In Saudi-Arabien verhängt man keine Todesstrafe, wenn man einen Hund zu Hause hat

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Heute leben wir im Zeitalter der „Fake News“ oder Hoaxes. Dazu gehören alle Arten von Inhalten, und natürlich sind auch Nachrichten rund um die Tierwelt nicht von dieser Art pseudojournalistischer Informationen ausgenommen. Heute möchten wir eine Nachricht im Zusammenhang mit der Todesstrafe für das Halten eines Hundes zu Hause in Saudi-Arabien korrigieren.

Die Originalnachrichten…

Bevor wir beginnen, möchten wir klarstellen, dass die Professionalität von uns allen, die an dieser Website arbeiten, über allem steht. Aber manchmal können uns die Menge und der Umfang bestimmter Nachrichten einen Streich spielen. Folgendes ist mit Informationen passiert, die wir vor 2 Jahren veröffentlicht haben: Es kursierte eine Geschichte, in der behauptet wurde, Saudi-Arabien habe die Todesstrafe für das Halten eines Hundes zu Hause eingeführt.

In dieser Nachricht hieß es, dass die Kommission zur Förderung der Tugend und zur Verhütung des Lasters im arabischen Land die Todesstrafe für diejenigen diktieren würde, die zu Hause mit einem Hund als Haustier „entdeckt“ wurden.

Diese Maßnahme entsprach nach damaligen Angaben den Vorschriften des Korans, wonach die Gesellschaft von Hunden angeblich nur beim Jagen, Hüten und Bewachen von Wohneigentum erlaubt war.

Ebenso wurden Gründe für die „Verunreinigung“ dieser Tiere angeführt. All dies führte zu der kriminellen Schlussfolgerung, die wir kommentiert haben. Na dann, heute müssen wir berichtigen und bestätigen, dass es sich um einen Scherz handelt.

Todesstrafe für einen Hund zu Hause?

Wie wir Ihnen gesagt haben, wurde kürzlich entdeckt, dass diese Informationen sind nicht wahr und es fehlen zuverlässige Beweise. Es ist daher ein Scherz, ein „Fake New“. Dank eingehenderer Recherchen der Nachrichten war es möglich, mehrere Medien zu kontaktieren, die die ursprüngliche Geschichte leugnen.

Die erste davon ist Amnesty International, die bestreitet die Todesstrafe für das Halten von Hunden zu Hause, und kritisiert auch das Fehlen entsprechender offizieller Quellen. Auch die spanische Botschaft in Saudi-Arabien sagt: "Es ist nicht bekannt, dass die Behörden die Hunde verboten haben." Es ist mehr, geben an, dass die Anwesenheit von Hunden als Haustiere eine sehr gängige Praxis ist.

Für all dies möchten wir die Falschheit dieser Nachrichten wiederholen, die veröffentlichten ersten Informationen berichtigen und den anderen Quellen für ihre Arbeit danken, sie zu leugnen. Von dieser Website aus werden wir weiterhin daran arbeiten, Ihnen die besten Inhalte über die Tierwelt anzubieten.