Viele Menschen lassen den Fernseher oder das Radio an, wenn sie ihr Haustier für einige Stunden allein zu Hause lassen, zum Beispiel wenn sie zur Arbeit gehen. Manchmal verhalten sie sich so, weil sie denken, dass sich das betreffende Tier weniger einsam fühlen wird, insbesondere bei Hunden mit Trennungsangst.
Menschen sind laute Wesen. Dies liegt daran, dass unsere Hauptkommunikationsform das Wort ist, und wenn wir in einer Gruppe sind, fühlen wir uns durch die Geräusche sicherer und geschützter. Obwohl es als Art verwendet wird, Nicht alle Haustiere tolerieren den Lärm, den wir produzieren, auf die gleiche Weise.
Wie in anderen Aspekten der Beziehung, die wir zu Tieren aufbauen, gibt es eine gewisse Tendenz, Emotionen und Gefühle gleichzusetzen und sie letztendlich durch eine anthropische Vision zu verstehen. Aber trotzdem, jede Tierart hat ihre eigene Ethologie, die Welt wahrzunehmen und mit ihr zu kommunizieren.
Um unser Haustier wirklich glücklich und emotional ausgeglichen zu machen, müssen wir versuchen, es zu verstehen immer aus seiner perspektive.
Radio- und Trennungsangst
Heutzutage leiden viele Hunde, die Teil eines Haushalts sind, oder haben unter Trennungsangst gelitten. Manchmal tritt diese Art von Verhalten nur in den ersten Lebensmonaten des Tieres auf. Nach, wenn die Ablösung richtig bearbeitet wird, der Hund hört auf, diese Episoden zu erleiden, wenn er allein gelassen wird.
Im Gegensatz dazu können viele Hunde zu jedem Zeitpunkt ihres Lebens Trennungsangst entwickeln, abhängig von einer Vielzahl von Faktoren. Daher wird vorgeschlagen, dass Trennungsangst bei Hunden eines der Hauptverhaltensprobleme in Tierkliniken oder bei Hundeerziehungskräften vorgestellt.
Einige Betreuer von Hunden, die an diesem Problem leiden, versuchen, dass sich das Tier immer begleitet fühlt und lassen daher das Radio an. Aber, Ist das eine gute Lösung?
Auf den ersten Blick und ohne auf konkrete Fälle einzugehen, lautet die Antwort nein. Bei einem Hund mit Trennungsangst das Radio anlassen es wird das Problem nicht lösen. Im Gegenteil, es könnte es sogar noch schlimmer machen.
Trennungsangst bei Hunden kann nur mit der vollständigen Beteiligung des Tutors oder der Tutoren unter Anleitung eines Fachmanns in der Branche gelöst werden. Der Hund muss dir vertrauen wissen, dass Sie da sein werden und dass Sie ihn anleiten werden, seine eigene Selbstkontrolle zu erlangen und Autonomie zu entwickeln. Diese Verhaltensprobleme erfordern professionelle Hilfe, und das Einschalten des Radios wird die Störung nicht beheben.
Papageien und die Angst vor dem Schweigen
Papageien oder Papageien sind auch sehr beliebte Haustiere. Glaubst du, es nützt ihnen, ein Radio zu haben, wenn wir gehen? In diesem Fall müssen wir ja sagen aber wieso?
Papageienvögel leben in freier Wildbahn in großen sozialen Gruppen. Jeder, der mit einem Papagei zusammenlebt, kann bestätigen, dass er einer von ist die lautesten Haustiere, mit denen Sie leben können.
Diese Tiere stoßen in freier Wildbahn ständig Zischen und Schreie aus. Für Sie, Schweigen bedeutet, dass etwas Schlimmes kommt. Wenn ein Papageienschwarm schweigt, liegt es normalerweise daran, dass ein Raubtier lauert.
Aus diesem Grund ist es immer gut, dass Papageien haben Hintergrundmusik oder andere Geräusche, vor allem, wenn sie nicht mit mehr ihresgleichen zusammenleben. Aber denken Sie daran: Nachts sollte es eine ruhige Umgebung geben, damit Sie sich richtig ausruhen können.
Katzen, heimliche Haustiere
Ein weiteres typisches Haustier ist die Katze. Aufgrund seiner Natur als einsamer Raubtier, diese Hauskatze ist extrem leise. Jeder erwachsene Katzenwächter weiß, dass das liebste Hobby seines Haustiers darin besteht, den Tag zu dösen.
Wie gewöhnlich, Katzen sind sehr ruhige Tiere die Stille oder sanfte Umgebungsgeräusche bevorzugen. Tatsächlich entwickeln Katzen in Haushalten mit vielen lauten Geräuschen, ständigem Schlagen oder Schreien Verhaltensprobleme wie umgeleitete Aggressivität, Depressionen oder Angstzustände.
Wenn der Wächter jedoch das Haus verlässt, leiden auch die Katzen. Trotz ihres Rufs, unabhängig zu sein, sind Katzen soziale Tiere, die eine stabile Gruppe und den Kontakt zu ihren Mitgliedern brauchen. Aber trotzdem, Das Radio anzulassen ist nicht die beste Option für sie.
Ist es gut, das Radio für Ihr Haustier eingeschaltet zu lassen?
Ob Sie den Fernseher oder das Radio eingeschaltet lassen oder nicht, damit sich Ihr Haustier nicht allein fühlt, hängt von Ihnen ab und davon, ob Sie der Meinung sind, dass es es braucht oder nicht. Vielleicht möchte Ihr Hund dieses Hintergrundgeräusch immer haben, weil es ihm hilft, sich zu beruhigen, oder Ihr Papagei kann Geräusche hassen.
Vor allem ist diese Art von Frage besser besprich sie mit einem Fachmann dass ich den Fall studieren und Ihnen bei all Ihren Zweifeln helfen kann.