Was tun mit einem kranken Fisch?

Wenn Sie sich für ein Aquarium zu Hause entscheiden, ist es wichtig, die Bedürfnisse der Arten zu kennen, die Sie züchten möchten, um die Gesundheit Ihrer Fische zu erhalten. Aber es ist auch wichtig zu wissen die Hauptsymptome von Krankheiten bei Fischen und was mit einem kranken Fisch zu tun ist.

Dann, Wir helfen Ihnen, einen gesunden Fisch von einem kranken Fisch zu unterscheiden, und wir zeigen Ihnen die Schritte, die Sie befolgen müssen, wenn Sie einen kranken Fisch in Ihrem Aquarium entdecken.

Wie unterscheidet man einen gesunden Fisch von einem kranken Fisch?

Für unerfahrene Hausbesitzer Es kann besonders schwierig sein, einen gesunden Fisch von einem kranken Fisch zu unterscheiden. Wenn wir jedoch das Verhalten der Fische beobachten, können wir einige Anzeichen erkennen, die auf ein Ungleichgewicht in ihrem Körper hinweisen.

Unterschiede zwischen einem gesunden Fisch und einem kranken Fisch

Wenn ein Fisch gesund ist, zeigt er offensichtliche Anzeichen eines stabilen Stoffwechsels und Verhaltens.. Im Gegenzug zeigt ein kranker Fisch einige Ungleichgewichte oder Veränderungen sowohl in seinem Aussehen als auch in seinem Verhalten. Im Alltag Ihres Aquariums sind dies die Hauptaspekte, die es Ihnen ermöglichen, einen gesunden Fisch von einem kranken Fisch zu unterscheiden:

1. Veränderungen in Form und Aussehen Ihres Körpers

Ein gesunder Fisch hat einen wohlproportionierten Körper mit den physikalischen Eigenschaften seiner Art. Andererseits, bei einem kranken Fisch können einige Veränderungen in Form und Aussehen seines Körpers beobachtet werden. Zu den häufigsten Missbildungen im Zusammenhang mit Fischkrankheiten gehören Blähungen und übermäßige Dünnheit.

2. Bewegungen beim Schwimmen

Wenn sie gesund sind, die Fische schwimmen durch koordinierte und ausgewogene Bewegungen. Darüber hinaus sind sie darauf beschränkt, sich im Schwimmstreifen zu bewegen, wo sich Individuen ihrer Art normalerweise bewegen. Ein kranker Fisch hingegen kann beim Schwimmen abrupte oder unkoordinierte Bewegungen zeigen.

3. Glanz und Aussehen Ihrer Schuppen

Die Schuppen eines gesunden Fisches sind lebendig, und es ist, dass sie die ihrer Art eigentümliche Farbe und Helligkeit beibehalten. Auf Haut und Kiemen sollten keine übermäßigen Flecken, Flecken, Entzündungen oder Schleimhäute beobachtet werden.

Zweitens, Schuppenverlust ist eines der offensichtlichsten Krankheitssymptome bei Fischen. Darüber hinaus kann ein kranker Fisch auch Helligkeits- und Farbveränderungen oder Verformungen des Schuppenformats erleiden.

4. Reaktionen auf Reize

Fische sind sehr sensible Tiere Sie sind normalerweise wachsam gegenüber Reizen und Veränderungen in ihrer Umgebung. Wenn ein gesunder Fisch eine abrupte Veränderung seiner Umgebung wahrnimmt, wird er schnell entkommen.

Viele Krankheiten können die Beweglichkeit und Sinne von Fischen beeinträchtigen. Ein kranker Fisch kann langsamer als gewöhnlich reagieren oder Schwierigkeiten haben, Veränderungen in seiner Umgebung wahrzunehmen.

5. Appetit

Ein gesunder Fisch hat einen ausgewogenen Appetit und keine Probleme bei der Einhaltung der von der Bezugsperson vorgegebenen Essenszeiten zeigen. Eines der häufigsten Krankheitssymptome bei Fischen sind jedoch Appetitveränderungen, entweder Zunahmen oder Verluste.

Was tun mit einem kranken Fisch?

Wenn Sie einen kranken Fisch in Ihrem Aquarium entdecken, sollten Sie ihn zunächst so schnell wie möglich isolieren. Da sich Fische das Wasser teilen, durch das sie atmen und fressen, können sich ansteckende Krankheiten schnell im Becken ausbreiten.

Um zu verhindern, dass sich das Problem auf die verschiedenen Arten im Aquarium ausbreitet, ist es wichtig, auf die Entwicklung des Gesundheitsbildes der anderen Fische zu achten.

Wenn es um Wasser geht, Es ist wichtig, den Zustand des Wassers in Ihrem Aquarium zu überprüfen um das Vorhandensein von Parasiten, Algen oder Algen im Übermaß zu erkennen.

Für die richtige Kontrolle, Es ist wichtig, den pH-Wert des Wassers zu messen und zu prüfen, ob der Filter richtig funktioniert. Falls eine Veränderung festgestellt wird, ist es notwendig, das Wasser zu wechseln und das Aquarium zu desinfizieren, bevor die Fische in ihr Inneres zurückgebracht werden.

Vergessen Sie nicht Konsultieren Sie einen Fachtierarzt, um die Ursache für das Ungleichgewicht im Körper Ihres Fisches zu ermitteln. Der Fachmann wird uns auch bei der am besten geeigneten Behandlung anleiten, um den Fisch zu pflegen und zu verhindern, dass er an der Krankheit stirbt, von der er betroffen ist.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave