Allergische Reaktion bei Hunden: Was tun?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine allergische Reaktion bei Hunden ist eine dieser Situationen, in denen die lebenswichtige Sicherheit unseres Hundes beeinträchtigt werden kann. Allergische Reaktionen sind gefährlich und können tödlich sein, wenn Sie nicht schnell, bewusst und sicher handeln.

Diese Situation kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden. Manchmal können wir darauf vorbereitet sein, weil wir die Krankheiten unseres Haustieres kennen. Wenn sie jedoch zum ersten Mal auftreten, können sie mit anderen Pathologien verwechselt werden und wir spielen sie herunter.

Was ist eine allergische Reaktion?

Eine allergische Reaktion ist eine spezifische und adaptive Reaktion des Immunsystems gegen einen Fremdkörper, der als Antigen bezeichnet wird. Dieses Partikel ist nicht gefährlich, infektiös oder toxisch und löst außerdem keine Reaktion bei Individuen der allgemeinen Bevölkerung aus, sondern nur bei Organismen, die auf dieses Antigen sensibilisiert sind.

Die allergische Reaktion ist dadurch gekennzeichnet, dass beim ersten Kontakt mit dem Antigen keine Reaktion ausgelöst wird, die als Sensibilisierungsperiode bekannt ist. Deswegen, Unser Haustier kann dieses Antigen in irgendeiner Weise berühren und es passiert nichts, aber wenn es ein zweites Mal ausgesetzt wird, kann eine allergische Reaktion auftreten.

Es gibt verschiedene Arten von allergischen Reaktionen:

  • Typ I: sind sofortige Überempfindlichkeitsreaktionen. Die Inflation erfolgt innerhalb von Minuten nach dem Kontakt mit dem Mittel. Betroffen sind meist Organe wie Haut, Atmungssystem, Verdauungssystem, Kreislauf und Nervensystem.
  • Typ II: sind zytotoxische Reaktionen, bei denen es kommt zum Bruch der Membran der roten Blutkörperchen und der Blutplättchen.
  • Typ III: Entzündungen von Organen wie Haut, Blutgefäßen, Nieren und Gelenken treten Stunden nach der Exposition auf. Außerdem werden gif.webptige Enzyme freigesetzt.
  • Typ IV: Es handelt sich um entzündliche Reaktionen, die durch die Aktivierung von T-Lymphozyten und die Sekretion anderer für das Immunsystem typischer Substanzen hervorgerufen werden. Gewebeschäden treten auf, d. h. die Zerstörung von Geweben wie der Haut.

Häufige allergische Reaktionen bei Hunden

Hunde mit Allergien entwickeln es normalerweise zwischen sechs Monaten und sieben Jahren, obwohl die meisten Fälle zwischen dem ersten und dritten Lebensjahr auftreten.

Eine allergische Reaktion bei Hunden äußert sich tendenziell über die Haut. Darin treten gerötete und entzündete Stellen auf, die normalerweise viel Juckreiz oder Juckreiz verursachen. Die häufigsten allergischen Reaktionen bei Hunden sind:

Lebensmittelallergie

Eine allergische Reaktion bei Hunden wird durch bestimmte Lebensmittel verursacht. In diesen Fällen, das Tier lebt mit der Reaktion in der Regel in einem permanenten Dermatitis-Zustand, der oft fehldiagnostiziert wird, wie beispielsweise atopische Dermatitis. Gelegentlich wird es auch mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit verwechselt, bei der das Immunsystem keine Rolle spielt.

Andere Symptome, die der allergische Hund zeigen kann, sind Gastritis, Erbrechen und andere mit dem Verdauungssystem verbundene Pathologien.

Nach Ansicht einiger Autoren, Diese Art von Allergien ist die Ursache für 10 % der Dermatitis bei Hunden. Und wenn Sie aufgrund der hohen Kosten keine spezifischen Tests zum Nachweis von Allergien durchführen möchten, bleibt die einzige Lösung die Durchführung einer Eliminationsdiät oder die Verwendung von hypoallergenem Futter.

Bei der Eliminationsdiät werden dem Tier über längere Zeit bestimmte Inhaltsstoffe entzogen. Dann wird diese Zutat erneut angeboten und beobachtet, ob die Reaktion zurückkehrt.

Die Lebensmittel, die normalerweise die meisten Reaktionen hervorrufen, in der Reihenfolge von der höchsten zur niedrigsten, sind:

  • Rindfleisch
  • Milchprodukte
  • Weizen
  • Ei
  • Huhn
  • Hammelfleisch
  • Soja
  • Schweinefleisch
  • Kaninchen
  • Fische
  • Mais
  • Reis

Flohbiss-Allergie

Logisch, diese Reaktion tritt nur bei mit Flöhen infizierten Hunden auf. Daher besteht eine Möglichkeit, dies zu vermeiden, darin, spezielle Flohschutzmittel zu verwenden.

Es wird angenommen, dass Flöhe für 50% der Hundedermatitis verantwortlich sind. Diese Tiere können ohne Nahrung im Hund leben, aber wenn sie dies tun, reagiert der Speichel, den sie injizieren, mit dem Immunsystem des Hundes.

Dies führt zu Entzündungen und Juckreiz im beschädigten Bereich. Was ist mehr, ein hoher Prozentsatz an Bissen könnte a Schock anaphylaktisch, was die gefährlichste Reaktion ist, die es gibt, da sie das Leben des Tieres gefährdet.

Allergische Reaktion auf Medikamente

Wie beim Menschen können Hunde gegen bestimmte Arten von Medikamenten allergisch sein, wie Impfstoffe, Antibiotika, entzündungshemmende Medikamente usw. Aus diesem Grund bittet ein Tierarzt, wenn ein Tierarzt unser Tier in irgendeiner Weise behandelt, dies zu beobachten und dass wir bei einer Änderung schnell zur Beratung zurückkehren.

Wie gehe ich mit einer allergischen Reaktion bei Hunden um?

Wenn wir vermuten, dass unser Hund an einer allergischen Reaktion leidet, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen. Jedes Allergen, mit Ausnahme von Pollen, Milben und anderen, die weniger gefährlich sind, kann am Ende zu einem Schock. In einer solchen Situation müssen wir so schnell wie möglich zum nächsten Veterinärzentrum gehen.

Zweitens, dass unser Haustier aufgrund eines Futters, das ihm nicht passt, mit einem ständigen Juckreiz lebt, ist nicht ethisch vertretbar. Es liegt in unserer Macht, ihre Ernährung umzustellen und die gesündeste Ernährung für unseren vierbeinigen Begleiter zu finden.