Sieben Augenerkrankungen bei Haustieren, die zu Notfällen werden können

Augenerkrankungen bei Haustieren können, abgesehen davon, dass sie lästig sind, eine echte Herausforderung für den Tierarzt sein. Zwar lassen sich die meisten mit der Grundausstattung einer Klinik erfolgreich behandeln, manche werden aber auch zu echten Notfällen.

Viele Tiere stellen sich in der Notaufnahme vor, weil ihre Augen schmerzen, und in dieser Situation ist es wichtig, neben dem Organ selbst alle sie umgebenden Strukturen zu bewerten. Hier zeigen wir Ihnen einige Pathologien bei Haustieren, die kompliziert werden können.

Welche Augenerkrankungen bei Haustieren können zu Notfällen in der Klinik führen?

Glaukom

Diese Pathologie beinhaltet einen Druckanstieg im Auge aufgrund einer Verstopfung im Augenflüssigkeitsauslass. Das Problem bei diesem erhöhten Druck im Auge ist, dass er oft den Sehnerv komprimiert. Daher gilt Glaukom als eine der Hauptursachen für Erblindung bei Tieren und Menschen.

Um ein Glaukom zu behandeln, ist es am wichtigsten, den Augeninnendruck zu senken, um Erblindung zu verhindern. Dennoch werden viele Fälle kompliziert, insbesondere nach Absetzen des Medikaments. Aus diesem Grund ist eine definitive Behandlung wie eine Enukleation notwendig: vollständige Entfernung des Augapfels.

Uveitis

Es ist eine Entzündung der Iris und des Ziliarkörpers. Viele systemische Erkrankungen, die Hunde und Katzen betreffen, verursachen Uveitis:

  • Bei Hunden zum Beispiel Lymphom, Leptospirose und Toxoplasmose.
  • Bei Katzen unter anderem Katzenleukämie und Katzenimmunschwäche.

Die Prognose hängt von dieser zugrunde liegenden Ursache ab. Viele der genannten Erkrankungen haben eine gute okuläre Prognose, jedoch eine sehr schlechte Gesamtprognose.

Hyphema

Es besteht aus einer pathologischen Ansammlung von Blut in der vorderen Augenkammer. Die häufigsten Ursachen sind Traumata, Infektionen, Tumore und andere Augenerkrankungen. Die Symptome hängen von der primären Ursache ab, da einige von systemischen Folgen begleitet werden. Die Behandlung basiert auch auf der Behandlung der zugrunde liegenden Ursache.

Exophthalmie

Es wird durch eine Vorwärtsbewegung des Auges als Folge zahlreicher Ursachen verursacht, einschließlich eines Kopftraumas. Brachyzephale Rassen sind prädisponiert für flache Umlaufbahnen und haben von Natur aus eine Exophthalmie.

Die Symptome und deren Behandlung hängen von der Ursache und dem Grad der Schädigung des Augapfels und der umgebenden Strukturen ab. Generell gibt es zwei Behandlungsmöglichkeiten: Enukleation und Ersatz. Diese Entscheidung richtet sich nach dem Schweregrad der Exophthalmie:

  • Wenn das Auge oder die Augenmuskeln gerissen und nekrotisch oder infiziert sind, muss es entfernt werden.
  • Bei einem ausgeprägten Hyphema sollte auch eine Enukleation in Erwägung gezogen werden.
  • Wenn der Besitzer nicht sicher ist, ob er das Fortschreiten der Verletzung kontrollieren kann, Enukleation ist die beste Option.

Hornhautgeschwüre

Sie sind epitheliale Defekte der Hornhaut mit verschiedenen Ursprüngen:

  • Traumata und Abschürfungen.
  • Keratokonjunktivitis sicca.
  • Infektionen
  • Entropium: wenn sich der Lidrand nach innen faltet.
  • Fremdkörper und reizende Stoffe.

Sind alle Hornhautgeschwüre gleich schwerwiegend?

Die Antwort ist nein. Geschwüre betreffen verschiedene Hornhautschichten und werden wie folgt klassifiziert:

  • Oberflächliche Geschwüre.
  • Indolente Geschwüre: Es handelt sich um wiederkehrende Geschwüre, die bei Hunden mittleren oder älteren Alters sehr häufig auftreten. Sie sind typischerweise oberflächliche Geschwüre und werden normalerweise durch eine fehlende Adhäsion zwischen den Zellen des Hornhautepithels verursacht.
  • Tiefe Geschwüre
  • Decemetozele: Es ist ein sehr tiefes Geschwür, bei dem die Hornhaut vollständig erodiert ist. Es wird als ernster Zustand angesehen, da die Hornhaut in unmittelbarer Gefahr einer Perforation ist.
  • Hornhautperforation: ist die schwerwiegendste Form. Manchmal wird es von einem Vorfall der Iris begleitet; das heißt, die Iris ragt durch das Geschwür.

Hornhautrisse und Fremdkörper

Einrisse sind Brüche in der Kontinuität der Hornhaut, die manchmal durch Fremdkörper verursacht werden, dh jedes Objekt, das dem Auge fremd ist und nicht in die Hornhaut eindringen sollte. Die Symptomatik ähnelt der von Hornhautgeschwüren, vielleicht mit einigen komplikationen. Tatsächlich sind sie die Ursache von Geschwüren.

Linsenluxation

Tritt auf, wenn dieses Objektiv vollständig aus seiner normalen Position verschoben ist. Es ist eine komplizierte Pathologie, da sie erhebliche Sehprobleme verursachen kann. Aufgrund der hohen Auslösewahrscheinlichkeit kann es ein echter Notfall sein Glaukom, Uveitis oder Katarakte.

Welche Augenerkrankungen bei Haustieren können zu Notfällen führen?

Im Moment der Wahrheit könnten sie alle ein tierärztlicher Notfall und ein Test für die gute Arbeit des Tierarztes sein. Deshalb ist es so wichtig, die Augengesundheit von Haustieren zu überwachen und verhindern so das Auftreten der schwerwiegendsten Folgen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave