Der starke Geruch von Katzenurin ist eines der Merkmale dieser Art. Jeder Wächter einer Katze weiß genau, wie unangenehm es ist, das Urinieren aus der Katzentoilette zu entfernen.
Wenn das Haustier aus verschiedenen Gründen beginnt, außerhalb des angegebenen Ortes zu urinieren, ist es daher für die Person eine Herausforderung, den Geruch vollständig zu beseitigen. Außerdem kann es schwierig sein, die Katze zum Aufhören zu bringen.
Wie bei Hundeurin, den Geruch vollständig zu beseitigen und ein Wiederauftreten durch das Haustier scheint praktisch unmöglich zu sein. Daher erklären wir Ihnen in diesem Artikel von Meine Tiere, wie Sie Katzenurin von zu Hause entfernen können.
Warum uriniert meine Katze aus der Katzentoilette?
Katzen beginnen schon in jungen Jahren, ihre Bedürfnisse zu erfüllen, ohne dass ihre Mutter sie säubert; sie suchen nach einem Platz zum Stuhlgang oder Urinieren. Aus diesem Grund ist es sehr einfach, einem Kätzchen beizubringen, die Katzentoilette zu benutzen; einfach nach dem essen drauflegen. Zusätzlich können Sie den Genitalbereich mit einem feuchten Tuch stimulieren.
Auch wenn Sie eine erwachsene Katze adoptieren, die auf der Straße lebt, müssen Sie ihr einfach den Standort der Katzentoilette zeigen, wenn sie nach Hause kommt. Grundsätzlich wird die Katze keine Entsorgungsprobleme entwickeln, wenn Sie die richtige Einstreu verwenden und die Katzentoilette in einem ruhigen Bereich steht.
Aufgrund der Leichtigkeit, mit der Katzen lernen, die Katzentoilette zu benutzen, ist es nicht normal, dass sie ihre Bedürfnisse an einem anderen Ort erledigen. In diesem Fall müssen wir die Situation analysieren, eine Erklärung suchen und natürlich den Tierarzt aufsuchen. Die verschiedenen Gründe, warum eine Katze draußen uriniert, sind:
Nicht sterilisierte Männchen
Ein nicht kastrierter Mann beginnt, wenn er das Erwachsenenalter erreicht, das Haus zu markieren, indem er einen Pseudo-Urin ausstößt. Dieses Verhalten ist korrekt und stellt kein Entfernungsproblem dar. Wenn uns das nicht gefällt, müssen wir es sterilisieren.
Nicht sterilisierte Hündinnen
Wie die Männchen markieren auch die Weibchen das Revier. Dies tun sie jedoch nur, wenn sie in der Hitze sind. Als saisonale Polyester neigen sie zu wiederkehrender Eifersucht, einige gefolgt von anderen. Auf der anderen Seite ist ein zusätzliches Problem bei der Nicht-Sterilisation von Frauen die erhöhte Wahrscheinlichkeit, an Harnwegsinfektionen zu erkranken.
Erkrankungen der Harnwege
Katzen müssen naturgemäß sehr wenig Wasser trinken, da sie ihren Urin stark konzentrieren können, um Wasserverlust zu vermeiden. Während, diese Tierart neigt zu Nieren- und Harnwegsproblemen, wie Nierensteine oder -steine, sowie Harnwegsinfektionen und andere Beschwerden. Wenn eine Katze auf diese Weise krank wird, führen Schmerzen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen dazu, dass sie überall uriniert.
Verhaltensprobleme
Stress ist eine der Hauptursachen, warum eine Katze außerhalb der Katzentoilette uriniert. Veränderungen in der Wohnung, die Ankunft neuer Mitglieder, ein Umzug, Ernährungsumstellung und andere Gründe können dazu führen, dass sich die Katze zutiefst unwohl fühlt und außerhalb der Katzentoilette uriniert.
Zusammensetzung von Katzenurin
Neben den Schäden, die sie auf verschiedenen Oberflächen verursachen können, ist der starke Geruch von Katzenurin der niedrige pH-Wert. Dies macht es zu einer sehr sauren Substanz.
