Luftfeuchtigkeit der Parameter, den einige Tutoren nicht einhalten können. Gerade in trockenen Ländern ist es komplex, diesen Wert so hoch zu halten. Dafür sind das Kokosfasersubstrat, das Vorhandensein natürlicher Pflanzen und der Kauf eines automatischen Regensystems die besten Verbündeten.
Fütterung
Glücklicherweise ist die Ernährung des in Gefangenschaft gehaltenen Rotaugenfrosches nicht sehr abwechslungsreich. Diese Tiere ernähren sich fast ausschließlich von Grillen, die in jeder exotischen Zoohandlung erhältlich sind. Frösche sollten alle 2-3 Tage gefüttert werden und Muttertiere sollten einmal pro Woche mit einem Kalziumpräparat besprüht werden.
Wie wir in diesen Zeilen gesehen haben, ist der Rotaugenfrosch eine Amphibie, die eine ganz besondere Pflege benötigt, um in Gefangenschaft zu überleben. Daher empfehlen wir den Erwerb nur den erfahrensten Wächtern in der Welt der exotischen Haustiere.