Fressen Kaninchen ihren eigenen Kot?

Richtig, Kaninchen fressen ihren eigenen Kot. Nicht die normalen, die eigentlich ein Ausscheidungsprodukt sind, wie es bei den anderen Arten der Fall ist, sondern eine Art weiche Exkremente, die als cecotrophs bekannt sind.

Fressen Kaninchen ihren eigenen Kot? Wie sind diese Ausscheidungen?

Cecotrophs

Dies sind traubenförmige Kot, weich und glänzend - weil er mit Schleim bedeckt ist - mit einem stärkeren Geruch als normaler Kot, der eine zweite Verdauung braucht, um seine Nährstoffe zu nutzen. Sein Name bezieht sich auf den Ort, an dem -der Blinde- und "Trophos", was "Füttern" bedeutet, gebildet werden.

Es ist erwiesen, dass Kaninchen, deren Blinddarm entfernt wurde, weiterhin Zökotrophe produzieren, was bedeutet, dass ihre Herstellung nach Mechanismen erfolgt, die für andere Teile des Dickdarms typisch sind.

Normalerweise bekommt der Besitzer des Kaninchens sie nicht zu sehen, weil er sie frisst, bevor sie zu Boden fallen. Aber es gibt Zeiten, besonders wenn das Kaninchen nicht bei bester Gesundheit ist, dass sie entdeckt werden und der Besitzer alarmiert ist, wenn er sieht, dass das Kaninchen seine eigenen Exkremente frisst.

Die Zökotrophie

In Bezug auf die Verdauungsphysiologie nimmt die Zökotrophie einen wichtigen Platz ein. Es besteht aus der Bildung und Ausscheidung von weichen Stühlen oder Cecotrophen und deren anschließender Wiederaufnahme. Einige Autoren nennen es Koprophagie, obwohl dies die Einnahme von nutzlosen Exkrementen wäre, und dies ist nicht der Fall.

Im Allgemeinen gibt es alle 24 Stunden eine Zökotrophie, verbunden mit den ersten Lichtstunden, zwischen 4:00 und 6:00 Uhr, bis 12:00 Uhr. Es ist wahr, dass es gelegentlich auch nachts zu einer kurzen Zökotrophie kommt, insbesondere mit zunehmendem Alter.

Es kommt aber auch auf die Ernährung an. Wenn unser Kaninchen die Fütterung auf eine bestimmte Tageszeit beschränkt hat, wird die Zökotrophie 6-8 Stunden später ausgelöst. Das heißt, der Nahrungsfaktor hat Vorrang vor dem Lichtfaktor.

Wie werden Cecotrophs produziert?

Sie werden ab der dritten Lebenswoche der Tiere hergestellt. Die Kaninchen „sammeln“ sie direkt aus dem Anus und schlucken sie.

Im Verlauf des Nahrungsmaterials durch den Darm fungiert die Ileozökalklappe als Selektor für die Materialien, die dem üblichen Weg folgen können - normaler oder harter Stuhl - und solchen, die den Blinddarm passieren müssen - weicher Stuhl oder Zökotrophie -. In diesem zweiten Fall erhält der Kot eine Schleimschicht, während eine intensive Wasser- und Elektrolytsekretion stattfindet, die die Cecotrophs anreichert.

Daher werden in der cecotrophen Phase Wasser und Natrium sezerniert. Und in der Phase der harten Stuhlbildung kommt es zu einer doppelten Aufnahme von Ionen und Wasser, daher ist diese Art von Stuhl trockener.

Dies unterstützt die Theorie, dass es eine innere Uhr gibt, die je nach Hell-Dunkel-Periode oder dem Essverhalten variiert.

Die Niere ist an der Verteilung dieser zecotrophen Phase beteiligt, da in ihr Aldosteron produziert wird. Die Mindestwerte von Aldosteron im Blut entsprechen in der Regel der zekotropen Phase, während die Höchstwerte der normalen Ausscheidungsphase entsprechen.

Die Hypothese, dass die lichtfütternden Faktoren diejenigen sind, die das Phänomen der Zökotrophie erklären, reicht nicht aus. Es gibt eine echte Intervention endokriner Mechanismen, bei der Plasmaaldosteron und Vasopressin in den Ionenaustausch im Verdauungssystem und damit in die Zusammensetzung des Stuhls eingreifen.

Kaninchen fressen ihren eigenen Kot, aber warum?

Rolle der Zökotrophie bei Kaninchen

Die Kecotrophie ist, wie von Lebas festgestellt, zweifellos das wichtigste Phänomen für die Funktion des gesamten Verdauungssystems des Kaninchens.

Cecotrophs haben im Vergleich zu Fäkalien eine sehr spezifische chemische Zusammensetzung: haben mehr Protein, Vitamine, Wasser und Milchsäure und weniger Ballaststoffe. Dies macht sie perfekt für einen Ernährungszweck geeignet.

Es handelt sich um einen Recyclingprozess, der dazu beiträgt, die Verdaulichkeit von Lebensmitteln zu erhöhen. Die Cecotrophie ist ein Beispiel für eine physiologische Regulation zur Nährstoffeinsparung. Das bedeutet, die Leistung einer einzelnen Nahrungsdosis vervielfachen zu können.

Der Nährstoffbedarf des Kaninchens kann nicht bestimmt werden, ohne die Bedeutung von cecotroph . zu berücksichtigen. Wenn die Züchtung verbessert werden soll, kann die Untersuchung der Zökotrophie sogar von wesentlicher Bedeutung sein, um Umwelt- und Ernährungsverbesserungen zu erzielen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave