Um den guten Zustand der Katzen zu gewährleisten, ist es wichtig, häufig zum Tierarzt zu gehen. Es gibt jedoch eine Reihe grundlegender Anzeichen, die den Besitzern helfen können, zu überprüfen, ob ihre Katze von zu Hause aus gesund ist.
Die introvertierte Natur von Katzen lässt ihre Beschwerden oft unbemerkt bleiben, was die Diagnose verzögert. Bei einigen Pathologien ist Geschwindigkeit entscheidend, da der Erfolg der Behandlung davon abhängt. Daher ist die Betrachtung bestimmter körperlicher und verhaltensbezogener Aspekte eine dringend empfohlene Praxis und es ist einfach, zu überprüfen, ob eine Katze gesund ist.
Körperliche Beobachtung der Katze
Bevor jedes der morphologischen Merkmale des Tieres sorgfältig analysiert wird, kann eine erste allgemeine Überprüfung durchgeführt werden. Damit die Katze nicht verkrampft, muss der richtige Moment gewählt werden, wie wenn es und sein Besitzer zusammen auf der Couch liegen. Ohne plötzliche Bewegungen zu machen, sollten die Hände mit kontrolliertem Druck am Körper des Tieres entlang geführt werden.
Unwohlsein oder das Vorhandensein von Knoten oder Hautproblemen sind Anzeichen für einen Zustand. Vor jedem von ihnen ist es praktisch, für eine größere Untersuchung zum Tierarzt zu gehen.
Wird dagegen nach dem Abtasten des Tieres keine erkennbare Veränderung festgestellt, werden folgende Aspekte überprüft:
- Die Augen. Sie sollten klar, glänzend und ohne Ausfluss sein. Außerdem muss die Pupille auf Lichtveränderungen reagieren.
- Ohren. Obwohl das Vorhandensein einer gewissen Menge an Ohrenschmalz normal ist, müssen sie sein sauber, trocken und reizfrei. Jeder Ausfluss oder unangenehmer Geruch sind Hinweise auf eine mögliche Infektion.
- Mund. Die Symptome, dass eine Katze gesund ist, gehen durch ein paar rosa Zahnfleisch und ein Mund frei von Wunden oder Wunden. Ebenso wird eine regelmäßige Zahnsteinreinigung empfohlen, um den guten Zustand der Zähne zu erhalten.
- Haar. Es sollte glänzend und so dicht sein, wie es für die Rasse üblich ist und Saisonalität.
- Das Gewicht. Sowohl Übergewicht bei aktiven Katzen als auch ausgeprägte Abmagerung geben Anlass zum Verdacht einer großen Pathologie.
Verhaltensbeobachtung, um zu überprüfen, ob eine Katze gesund ist
Katzen sind Routinetiere, weshalb jede kleine Änderung ihrer Gewohnheiten ein Zeichen von Schmerzen sein kann oder Ärger. Einige der zu beobachtenden Verhaltensweisen sind:
- Appetit. Die Überprüfung der Fütterungshäufigkeit und der Fütterungsmenge ist ein wichtiger Faktor bei der Beurteilung, ob eine Katze gesund ist. Normalerweise neigen Haustiere, wenn sie mit den Beschwerden einer Krankheit konfrontiert werden, dazu, ihre Ernährung zu reduzieren, die Ihr Gewicht direkt beeinflusst. Darüber hinaus ist es praktisch, die Wassermenge täglich zu überprüfen, die für Ihre Flüssigkeitszufuhr und Ihr allgemeines Wohlbefinden unerlässlich ist.
- Aktivitätslevel. Wie beim Menschen, kranke Tiere neigen zu Apathie und Lethargie. Daher ist es ratsam, bei einer stärkeren Isolation zum Tierarzt zu gehen. Katzen sind eigenständige Tiere, aber gleichzeitig neugierig, aktiv und verspielt, so dass das Fehlen dieser Verhaltensweisen mögliche Krankheitssymptome sind.
- Hygienegewohnheiten. Die Häufigkeit und Konsistenz von Urin und Kot sind ebenfalls Aspekte, die wir überprüfen müssen. Wenn das Tier beginnt, solche Übungen außerhalb der Arena durchzuführen, ist es außerdem ratsam, es nicht zu schelten und den Experten um Rat zu fragen.
Im Allgemeinen ist ein gutes körperliches Erscheinungsbild, begleitet von einem aktiven Geisteszustand, ein Indikator für die Gesundheit. Für häusliche Bewertungen ist es notwendig, den Charakter und das normale Aussehen des Tieres gründlich zu kennen, ohne die übliche tierärztliche Beratung zu ersetzen.