Pflege einer Wasserschildkröte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Wasserschildkröte ist vor allem bei Kindern zu einem beliebten Haustier geworden. Sie erfordern zwar eine relativ einfache Wartung, Auch diese Reptilien benötigen eine gewisse Grundpflege, um eine optimale Gesundheit zu erhalten. Als nächstes erklären wir Ihnen, wie Sie sich um eine Wasserschildkröte kümmern.

Grundlegende Pflege für eine Wasserschildkröte

1. Den idealen Pool für Ihre Schildkröte auswählen

Eine heimische Wasserschildkröte verbringt praktisch ihr ganzes Leben in ihrem Terrarium.. Daher ist eine sorgfältige und gewissenhafte Auswahl des Beckens, in dem Ihr Haustier die optimalen Bedingungen für seine Entwicklung finden muss, eine der wesentlichen Sorgfaltspflichten.

In diesem Sinne ist es wichtig, sich daran zu erinnern Wasserschildkröten können bei der Ankunft in ihrem neuen Zuhause ziemlich groß werden. Im Allgemeinen erwerben Halter Jungtiere, die nur wenige Wochen alt sind und im Erwachsenenalter das Vierfache ihrer Größe erreichen können.

Für all dies, Es ist wichtig, die Art zu kennen, bevor Sie sie adoptieren ein Aquarium mit geeigneten Abmessungen zu wählen. Wasserschildkröten sind aktiv und schwimmen gerne frei, um sich zu bewegen und sich auszudrücken.

In der Praxis muss das Terrarium für diese Reptilien groß genug sein, damit sie bequem schwimmen und sich bewegen können. Generell wird empfohlen, dass die Abmessungen des Beckens sind drei- oder viermal größer als die der Schildkröte.

2. Vorbereitung des Aquaterrariums für Ihre Schildkröte

Wasserschildkröten sind „kaltblütige“ Arten, das heißt, sie hängen von den Umgebungsbedingungen ab, um die eigene Körpertemperatur zu regulieren. Dieser Thermoregulationsmechanismus - von Faktoren außerhalb des Organismus - wird Poikilothermie genannt und wird bei zahlreichen Reptilienarten beobachtet.

Dies bedeutet, dass Ihre Schildkröte zwar viele Stunden unter Wasser verbringen wird, aber auch Sie benötigen einen trockenen Ort, an dem Sie sich sonnen können, trockne deinen Körper und reguliere deine Körpertemperatur. Um die Lichtverfügbarkeit insbesondere im Winter zu gewährleisten, kann eine Lampe in einer strategischen Ecke des Teiches installiert werden.

Die optimale Wassertemperatur im Terrarium Ihrer Schildkröte sollte zwischen 24 °C und 26 °C liegen.. Um diese ideale Temperatur das ganze Jahr über aufrecht zu erhalten, kann eine häufig in Aquarien und Teichen verwendete Heizung verwendet werden.

3. Ausgewogene Ernährung der Wasserschildkröte

Die Ernährung ist eine der wichtigsten Pflege einer Wasserschildkröte, da es für die Entwicklung der körperlichen und kognitiven Fähigkeiten unerlässlich ist. Die Art der Ernährung Ihrer Schildkröte hängt von ihrem Alter, ihrer Art und ihrem Gesundheitszustand ab.

Wie gewöhnlich, Schildkröten müssen während ihrer Reifezeit eine größere Menge an Protein zu sich nehmen, die bis zum dritten Lebensjahr dauert. In dieser ersten Entwicklungsphase zeigt das Reptil ein beschleunigtes Wachstum und seine Ernährung muss gute Quellen für tierische Proteine wie Würmer, Grillen, kleine Fische und Krebstiere enthalten.

Ab dem dritten Lebensjahr die Schildkröte wird ihren Verzehr von tierischem Protein allmählich verringern, bis sie größtenteils pflanzenfressend ist. Es wird empfohlen, essbare Algen, grüne Blätter und Salat in Ihre Ernährung aufzunehmen, um die bei diesen Arten häufige Verstopfung zu vermeiden.

In Fachgeschäften, es ist möglich, Futter für Wasserschildkröten zu finden. Diese Lebensmittel sind interessant, da sie ausgewogene Anteile entsprechend den Ernährungsbedürfnissen dieser Reptilien enthalten. Es wird jedoch dringend empfohlen, auch frisches und natürliches Futter zu verwenden, um die Ernährung Ihrer Schildkröte zu ergänzen.

4. Verbotene Nahrung für Wasserschildkröten

Als nächstes listen wir die Lebensmittel auf, die nicht in die Ernährung einer Wasserschildkröte aufgenommen werden sollten, da kann gif.webptig sein.

  • Gemüse: Vermeiden Sie die Aufnahme von Paprika, Bohnen, Pilzen, Spargel, Süßkartoffeln und Kürbis in die Ernährung Ihrer Schildkröte.
  • Fleisch- Fettreiches rotes oder weißes Fleisch wird für Wasserschildkröten nicht empfohlen. Die besten Quellen für tierisches Eiweiß sind Fische, Würmer, Krebstiere und kleine Insekten.
  • FrüchteDie besten Früchte für Schildkröten sind Äpfel, Birnen, Wassermelonen und Melonen. Zitrusfrüchte oder Bananen sollten nicht angeboten werden.

5. Präventivmedizin für eine Wasserschildkröte

Wie "traditionellere" Haustiere können auch Schildkröten leicht krank werden, wenn sie keine angemessene vorbeugende Medizin erhalten. Mangelnde Hygiene in Teichen ist oft die Hauptursache für Krankheiten bei Wasserschildkröten, da es die Vermehrung von Mikroorganismen und Krankheitserregern im Becken begünstigt.

Eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit ist die Aufrechterhaltung einer optimalen Hygiene im Teich, und führen Sie einen wöchentlichen Wasserwechsel durch. Mindestens alle zwei Monate sollte eine gründliche Reinigung mit milder Seife und warmem Wasser erfolgen.

Zu guter Letzt, Es ist notwendig, alle sechs Monate vorbeugende Besuche bei einem spezialisierten Tierarzt durchzuführen um den Gesundheitszustand Ihrer Wasserschildkröte zu überprüfen.