Die Alligatorschildkröte: Alles, was Sie wissen müssen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Alligatorschildkröte ist eine der größten Schildkröten der Welt. Sein spitzer Panzer und sein hervorstehender Kiefer verleihen ihm ein gefräßiges, prähistorisches Aussehen.

Die Alligatorschildkröte, wissenschaftlich bekannt als Macrochelys temminckiiEs gehört zur Familie der Chelididen, die aus einigen der amerikanischen Arten besteht. Diese zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass sie die größte Süßwasserschildkröte Nordamerikas istund erreicht ein durchschnittliches Gewicht von 80 Kilogramm und eine Länge von etwa 70 Zentimetern.

Morphologie und Verhalten der Kaimanschildkröte

Dieses Reptil hat einen Kopf mit einem großen Kiefer, sowie seinen kräftigen und schuppigen Schwanz, dessen Länge der des Panzers ähnelt. Letzteres zeichnet sich durch seine Breite aus und besteht aus drei Reihen spitzer Grate. Seine Schattierungen reichen von Braun bis Grau, mit einer helleren Unterseite.

Morphologisch wird die Alligatorschildkröte oft mit der Schnappschildkröte verwechselt. Serpentinenchelydra, das auch einen großen Kopf und eine Schale mit scharfen Vorsprüngen aufweist. Ihr Gewicht beträgt jedoch etwa 30 Kilogramm und sie sind meist terrestrisch.

Das Maul der Alligatorschildkröte verfügt über ein wurmförmige Zunge, deren Bewegung die Aufmerksamkeit von Fischen, seiner Hauptbeute, auf sich ziehen soll. Sie sind opportunistische Fleischfresser, so dass ihre Ernährung durch ihre große Vielfalt gekennzeichnet ist und sie sich von Amphibien, kleinen Säugetieren, Vögeln, Insekten bis hin zu Aas und Pflanzen ernähren.

Normalerweise findet die Eiablage zwischen den Monaten April und Juni statt, mit Gelege, die 50 Exemplare erreichen. Die Ablagerung erfolgt in wassernahen Hohlräumen und das Schlüpfen erfolgt nach drei Monaten, wenn die Jungen selbstständig ans Ufer gehen.

Der Moment des Nistens ist einer der wenigen Momente, in denen die Kaimanschildkröte die Wasserumgebung verlässt. Die restliche Zeit bleiben sie normalerweise im Wasser, mit dem Kopf auf oder unter der Wasseroberfläche, um nach Nahrung zu suchen.

Obwohl ihr Charakter weniger aggressiv ist als der der Schnappschildkröte, sein kräftiger Kiefer kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen.

Lebensraum und Naturschutz

Die Alligatorschildkröte verbringt die meiste Zeit ihres Lebens unter Wasser und obwohl sie in allen Arten von Seen, Sümpfen, Teichen oder Bächen zu finden ist, hat eine Vorliebe für mächtige Flüsse mit einer gewissen Tiefe. Beim Nisten oder bei einer möglichen Bedrohung sucht sie Zuflucht zwischen Blättern, Ästen oder unter Wasser.

Seine Verbreitung erstreckt sich über Südgeorgien, West- und Osttexas, den nördlichen Mississippi und das südöstliche Iowa. Im Bundesstaat Indiana gelten sie als gefährdet.

Diese Art hat kaum Feinde, insbesondere wenn sie ausgewachsen ist. Aber trotzdem, der Mensch ist derjenige, der zu seinem beschleunigten Niedergang beigetragen hat was die Personenzahl angeht.

Ihre Wilderei zielt darauf ab, Fleisch und Muscheln auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen. Was ist mehr, Anthropisches Handeln ist auch für den Verlust von Lebensräumen verantwortlich, sowohl aufgrund der Abholzung als auch der Verschmutzung aquatischer Ökosysteme.

Die Internationale Union für Naturschutz (IUCN) ist der Ansicht, dass sich die Alligatorschildkröte in einem gefährdeten Zustand befindet, Daten, die in der sogenannten Roten Liste erfasst werden. Diese Situation hat verschiedene Staaten dazu veranlasst, das Verbot ihrer Gefangennahme, sei es zu kommerziellen Zwecken oder nicht, gesetzlich zu regeln.

In den letzten Jahren ist es durch die Verschärfung des Gesetzes zusammen mit einigen Maßnahmen, wie der Zucht in Gefangenschaft, gelungen, die Population, wenn auch nur sehr langsam, zu vergrößern. Dennoch, Der Mensch muss sich bewusst sein, dass sein Handeln die größte Bedrohung für den Planeten und seine Mitglieder darstellt.