Wenn Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen, sind einige unerwünschte Verhaltensweisen üblich, wie zum Beispiel ständig an der Leine ziehen oder andere Menschen oder Tiere anknurren. Es ist auch möglich, dass Ihr Hund zu denen gehört, die in die Leine beißen und andere Reize nicht wahrnehmen.
Obwohl dies nicht ständig während der Fahrt geschieht, reicht es aus, dass dieser Vorgang jeden Tag wiederholt wird, sodass Sie die Riemen ständig erneuern müssen. Was kann man tun, damit ein Hund nicht in die Leine beißt? Obwohl es wie ein unerreichbares Ziel erscheinen mag, ist es nicht so schwierig, einen Hund dazu zu bringen, dieses Verhalten zu beenden.
Warum beißt ein Hund in die Leine?
Dass ein Hund an der Leine beißt, kann bedeuten, dass er überreizt ist. Der Moment des Spaziergangs, anstatt die perfekte Situation zu sein, um die Umgebung durch die Nase zu kennen und mit ihr zu interagieren, Es wird von vielen Hunden verwendet, um Stress abzubauen und ihre Langeweile zu reduzieren.
Vor einem Spaziergang sollte ein Hund ruhig sein. Dies wird nicht nur durch Befehle wie „Sitz“ oder „Bleib“ erreicht, denn der Hund muss Selbstbeherrschung lernen und verstehen, dass er mit seinem Erregungszustand nicht spazieren geht.
Zweitens, andere Hunde beißen in die Leine, wenn sie sich befreien und weglaufen wollen. Wenn sie Angst haben oder eine unangenehme Situation drohen, z. B. wenn sich ein anderer Hund nähert, können sie versuchen, in die Leine zu beißen, um dies zu vermeiden, wenn ihr Vormund ihre Gefühle und Emotionen nicht versteht.
Wenn der Hund aus Aufregung an der Leine beißt
Die meisten Hunde beißen beim Verlassen des Hauses an der Leine, weil sie sich seit mehreren Stunden langweilen und den angesammelten Stress abbauen müssen. Diese Situationen müssen aus zwei unterschiedlichen Perspektiven bearbeitet werden. Wir zeigen sie unten.
Riechjobs und mentale Jobs
Wie ersichtlich ist, körperliche Arbeit ermüdet den Körper, aber geistige Aktivität kann viel anstrengender sein. Hunde arbeiten ihren Verstand durch die Nase. Wenn Ihr Hund also konzentriert und leicht müde spazieren gehen soll, muss er zunächst zu Hause arbeiten.
Das Ausprobieren verschiedener Schnüffelspiele vor dem Spaziergang macht den Spaziergang sowohl für den Spaziergänger als auch für den Hund viel angenehmer. Dadurch wird der Hund auch mehr Zeit damit verbringen, auf der Straße zu schnüffeln. fokussiert auf olfaktorische Reize und nicht auf Leinebeißen. Dieses Verhalten wird nicht mehr so motivierend sein wie die Welt, die es zu entdecken gilt.
Wenn Ihr Hund an der Leine kaut, arbeiten Sie sich heraus
Nach dem Üben der Schnüffelspiele muss der Hund lernen, wie man aus dem Haus kommt. Der etablierte Gedanke, dass der Hund als letzter die Tür verlassen sollte, damit er nicht glaubt, dass er der Anführer ist, wird von Spezialisten der Hundepsychologie bereits geleugnet und verworfen.
Ein Hund sollte ausgehen, wann immer er will, vor oder nach Ihnen. Wenn Sie jetzt früher ausgehen möchten, belohnen Sie sie, wenn Sie im Haus warten, bis Sie angerufen werden. Das Wichtigste an dieser Frage ist jedoch, dass der Hund seine Impulse und seine Energie kontrollieren muss, indem er schnell und aufgeregt gehen möchte.
Dazu müssen Sie nur den Gurt anlegen, das Geschirr oder das Halsband, wenn das Tier möglichst ruhig ist - je nach Charakter-. Wenn er aufgeregt ist, musst du etwas warten, bis er sich beruhigt hat. Vorherige Nasenspiele und Grundkommandos wie "NEIN" oder "Sitz" können dabei eine große Hilfe sein.
Vermeiden Sie es, während des Spaziergangs ständig zu sprechen
Wenn Sie mit Ihrem Haustier spazieren gehen und ihm ständig Befehle erteilen, wird es diese am Ende ignorieren. Sie müssen lernen, den Hund an der Leine zu führen. Kleine, sanfte Umleitungen helfen Ihrem Hund, Ihnen mehr Aufmerksamkeit zu schenken, wenn Sie ihn brauchen.
Im Gegenteil, wenn der Hund abrupt an der Leine geschrien oder gezerrt wird, wird der Hund nichts verstehen. Sie werden in einen Stresszyklus eintreten, mehr an der Leine beißen und andere unerwünschte Verhaltensweisen zeigen.
Ziel ist es, dass der Hund beim Verlassen des Hauses Interesse an den Geruchsreizen zeigt, die er in seiner Umgebung hat. Dafür musst du ihn natürlich ruhig riechen lassen und ihm an die Stelle folgen, die er riechen muss.
Wenn ein Hund während des Spaziergangs nicht riecht und ununterbrochen an Ihrer Seite läuft, ohne auf irgendetwas zu achten, handelt es sich um einen unausgeglichenen Hund. Das heißt jetzt nicht, dass Sie immer dorthin gehen, wo der Hund will, denn er muss lernen, wann und wann nicht. Was Sie nie vergessen sollten, ist, dass Sie den Spaziergang für ihn geben, nicht für Sie.
Wenn Sie möchten, dass ein Hund, der an der Leine kaut, aufhört, müssen Sie sich aus dieser Situation herausarbeiten. Verbessern Sie Ihre Selbstkontrolle, Ihr Selbstwertgefühl und Ihre Entspannung. Danach können Sie ihn mit einem "NEIN" korrigieren, wenn er es sporadisch tut.