Sie sagen, dass Musik die Seele nährt, weil sie enorme Vorteile für unsere Gesundheit hat. Dies gilt auch für Hunde, da es Dutzende von Studien gibt, die dies belegen. Die Frage, die sich vor allem für Katzenliebhaber stellt, ist, ob es auch für Katzen wirklich nützlich und nützlich ist.
Die Antwort ist ja. Wir werden über alle Vorteile bei Katzen sprechen. Außerdem kommentieren wir eine eigens für sie kreierte Musik.
Das Ohr bei Katzen
Alle Katzenbesitzer wissen, dass laute Geräusche nicht nach ihrem Geschmack sind. Möglicherweise haben Sie ihn jedoch erwischt, wie er einer sanfteren Melodie mehr als sonst Aufmerksamkeit schenkt. Dies liegt daran, dass sie Ihr Gehirn beeinflussen.
Das Gehör von Katzen ist viel weiter entwickelt als das des Menschen. Es besteht aus zwei unabhängigen Kopfhörern, die Ton aufnehmen können. Sie verfügen über 20 Hörmuskeln, die in der Lage sind, die notwendigen Bewegungen auszuführen, um gleichzeitig ausgeführte Geräusche zu trennen.
Trotz alledem sind Katzen in der Lage, Geräusche zu hören und wahrzunehmen, die wir nicht wahrnehmen können.
Experiment zeigt die Wirkung von Musik auf Katzen
Ein renommierter Professor für Tierverhalten an der Universität Wien, Hermann Bubna, führte eine Studie mit Hunderten von Katzen durch. Das Ziel war zu zeigen, dass viele der Drogen durch entspannende Musik ersetzt werden können.
5 Tage lang zeichnete Dr. Bubna das Verhalten der Katzen beim Hören verschiedener Musik auf. Wenn es ihnen gefiel, waren die Katzen still und ruhig. Aber wenn ihnen der Klang nicht angenehm war, gingen sie woanders hin.
Fast alle Katzen stimmten dem gleichen Verhalten zu. Sie waren zum Beispiel ruhiger und entspannter, wenn sie Melodien mit schnellen Beats und tiefen Männertönen hörten. So kam Bubna zu dem Schluss, dass Musik mit dem richtigen Rhythmus die Entspannung und Ruhe von Katzen beeinflussen kann.
Bubna schloss auch etwas Interessantes. Die Wirkung von Musik auf Katzen wird durch die Übertragung des emotionalen Zustands ihres Besitzers verstärkt. Das heißt, wenn es ruhig ist, wird dies auf sein Kätzchen übertragen und es zeigt die gleiche Einstellung.
Es muss daran erinnert werden, dass die erworbenen Gewohnheiten in dieser Hinsicht notwendig sind. Das heißt, wenn unsere Katze als Kind daran gewöhnt ist, entspannende Musik zu hören, wenn sie älter ist und Stresssituationen durchmacht, ist es sicher, dass sich die Musiktherapie positiv auf sie auswirkt.
Musik für Katzen
Was ist nun die beste Musik für Katzen? Nun, jede Art von Klassiker, die Sie beobachten und die Ihre Katze dazu bringt, ruhig zu bleiben, ist gut. Es gibt jedoch Kompositionen, die speziell für sie erstellt wurden. Wir kommentieren Sie.
In einer Wisconsin-Studie über die therapeutische Wirkung von Musik auf Katzen wurde festgestellt, dass die natürlichen Geräusche von Kätzchen etwa eine Oktave lauter sind als die Geräusche von Menschen.
Also beschlossen sie, eine Musik zu kreieren, die auf Katzenklängen basiert. Zum Beispiel enthielten sie Tempi mit Schnurren und saugenden Rhythmen. Um dieses Experiment zu testen, setzten sie 47 Katzen aus, um Bachs Musik zu hören. Aber sie reagierten überhaupt nicht. Währenddessen änderten sich die Dinge, wenn man sich das auf der Grundlage von Katzengeräuschen erstellte anhörte. Alle Katzen waren aufgeregt und aufgeregt, als sie es hörten und gingen sogar zu den Lautsprechern, um sich die Nase zu reiben.
Es wird angenommen, dass unsere Haustiere mit diesem Experiment ohne Medikamente entspannt werden könnten.
Also ja, Musik hat auch einen positiven Einfluss auf Katzen. Natürlich sollten Sie wissen, wie Sie das richtige auswählen.