Ähnlich wie bei typischen Erkältungen beim Menschen sind Erkältungen bei Katzen eine sehr häufige Erkrankung. Die Kenntnis der von ihnen verursachten Störungen und der Ursachen, die zu ihnen führen, kann dazu beitragen, ihre hohe Inzidenz zu begrenzen.
Der Begriff Erkältung bezieht sich auf die Infektion der oberen Atemwege, sodass Nase, Kehlkopf und Rachen betroffen sind. Sein Ursprung kann in der Anwesenheit von zwei Viren liegen, dem felinen Calicivirus und dem felinen Herpesvirus. Darüber hinaus Bakterien der Gattung Mycoplasma, cHlamydienJa Bordertella sie können es auch verursachen.
Normalerweise wird diese Art von Infektionserregern zusammen mit anderen Arten von Partikeln Sie werden durch einen Prozess namens Aerosolisierung von einer Katze zur anderen übertragen. Aerosole sind Ansammlungen mikroskopischer Partikel, sowohl fest als auch flüssig, die in einem Gas suspendiert sind. Wenn sie pathogene Mikroorganismen enthalten, sind sie hauptverantwortlich für Grippe, Asthma und andere Erkrankungen.
Trotz der großen Vielfalt an Infektionserregern, die eine Ansteckung begünstigen können, neigen die Symptome einer Erkältung bei Katzen dazu, zusammenzufallen.
Symptome und Behandlung von Erkältungen bei Katzen
Wenn Sie sich erkälten, treten eine Reihe von unmittelbaren Beschwerden auf, darunter: Niesen, laufende Nase und Augen oder übermäßiges Schlucken. Wenn die Infektion nicht schwerwiegend ist, verschwinden diese Symptome innerhalb weniger Tage von selbst.
Erkältungen bei Katzen können jedoch kompliziert werden, entweder weil das Tier selbst ein schwaches Immunsystem hat oder weil der Erreger schädlicher ist. Junge, ältere Menschen oder Katzen mit einer Vorerkrankung sind die am stärksten gefährdeten Katzen.
Die schwerwiegendsten Symptome sind Fieber, Dehydration, Lethargie, Appetitlosigkeit und Dehydration.
Je nachdem, wie sich die Krankheit entwickelt, führen die Besitzer die eine oder andere Art der Behandlung durch. Daher sollte die Katze in leichteren Fällen ermutigt werden, basierend auf zu fressen Nassdiäten oder angemessene hausgemachte Mahlzeiten, zusätzlich zur Überwachung einer guten Flüssigkeitszufuhr des Tieres. Um die Beschwerden zu lindern, können Sie auch versuchen, die Sekrete mit Hilfe eines zuvor angefeuchteten weichen Tuchs zu entfernen.
Wenn die Atemwegsinfektion kompliziert wird, sollten Sie zum Tierarzt gehen. Dies bestimmt nach der entsprechenden globalen Diagnose des Tieres die Relevanz von orale Antibiotika, Antihistaminika, intravenöse Rehydratation oder sogar Krankenhausaufenthalt.
Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl die Vermeidung von Erkältungskrankheiten bei Katzen insbesondere bei Risikogruppen komplex sein kann, sind einige Maßnahmen zu beachten:
- Diese Katzen, die es gewohnt sind, nach draußen zu gehen, sollten Vermeiden Sie Ihre Kurzurlaube bei schlechtem Wetter.
- Befinden sich im häuslichen Umfeld mehrere Katzen, sollte beobachtet werden, ob eine von ihnen die beschriebenen Symptome aufweist. In einem solchen Fall ist die Isolierung und individuelle Behandlung des Tieres es ist wichtig, dass sich der Infektionserreger nicht ausbreitet.
- Auf Sauberkeit achten, da Staub und Milben es können zur Sensibilisierung der Atemwege des Tieres beitragen.
- Versuchen Sie, sicherzustellen, dass die Temperatur im Haus angemessen ist, ohne plötzliche Veränderungen, die die Katze schwächen.
- Stellen Sie sicher, dass das Haustier alle Impfungen auf dem neuesten Stand hat. Obwohl es viele Krankheitserreger gibt, die eine Erkältung auslösen können, gibt es Impfstoffe, um die Verbreitung der häufigsten zu verhindern.
Im Allgemeinen stellen Erkältungen bei Katzen keine größere Störung dar als leichte vorübergehende Beschwerden. Die Kenntnis der Risikofaktoren und deren Vermeidung kann jedoch dazu beitragen, potenzielle Beschwerden für das Tier zu vermeiden oder zu mildern.