Haubengecko: Pflege und Eigenschaften

Können Sie sich vorstellen, einen Miniaturdrachen in Ihrem eigenen Zuhause zu haben? Die Entfernungen speichernd, der Haubengecko (Correlophus ciliatus) ist eines der Haustiere, das diesen faszinierenden Wesen am ähnlichsten ist, da es nicht notwendig ist, zu exotischen Reptilien von großer Größe und Gefahr zu gehen, um faszinierende Eidechsen in der Natur zu finden.

Trotz seiner geringen Größe und anmutigen Erscheinung stehen wir vor eines der widerstandsfähigsten Reptilien im gesamten Terrariofilia-Bereich. Dennoch benötigt es wie jedes exotische Tier ziemlich genaue Parameter für sein Überleben. Hier erzählen wir Ihnen alles über den Haubengecko.

Funktionen und Überlegungen

Vor Betreten der Angelegenheit ist unbedingt eine Mitteilung zu machen: die Aufnahme dieser Art in das CITES-Übereinkommen wird in Erwägung gezogen.Dies bedeutet, dass dieses Reptil in Zukunft möglicherweise viel stärker reguliert wird, was den exotischen Tiermarkt betrifft.

Dies liegt daran, dass sich der Haubengecko nach Angaben der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) in einem verwundbaren Zustand (VU) befindet und seine natürlichen Populationen weiter zurückgehen. Daher ist es die Pflicht jedes Tutors, suchen Sie einen zertifizierten Züchter, der die Zucht des Tieres in Gefangenschaft garantieren kann.

Andernfalls trägt es indirekt zur Erschöpfung der Arten in ihrer natürlichen Umgebung bei.

Allgemeine Merkmale

Der HaubengeckoCorrelophus ciliatus) ist ein Reptil, das in Neukaledonien heimisch ist, einem französischen Gebiet, das Dutzende von Inseln im Südpazifik umfasst. Aufgrund der Breite dieses Gebietes wir haben es mit einem überwiegend tropischen Klima zu tun, Wichtige Informationen, wenn es darum geht, die Pflege und den Lebensraum dieses Geckos in Gefangenschaft zu bestimmen.

Hier einige charakteristische Merkmale der Art:

  • Obwohl er ein mittelgroßes Reptil ist, gilt er als einer der größten Geckos. Es kann etwa 20-22 Zentimeter von der Nase bis zur Schwanzspitze erreichen.
  • Es hat einen dreieckigen Kopf mit zwei sehr charakteristischen seitlichen Rückenrippen.
  • Dieses Reptil ist perfekt an das Überleben in nächtlichen Umgebungen angepasst. Aus diesem Grund hat es ein hoch entwickeltes Hör- und Sehvermögen.
  • Seine Färbung ist im Allgemeinen bräunlich-grünlich, da sein Ziel darin besteht, sich mit der Rinde von Baumstämmen in der Natur zu vermischen.

Als Zusammenfassung, Wir können hervorheben, dass dieses Reptil baumbewohnender Natur ist, von nächtlichen Gewohnheiten und mit einem ziemlich ausgeprägten Temperament. Hier sind einige Richtlinien, die Sie befolgen sollten, um es korrekt gefangen zu halten.

Gefangenschaft

Zunächst muss betont werden, dass das Terrarium für diese Art von Reptil viel höher als lang sein muss. Haubengeckos haben sehr starke Gliedmaßen mit Fingern, die in Klebeorganen enden -Lamellen-, deshalb lieben sie es zu klettern und von Ast zu Ast zu springen.

So können die idealen Terrarienmaße für ein Paar 60 Zentimeter hoch mal 45 Zentimeter breit und lang sein. Wenn Sie planen, ein Trio unterzubringen, erhöhen Sie die Höhe der Installation am besten bis zu einem Meter, Aber Achtung: Männchen sind extrem territorial.

Trios müssen immer aus zwei Weibchen und einem Männchen bestehen.

Ihre Nahrung besteht aus Früchten und Insekten, und zum Glück verkaufen spezialisierte Geschäfte für diese Tiere zubereitete Babynahrung zu reduzierten Preisen. Trotzdem müssen diese Mahlzeiten immer mit Lebendfutter - Grillen, Kakerlaken und Würmern - begleitet werden, denn wir dürfen nicht vergessen, dass dieser Gecko ein Raubtier ist.

Hinsichtlich der Umweltparameter benötigt der Haubengecko eine Luftfeuchtigkeit von 60 bis 80 % und eine Temperatur von 18 bis 28 Grad. Die Temperatur kann einfach mit einer Heizdecke und einem Thermostat moduliert werden, aber Feuchtigkeit ist ein etwas komplexeres Thema.

Ein schwer zu kontrollierender Parameter

Generell kann die erforderliche Luftfeuchtigkeit für den Haubengecko mit folgenden Tipps innerhalb dieser Grenzen gehalten werden:

  • Ein Glasterrarium: Obwohl es mit strategisch platzierten Metallgittern über eine ausreichende Belüftung verfügen muss, sammelt diese Art von Glasinstallationen die Feuchtigkeit etwas besser.
  • Täglicher Wasserstrahl:Die Verwendung eines Wassersprays am Morgen und in der Nacht ermöglicht neben der Simulation der natürlichen Umgebung des Geckos angemessene Feuchtigkeitsparameter.
  • Platzieren Sie viele Pflanzen und Grün im Terrarium.
  • Verwenden Sie ein automatisches Regensystem: Es ist die teuerste Option, aber sicherlich die effektivste. Dieses System ist für das automatische Besprühen des Terrariums gemäß den Anweisungen des Tutors verantwortlich.
  • Stellen Sie ein Hygrometer in das Terrarium: ein Feuchtigkeitsmesser, der einfach am Glas befestigt werden kann. Es ist ein sehr günstiges und nützliches Werkzeug.
  • Verwenden Sie am Boden des Terrariums ein Substrat, das Feuchtigkeit speichert, wie beispielsweise Kokosfasern.

Eine langfristige Investition

Wie wir in diesen vorherigen Zeilen gesehen haben, erfordert die Anschaffung eines Haubengeckos eine erhebliche Anfangsinvestition. Das Terrarium, die Pflanzen, das Substrat, die Heizdecke, das Regensystem und das Tier selbst können die Kosten leicht auf etwa 200 Euro - 240 Dollar erhöhen.

Auf jeden Fall stellt dieses Reptil, wenn es einmal sesshaft ist, nur sehr wenige Bedürfnisse und seine Ernährung ist sehr billig. Wenn Sie Ihre Anschaffung gut planen und am Anfang nicht an den Kosten sparen, Sie können bis zu 20 Jahre Freude an diesem freundlichen Tier haben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave