Gründe, warum eine Katze zu viel Wasser trinkt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze zu viel Wasser trinkt, passen Sie auf! Es kann die erste Warnung vor einem Gesundheitsproblem sein. Übermäßiger Durst ist unter dem medizinischen Begriff Polydipsie bekannt. Damit verbunden ist übermäßiges Wasserlassen, Polyurie genannt; eine Katze kann das eine nicht ohne das andere haben.

Übermäßiges Wasserlassen ist für Tierbesitzer oft stärker wahrnehmbar als Durst. Beides kann die Manifestation einer zugrunde liegenden Stoffwechselerkrankung sein. Es sollte angemerkt werden, dass übermäßiger Durst kann auch mit Angst- oder Stresszuständen zusammenhängen.

Wie können Sie feststellen, ob Ihre Katze zu viel Wasser trinkt?

Die einfachste Empfehlung ist der Vergleich. Aus diesem Grund ist die Beobachtung der Schlüssel. Sind Sie ständig auf der Suche nach Pfützen oder einer Schüssel? Wenn Sie glauben, dass er mehr als gewöhnlich trinkt, ist es ratsam, Ihren Tierarzt aufzusuchen.

Beachten Sie, dass Katzen je nach Ernährung unterschiedlich viel Wasser trinken. Wenn sie eine Nassdiät einhalten, ist ein großer Teil ihrer Wasseraufnahme in ihrer Nahrung enthalten. Auf der anderen Seite, wenn Ihre Ernährung hauptsächlich aus Kroketten besteht, benötigen Sie mehr Wasser.

Mellitus-Diabetes

Katzen mit dieser Krankheit sind nicht in der Lage, ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Dies führt zu einer abnormalen Erhöhung des Zuckers im Blutkreislauf. Unter diesem Umstand, Erhebliche Mengen Zucker gehen in den Urin über, da die Nieren nicht in der Lage sind, alles wieder aufzunehmen.

Die Menge an zusätzlichem Zucker im Urin führt zu erhöhtem Wasserverlust -Polyurie-, die wiederum übermäßigen Durst oder sekundäre Polydipsie hervorruft.

Krankheitsverlauf, Diagnose und Behandlung

Diabetes kann jede Katze in jedem Alter betreffen. Andere Symptome sind Gewichtsverlust, gesteigerter Appetit und eine Prädisposition für Harnwegsinfektionen. Wenn diese Krankheit nicht sofort behandelt wird, führt sie zu Kollaps, Dehydration, Koma und Tod.

Zu den Risikofaktoren für den Erwerb dieser Krankheit gehören Fettleibigkeit, körperliche Inaktivität und sogar Genetik. Diabetes kann durch kompatible klinische Symptome und einfache Blut- und Urintests diagnostiziert werden. Die Behandlung besteht aus täglichen Injektionen von Insulin unter die Haut und einer routinemäßigen Überwachung durch einen Tierarzt.

Chronisches Nierenleiden

Nierenversagen ist eine sehr häufige Erkrankung bei Katzen. Es tritt auf, wenn die Struktur oder Funktion der Nieren verändert ist.

Die Nieren entfernen Abfallprodukte aus dem Körper. Darüber hinaus sind sie wichtig, um das Gleichgewicht von Wasser und Körper aufrechtzuerhalten. Bei schlechter Nierenfunktion wird der Urin durch Erhöhung der Urinmenge und sekundär Wasseraufnahme verdünnt..

Diagnose und Behandlung

Diese Krankheit verursacht auch verminderten Appetit, Gewichtsverlust, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall und Krampfanfälle. Es wird durch einfache Urin- und Bluttests diagnostiziert. Chronische Nierenerkrankungen sind ein fortschreitender Prozess, daher basiert die Behandlung auf dem Versuch, das Fortschreiten zu verlangsamen und alle Symptome zu behandeln.

Hyperthyreose

Diese Krankheit ist endokrin, tritt häufiger bei älteren Katzen auf und ist im Allgemeinen auf einen Tumor in einer der Schilddrüsen zurückzuführen. Es tritt auf, wenn die Schilddrüse überaktiv wird und folglich mehr Thyroxinhormon produziert.

Da dieses Hormon den Stoffwechsel reguliert, führt seine Zunahme zu Gewichtsverlust, gesteigertem Appetit, schneller Herzfrequenz und Bluthochdruck.

Ein weiterer weniger bekannter Effekt der Hyperthyreose ist die erhöhte Filtration durch die Nieren. wegen Bluthochdruck. Dies kann zu Austrocknung und sekundärer Polydipsie zum Ausgleich führen.

Diagnose und Behandlung

Die Diagnose besteht in der Bestimmung der Schilddrüsenhormonspiegel im Blut. Die medizinische Behandlung der Hyperthyreose umfasst die Behandlung von Begleiterkrankungen, insbesondere des Herz-Kreislauf-Systems.

Wenn eine Katze zu viel Wasser trinkt, sollten Sie nach der Ursache ihrer Austrocknung suchen

Es gibt andere mögliche Ursachen für Dehydration bei Katzen, einschließlich des Verzehrs von trockenem oder salzigem Futter, Überhitzung oder Blutungen aus jeglicher Quelle. Andere häufige Dehydrationszustände sind Blasenentzündungen (Zystitis) und sogar Tumore.