Zweitens, Seine hohe Konzentration an Harnsäure und Harnstoff, eine Folge der zu 100 % fleischfressenden Ernährung, zusammen mit dem hohen Anteil an Ammoniak verleihen dem Katzenurin einen penetranten Geruch. In der folgenden Tabelle, die einer Studie von Cottam und Weller (2002) entnommen wurde, können wir die unterschiedlichen Werte für Männchen und Weibchen für die verschiedenen Substanzen, aus denen Katzenurin besteht, beobachten:
Männlich | Weiblich | |||
Mittelwert ± SEM | Rang | Mittelwert ± SEM | Rang | |
pH | 6,37 * ± 0,07 | 5.73-7.39 | 5.97 ± 0.10 | 5.54-6.57 |
Spezifisches Gewicht, g / L | 1.048 ± 0.002 | 1.017-1.065 | 1.045 ± 0.002 | 1.016-1.064 |
Osmolalität, mOsm / kg | 2084 ± 99 | 665-3178 | 1911 ± 130 | 638-3124 |
Kreatinin, mM | 16,2 * ± 1,0 | 4.8-32.3 | 12.0 ± 1.3 | 3.3-27.8 |
Gesamtstickstoff, mM | 3085 ± 185 | 634-5411 | 2816 ± 243 | 746-5491 |
Eiweiß, mg / Liter | 375 ± 39 | 30-1152 | 305 ± 51 | 73-978 |
Harnstoff, mM | 1386 ± 83 | 253-2235 | 1295 ± 109 | 315-2255 |
Harnsäure, mM | 0,52 ± 0,05 | 0.01-1.35 | 0.39 ± 0.06 | 0.01-0.98 |
Ammoniak, mM | 118 ± 9.2 | 16.9-292 | 121 ± 12,2 | 31-262 |
Kalzium, mM | 0.69 ± 0.08 | 0.10-2.90 | 0.82 ± 0.11 | 0.20-2.80 |
Magnesium, mM | 3.11 † ± 0.29 | 0.65-7.22 | 3.94 ± 0.37 | 0.99-10.94 |
Phosphat, mM | 81 ± 5.3 | 6-164 | 77 ± 7.0 | 16-150 |
Katzenurin zu Hause reinigen
Wenn wir etwas gründlich reinigen möchten, verwenden die meisten von uns Produkte wie Bleichmittel, auch Natriumhypochlorit genannt. Wenn wir diese Verbindung verwenden, um den Urin der Katze zu reinigen, bekommen wir zum Teil das, was wir wollen, weil wir den Bereich desinfizieren.
Dennoch, Zwischen Bleichmittel und Katzen besteht eine sehr starke Liebesbeziehung. Obwohl es wie ein Witz aussieht, verursacht Bleichmittel bei der Katze eine Reaktion, die der von sehr ähnlich ist Katzenminze oder Baldrian.
Es kommt jedoch nur bei 75% der Katzen vor, da es genetisch bedingt ist. Daher, Es wird empfohlen, Bleichmittel nicht mehr zum Reinigen des Urins zu verwenden, da es außerdem für Katzen sehr gif.webptig ist.
Ein weiteres Produkt, das nicht zur Reinigung von Katzenurin empfohlen wird, ist Ammoniak. Obwohl es richtig desinfiziert, wie wir in der obigen Tabelle sehen, enthält Katzenurin große Mengen dieser Verbindung. Daher würden wir die Katze dazu anregen, an derselben Stelle zu urinieren.
Schließlich, Wenn wir eine effektive Reinigung erreichen wollen und die Katze nicht wieder in jede Ecke des Hauses uriniert, müssen wir enzymatische Reiniger oder Aktivsauerstoff verwenden. Diese Produkte bauen Urin ab und lassen ihn von der Katze nicht mehr als solchen erkennen.
Trotzdem, wie gesagt, die Tatsache, dass eine Katze außerhalb der Katzentoilette uriniert, ist kein normales Verhalten (sofern nicht steril). Daher ist ein Besuch beim Tierarzt unabdingbar.