Wie erstelle ich ein Erste-Hilfe-Set für mein Haustier?

Vorbeugen ist immer besser als heilen. Das gleiche passiert mit unseren Haustieren, aber manchmal ist es unvermeidlich, dass sie verletzt oder verletzt werden. Daher etwas so Einfaches wie Ein Erste-Hilfe-Set kann eine schnelle Lösung für kleinere gesundheitliche Probleme sein.

Warum ist ein Erste-Hilfe-Set wichtig?

Wie wir bereits besprochen haben, passieren Unfälle, egal ob zu Hause oder unterwegs. Im Alltag sind unsere Haustiere unterschiedlichen Situationen ausgesetzt, die ihre Gesundheit gefährden können. Unter ihnen können wir hervorheben:

  • Schnitte, egal ob zu Hause oder auf der Straße. Je nach Schweregrad können sie zu Blutungen führen.
  • Verbrennungen.
  • Bissen, durch Zufall oder durch Konfrontation mit anderen Tieren.
  • Würgend, Darmerkrankungen oder Vergif.webptung.
  • Stürze oder ein Trauma, verursacht zum Beispiel durch Überfahren.

Für viele dieser Situationen ist ein Erste-Hilfe-Set ein großartiger Verbündeter. Denken Sie jedoch daran, dass ein solches Kit ist kein Ersatz für die tierärztliche Praxis.Darüber hinaus wird dringend empfohlen, dass alle Produkte in der Hausapotheke – insbesondere pharmazeutische Produkte – für den Veterinärbereich zugelassen sind.

Das Wesentliche in einer Hausapotheke

Um einen einfachen Medizinschrank herzustellen, müssen wir die folgenden Produkte haben:

  • Latex handschuhe: Auf diese Weise sorgen wir für ein zusätzliches Maß an Hygiene.
  • Gaze, Tape und Bandagen: sehr nützlich bei Schnitten, Wunden und Blutungen.
  • Physiologisches Serum: um sowohl die Augenpartie als auch Wunden zu reinigen.
  • Schere.
  • Rektales Thermometer.
  • Salben: Sie können bei der Behandlung von Stichen und allergischen Reaktionen nützlich sein. Diese Art von Produkten erhalten Sie normalerweise nach Rücksprache mit unserem Tierarzt.

Mit diesen Elementen können wir kleinere Unfälle, die unsere Haustiere erleiden können, bewältigen, entweder um sie vollständig zu heilen oder ihre Situation vorübergehend zu kontrollieren, während wir zu einem Tierarzt gehen.

Zusätzliche Produkte

Unser Erste-Hilfe-Set kann mit einigen spezifischeren Gegenständen ergänzt werden, die normalerweise von der Art des Haustieres abhängen, das wir haben. Einige von ihnen sind:

  • Spezielle Pinzette Zecken zu entfernen.
  • Nagelknipser.
  • Produkte zur Ohrenreinigung, sehr passend, wenn wir einen Hund haben.
  • Polsterschutz, falls unser Haustier irgendeine Art von Reizung davon erleidet.
  • Erbrechen induktor, die bei Vergif.webptungen sehr hilfreich sein können.
  • Spezifische antiparasitäre Produkte: Zusätzlich zum Schutz unseres Hundes mit Halsbändern oder Pipetten wird immer ein zusätzlicher Schutz empfohlen, z sprühen Antiparasiten.

Abschließende Tipps für das Erste-Hilfe-Set

Wichtig ist, wie bereits erwähnt, dass Sie Ihren Tierarzt konsultieren, um sicherzustellen, dass Alles im Kit ist für Ihr Haustier geeignet.Um einen schnellen Zugriff zu gewährleisten, platzieren Sie es an einem leicht zu merkenden, aber sicheren Ort.

Wenn Sie Ihren Medizinschrank aufgeräumt halten, finden Sie Dinge schneller. Sie können eine Box oder Aktentasche mit Fächern verwenden, und verteilen die verschiedenen Produkte nach ihrer Verwendung. Eine gute Idee ist es, eine zweite Erste-Hilfe-Ausrüstung zu haben, falls wir mit unserem Haustier reisen.

Überprüfen Sie, ob sich alles im Kit innerhalb seiner Gültigkeitsdauer befindet. Diese regelmäßige Überprüfung ist bei Medikamenten, ob topisch oder oral, von entscheidender Bedeutung. Und führen Sie nicht zuletzt immer ein Blatt mit den aufgeführten tierärztlichen Notrufnummern.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave