Die 3 häufigsten Gesundheitsprobleme bei Hausschildkröten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Schildkröten sind eines der häufigsten exotischen Haustiere. Sie sind klein und pflegeleicht und werden als Haustier gegenüber Hunden und Katzen gewählt. Es gibt zunehmendes Wissen über ihre Pflege, aber was sind die häufigsten Gesundheitsprobleme von Hausschildkröten?

Die 3 häufigsten Gesundheitsprobleme bei Hausschildkröten

Hypovitaminose A

Zuerst, Vitamin A ist notwendig für den guten Zustand der Schleimhäute und Haut von Tieren. Es ist ein Vitamin, das im Körper nicht synthetisiert wird, daher muss es in Form von Beta-Carotin oder Retinol mit der Nahrung aufgenommen werden.

Symptome

Hypovitaminöse Schildkröten zeigen geschwollene Augen, Blepharitis, Ödeme, Hyperkeratose der Haut um das Auge und gelegentlich Schorf. Normalerweise verliert die Hornhaut ihren Glanz und erscheint undurchsichtig. Zudem verschlechtert sich der Allgemeinzustand meist mit Anzeichen von Apathie, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust.

Die Symptome ähneln denen anderer Erkrankungen wie eitriger Konjunktivitis oder Hornhautgeschwüren.. Zur Differenzierung werden in der Tierklinik ergänzende Tests durchgeführt.

Diagnose und Behandlung

Um die Diagnose zu sichern, wird ein positives Ansprechen auf die Behandlung mit intramuskulären Injektionen von Vitamin A alle 15 Tage angestrebt. Zusätzlich werden Augensymptome durch Reinigen des Auges und Auftragen einer Augensalbe behandelt.

Schließlich, Das Wichtigste wird die Ernährungsumstellung sein. Es ist notwendig, die Schildkröte mit einem speziellen, mit Vitamin A angereicherten Futter zu füttern, oder eine strenge natürliche Diät einzuhalten - was jedoch immer komplizierter ist, da die richtigen Zutaten nicht immer zu Hause verfügbar sind.

Wenn es sich um eine fleischfressende Art handelt, wird empfohlen, dem Wochenmenü einige Stücke zerdrückte Leber hinzuzufügen. Wenn Sie eine pflanzenfressende Schildkröte sind, fügen Sie Obst und Gemüse in orange, rot und gelb hinzu.

Otitis

Die Ursachen der Otitis bei Chelonianern sind vielfältig:

  • Unzureichende Überwinterungen, die eine Immunsuppression verursachen.
  • Mund- oder Racheninfektionen.
  • Beulen im Ohrbereich.
  • Hypovitaminose A.

Auch die Ernährung ist in der Regel nicht ausreichend, insbesondere bei fleischfressenden, vitaminarmen Arten.

Symptome

Quelle: DiagnosticoVeterinario.com

Erstens erscheint die Trommelfellregion stark vergrößert und bildet einen Knoten auf einer Seite des Kopfes - oder auf beiden, wenn beide betroffen sind. Bei der Palpation wird es verhärtet und in der Temperatur erhöht.

Wenn wir die Mundhöhle der Schildkröte öffnen und den Klumpen zusammendrücken, können wir sehen, dass der Mund mit einem dichten und weißlichen Ausfluss gefüllt ist, der normalerweise eitrig ist. Diese letzte Information sollte uns im Prinzip helfen, die Diagnose eines möglichen Tumors zu differenzieren.

Zweitens ist das Tier oft lustlos und hat oft seinen Appetit verloren.

Diagnose und Behandlung

Um die Diagnose zu bestätigen, wird eine Röntgenaufnahme zur Beurteilung des Mittel- und Innenohrs empfohlen., und sehen Sie, ob sie betroffen sind, sowie einen Bluttest. Nach der Bestätigung wird der Abszess operativ entfernt und eine Antibiotikabehandlung für 10 Tage verordnet.

Kloake-Prolaps, eines der häufigsten Gesundheitsprobleme bei Hausschildkröten

Kloakenvorfälle sind relativ häufige Pathologien bei Reptilien. Die Ursachen, die sie provozieren, sind sehr vielfältig:

  • Hypokalzämie
  • Magen-Darm-Grippe.
  • Hyperphosphatämie.
  • Magen-und Darmparasiten.
  • Vorhandensein eines Fremdkörpers.

Da zur Diagnose mehrerer dieser Ursachen bestimmte ergänzende Untersuchungen notwendig sind – wie zum Beispiel eine Stuhlanalyse – die bei einem Prolaps nicht durchgeführt werden können, wird man sich mit der Beobachtung der Symptome und deren Beseitigung begnügen müssen.

Symptome

Zuerst, die Kloake ist außerhalb ihrer Öffnung, entzündet und ödematös. Dieses Unbehagen führt dazu, dass das Tier seinen Appetit verliert, dehydriert ist, keinen Stuhlgang hat und sich in einem schlechten Zustand befindet.

Behandlung

Die Behandlung beginnt mit dem Versuch, die Entzündung der Kloake zu reduzieren, indem Eisgaze auf das vorgefallene Gewebe aufgetragen wird.. Sobald dies erreicht ist, wird der Prolaps durch den Anus wieder eingeführt, wobei die Kloake gut geschmiert wird, und ein paar Stiche werden gesetzt, um ein baldiges Wiederauftreten zu verhindern.

Schlussbemerkung

Es gibt mehrere Krankheiten, die häufig die Gesundheit von Hausschildkröten beeinträchtigen können. Daher ist es wichtig, sie zu kennen und auf ihre ersten Symptome zu achten. Natürlich, Das Ideal ist immer, eine gute Präventionsstrategie anzuwenden, um das Wohlergehen des Tieres zu gewährleisten.