5 Tipps zum Handeln, wenn dich ein Kaninchen beißt

Kaninchenbisse sind nicht üblich. Es sind Tiere mit wenigen Aggressivitätsproblemen und bis vor einigen Jahren war es nicht sehr üblich, sie als Haustiere zu finden.

Heutzutage ist es üblicher, dass ein oder mehrere Kaninchen innerhalb eines Familienkerns leben, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, gebissen zu werden, wenn das Kaninchen nicht richtig erzogen ist und seine Ethologie und Verhaltensbedürfnisse nicht respektiert werden.

Vermeiden Sie Situationen, in denen Ihr Kaninchen Sie beißt

Der erste Tipp bei einem Kaninchenbiss ist, nicht gebissen zu werden. Kaninchen und Tiere beißen im Allgemeinen nicht nur deshalb. Wir schaffen Momente, in denen wir dem Tier so viel Stress zufügen, dass es sich bedroht fühlt und als letztes Mittel beißt.

Unangemessene oder übermäßige Handhabung kann dazu führen, dass sich das Kaninchen unwohl fühlt und am Ende in die Hände seines Vormunds beißt. Ein starker und schneller Biss, der Sehnen oder sogar Knochen schädigen kann.

Ruhe bewahren, sie verbreiten keine Krankheiten

Wenn Sie aus irgendeinem Grund von einem Kaninchen gebissen werden, können Sie sich beruhigt zurücklehnen. Grundsätzlich übertragen Hauskaninchen keine Krankheiten. In seltenen Fällen können sie übertragen Pasteurella multocida, die Pasteurellose verursacht, aber diese Krankheit ist nur in schlecht geführten Kaninchenfarmen verbreitet.

Nur in Endemiegebieten wie den Vereinigten Staaten wurden sie mit der Übertragung von in Verbindung gebracht Francisella tularensis, Bakterien, die Tularämie oder Kaninchenfieber verursachen.

Wenn Ihr Kaninchen Sie beißt, waschen Sie die Wunde gut aus

Beim Biss eines Kaninchens, Als erstes sollte die Wunde gründlich mit viel Wasser und neutraler Seife gewaschen werden. So verhindern wir das Eindringen von Mikroorganismen in die Wunde und reduzieren die eventuell vorhandene Keimbelastung der Haut.

Eigentlich müssen wir diese Art von Wunden wie jeden Kratzer behandeln, den wir uns den ganzen Tag über zufügen, solange die Wunde nicht übermäßig blutet. In dieser Situation ist es besser, schnell in die Notaufnahme zu gehen.

Der Einsatz von Antibiotika ist unnötig

Die Verwendung von Antibiotika bei dieser Art von Biss wird nicht empfohlen, die Infektionshäufigkeit ist minimal. Wenn wir sie einnehmen, könnten wir ein größeres Problem verursachen, wie etwa Antibiotikaresistenzen.

Wie gesagt, die Wunde muss richtig gewaschen und auf Infektionssymptome untersucht werden. Wenn ja, ist es am besten, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen.

Lassen Sie sich gegen Tetanus impfen

Vor dem Biss eines Tieres kann eine Sekundärinfektion durch Tetanus auftreten. Diese Krankheit wird durch ein Neurotoxin verursacht, das von den Bakterien produziert wird Clostridium tetani. Die Sporen dieser Bakterien befinden sich im Boden und im Kot, sodass sie durch die beim Biss entstandenen Wunden eingeschleppt werden können.

Auf der anderen Seite wäre es nicht notwendig, sich gegen Tollwut impfen zu lassen. Erstens, wenn das Kaninchen unser Haustier ist, könnte es keine Tollwut bekommen. Zweitens ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein infiziertes Kaninchen Tollwut überträgt, sehr gering. Und schließlich wurde das Tollwutvirus in vielen Teilen der Welt ausgerottet, insbesondere in denen, die einer strengen tierärztlichen Kontrolle unterliegen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave