Bei der Entscheidung, ein Haustier zu adoptieren, ist es wichtig zu bedenken, dass seine Erziehung eine gewisse finanzielle Zahlungsfähigkeit erfordert. Neben einer guten Ernährung, einigen wichtigen Zubehörteilen und der täglichen Pflege sollten die Kosten für Tierarztrechnungen berücksichtigt werden.
Tiere müssen den Tierarzt nicht nur aufsuchen, wenn sie krank werden; Sie müssen auch alle sechs Monate zur Vorsorgeuntersuchung in die Klinik gehen und die Gesundheitskarte mit den richtigen Impfungen und Entwurmungen auf dem Laufenden halten.
Für die Besitzer bedeutet dieser Aufwand für Tierarztbesuche gewisse Ausgaben, die in Wirklichkeit Investitionen in das Wohl ihrer treuen Begleiter sind.
Wir müssen wirklich ehrlich sein und davon ausgehen, selbst die erfahrensten und verantwortungsvollsten Besitzer stellen die hohen Kosten der tierärztlichen Versorgung in Frage. Als nächstes werden wir erklären, warum die Tierarztrechnungen in den meisten Teilen der Welt so hoch sind.
Wie hoch sind die Tierarztrechnungen?
Der Preis für tierärztliche Versorgung variiert in der Regel stark je nach Land und Region, in der wir uns befinden.. Darüber hinaus hängen die endgültigen Kosten der Tierarztrechnungen immer von der Art der Pflege oder der Komplexität der Studien oder Behandlungen ab, die das Tier benötigt.
In Spanien hat eine einfache tierärztliche Beratung einen durchschnittlichen Wert von 31 Euro, wie aus den von VMS bereitgestellten Daten hervorgeht. Dieser Wert variiert jedoch erheblich, wenn wir jede autonome Gemeinschaft und die Größe und Komplexität der Tierklinik betrachten.
Zum Beispiel, in Murcia und in der valencianischen Gemeinschaft kostet die Beratung etwa 25 Euro, was den günstigsten Wert des Landes darstellt. Bereits in Katalonien und auf den Balearen finden wir in der Regel die teuersten Tierarztrechnungen mit Kosten von ca. 35 Euro pro Beratung.
Darüber hinaus spiegeln die VMS-Daten wider, dass Kleine oder mittlere Veterinärzentren sind in der Regel günstiger als größere Kliniken und Krankenhäuser. Zumindest wenn es um die durchschnittlichen Kosten für Besuche und grundlegende Tests wie Labor-, Urin- und Stuhltests geht.
Warum sind die Tierarztrechnungen so hoch?
Wenn wir über Veterinärkonten sprechen, meinen wir nicht nur einfache oder präventive Beratungen. Dazu kommt noch der Wert von Impfstoffen, antiparasitären Medikamenten, eventuellen Behandlungen und chirurgischen Eingriffen. Und das Ergebnis ist fast immer ein ziemlich hoher Wert.
Daher, viele Besitzer fragen sich, warum Tierarztrechnungen so teuer sind, insbesondere wenn man bedenkt, dass Kliniken tendenziell eine hohe Patientenzahl haben. Um diese Frage zu verstehen, müssen wir uns für einen Moment in die Lage von Tierärzten versetzen.
Der Unterhalt eines Veterinärzentrums ist mit hohen Kosten verbunden
Zuerst, Es ist fair zu bedenken, dass die Investition in eine Tierklinik in der Regel recht hoch ist, hauptsächlich in hochkomplexen Zentren. Um eine Klinik zu gründen, ist es notwendig, spezielle Geräte und Arbeitsmittel für die Tierpflege, Medikamente, Impfstoffe, Materialien für Operationen usw.
Zu all dem kommen einige weniger spezifische Zubehörteile hinzu, die jedoch genauso wichtig sind. Dies ist unter anderem bei Handschuhen, Masken, Alkohol, Feuchttüchern, Gaze, Baumwolle, Tischen, Stühlen, Reinigungsmitteln der Fall. All dies bedeutet nicht nur hohe Anschaffungskosten, sondern erfordert auch eine regelmäßige Wartung für das ordnungsgemäße Funktionieren.
Wenn die Klinik Essen und Zubehör für das Wohlbefinden ihrer Patienten anbietet, steigen ihre Kosten noch mehr. Es wird notwendig sein, in hochwertiges Futter zu investieren, Snacks, Produkte für die Mundhygiene, Säuglingsnahrung, Halsbänder und Geschirre, Leinen, Typenschilder, Futter- und Trinker, Käfige und Tragehilfen usw.
Mitarbeitergehälter sind auch eine Investition
In der Praxis ist es für den Tierarzt fast unmöglich, neben der Betreuung jedes Patienten auch die Tiere und Besitzer zu empfangen, Anrufe zu beantworten, Anfragen zu stellen, den Wert jeder Behandlung zu sammeln usw.
Für eine gute Organisation Eine weitere wichtige Investition eines Veterinärzentrums besteht im Gehalt seiner Mitarbeiter und die aus einem Vertrag resultierenden Ausgaben.
Je größer ein Veterinärzentrum ist, desto mehr Gesundheitsspezialisten arbeiten darin. In den Kliniken arbeiten neben den Verwaltungsbeamten auch mehrere Tierärzte, was sehr hohe Gehälter mit sich bringt.
Wie wir sehen können, Tierarztrechnungen sind nicht nur für die Öffentlichkeit hoch. Tierärzte investieren auch erhebliche Summen, um einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten und eine ordnungsgemäß regulierte Einrichtung aufrechtzuerhalten.
Daher, Fachleute sollten für ihre Beratungen und Behandlungen einen angemessenen Wert berechnen, um ein minimal profitables Geschäft aufrechtzuerhalten. Wenn nicht, wäre es schwierig, Ihre Klinik am Laufen zu halten, insbesondere in kleineren Städten.
Denken Sie daran: Prävention ist die klügste Investition
Zu guter Letzt musst du betonen, dass Investitionen in Präventivmedizin immer vorteilhafter sind, und zwar nicht nur finanziell. Wenn wir in Vorsorgeberatungen, Impfungen und Entwurmung investieren, können wir das Immunsystem unserer Haustiere stärken.
Somit vermeiden wir nicht nur hohe Kosten für aufwendige Behandlungen und Operationen, sondern bewahren auch das Wohlbefinden unserer besten Freunde.