Chronischer Husten bei Katzen gilt nicht unbedingt als Krankheit, sondern als Schutzreflex, der darauf abzielt, Fremdstoffe aus den Atemwegen zu entfernen. Wenn es jedoch häufiger vorkommt, kann es ein Indikator für eine zugrunde liegende Erkrankung sein.
Husten kann definiert werden als Atemanstrengung, die in einem plötzlichen Ausströmen von Luft aus der Lunge gipfelt. Der auslösende Faktor ist eine Reizung der Schleimhaut, die die Atemwege bedeckt, um Fremdkörper oder angesammeltes Sekret auszuscheiden.
Chronischer Husten bei Katzen ist häufig eine ungewöhnliche Beschwerde verwechselt mit häufigem Würgen durch Haarballenerbrochenes. Ebenso ist es wichtig, es von Asthmaanfällen bei Katzen mit Mundatmung und dem Vorhandensein von bläulichem oder gräulichem Zahnfleisch zu unterscheiden.
Hauptgründe
Wenn der Husten kein spezifischer Reflex mehr ist, sollte eine mögliche Erkrankung vermutet werden. In dieser Situation ist es wichtig, dass die Besitzer die damit verbundenen Symptome beachten, da dies für die Gesamtbeurteilung des Tieres von entscheidender Bedeutung ist:
- Husten mit Niesen kann durch eine Infektion verursacht werden Atemwege, wahrscheinlich viral.
- Wenn der Husten von kleinen Keuchen unterbrochen wird, ist er bronchial. Dieser Fall kann mit Asthmaepisoden verbunden sein.
- Wenn die Katze zusätzlich zum Husten einen bemerkenswerten Gewichtsverlust, begleitet von Lethargie und Appetitlosigkeit, kann eine parasitäre Erkrankung vorliegen hinter.
Im Allgemeinen sind die Hauptursachen für Atemwegsentzündungen Feline Rhinotracheitis viralen Ursprungs oder bakterielle Infektionen, wie die der GattungBordetella. Bei Parasiten können Herzwürmer für Husten und andere Atemwegserkrankungen verantwortlich sein. Die verschiedenen Arten von Allergien können diese Symptomatik ebenso wie Brusttumore verursachen, aber ihre Inzidenz ist seltener.
Es ist erwähnenswert, dass chronischer Husten bei Katzen, anders als bei Hunden und Menschen, nicht mit Herzerkrankungen zusammenhängt.
Behandlung von chronischem Husten bei Katzen
Unabhängig davon, ob der Husten isoliert auftritt oder von Schleim oder Auswurf begleitet wird, ist es ratsam, so schnell wie möglich zum Spezialisten zu gehen. Dies führt die entsprechenden Bluttests durch, einschließlich Herzwurm-Antigentests, Röntgenaufnahmen des Brustkorbs oder Endoskopien. Darüber hinaus werden Laborkulturen mit Proben der infizierten Schleimhaut für die endgültige Diagnose entscheidend sein.
Die empfohlene Behandlung hängt von der Schwere und dem Ursprung der Erkrankung ab. In leichteren Fällen werden abschwellende Medikamente eingesetzt wie Antihistaminika. Bei infektiösem, viralem oder bakteriellem Husten werden Antibiotika eingesetzt. Um die Krankheit wirksam bekämpfen zu können, ist es wichtig, dass letztere nach Anweisung des Tierarztes und über einen Zeitraum von mindestens zwei Wochen verabreicht werden.
Wenn die Symptome einen oder mehrere Monate andauern, ist wahrscheinlich die Schleimhaut der Atemwege verändert. Unter solchen Umständen ist die Relevanz von Nahrungsergänzungsmittel zur Regeneration von Membranen. Ebenso ist die Verwendung von Entzündungshemmern häufig und noch mehr bei allergischen Katzen.
Die Vorbeugung von chronischem Husten bei Katzen ist angesichts der Vielzahl von Faktoren, die dazu führen können, schwierig. Auch wenn Tiere Zeit außerhalb des Hauses verbringen, sind sie Infektionserregern und Allergenen stärker ausgesetzt. Wenn Sie sich also dennoch dafür entscheiden, dem Tier Freiheit von außen zu verleihen, müssen Sie dies tun vermeiden Sie die anfälligsten Momente, die durch Hitze und Feuchtigkeit gekennzeichnet sind.
In Bezug auf die häusliche Umgebung muss Staub gereinigt werden, um ein Einatmen zu vermeiden und dem Tier eine angemessene Hygiene und Entwurmung zu bieten, um das Infektionsrisiko zu verringern.